fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maikel Nowakowski22.08.21
Ungelöst
0

Motor startet extrem schlecht und geht aus | MERCEDES-BENZ

Hallo, also mein Auto startet aktuell nur nach den ca vierten Versuch, wenn es dann an ist muss ich die Drehzahl für ca 15-25 Sekunden bei ca 2500-3000 u halten bleibt er an er war schon in zwei Werkstätten im Steuergerät steht lamdasonde v und n Unterspannung laut beider Werkstätten sind sie aber in Ordnung Temperatur Sensor wurde überprüft soll gut sein und auch die Zündkerzen hab ich neu machen lassen das komische nach ca 30 Sekunden läuft er wie ne 1 zieht super durch kein Rucken nichts hoffe jemand hat eine Idee
Bereits überprüft
Sensor Temperatur Lamdasonde Zündkerzen Öl Drossel Klappe
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lambdasonde (21429)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
Björn Feldmann22.08.21
Moin Moin Ich kann das Video leider nicht öffnen, es lädt bei mir nur dauernd. Wie sieht's mit der Förderleistung und dem Druck der Kraftstoffpumpe aus? Pumpe und Relais sind oftmals die Ursache. MfG
0
Antworten
profile-picture
Maikel Nowakowski22.08.21
Björn Feldmann: Moin Moin Ich kann das Video leider nicht öffnen, es lädt bei mir nur dauernd. Wie sieht's mit der Förderleistung und dem Druck der Kraftstoffpumpe aus? Pumpe und Relais sind oftmals die Ursache. MfG 22.08.21
Dann müsste ich durch gehen Probleme haben oder? Ich kann auch bei 160 voll drauf stehen läuft Ast rein
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang22.08.21
🤔 Vielleicht ist der Filter zwischen den Sonden kaputt. Ist zwar selten glaub ich, aber möglich wäre es und die Sonden selbst wären in Ordnung bei ner Prüfung. Wenn es der Filter ist wäre die Frage durch was er kaputt gegangen ist. Wenn er verrostet ist kommt aus dem Motor zu viel Wasser und dann wäre die Frage warum, da das auch mehrere Gründe haben kann.
0
Antworten
profile-picture
Christian Imhof-Güth22.08.21
Hi, hört sich aber dennoch nach Lambdasonde an. die ist nach paar Sekunden durch die Lambdasondenheizung auf Betriebstemperatur und liefert passende Werte. Könnte erklären weshalb es dann funktioniert. Viele Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
STEPHAN ROHDE22.08.21
Es kann auch der Luftmassenmesser defekt sein der aber fest am Motorsteuergerät verlötet ist.Das Steuergerät sollte man wenn es der Fall ist von der Werkstatt ihres Vertrauens zur Instandsetzung gesendet werden, Was wesentlich günstiger ist als ein neues Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Sascha Pichler22.08.21
Lass ihn auslesen dann weiß du weiter
0
Antworten
profile-picture
Maikel Nowakowski23.08.21
Sascha Pichler: Lass ihn auslesen dann weiß du weiter 22.08.21
Ist schon passiert steht oben im Text
0
Antworten
profile-picture
Maikel Nowakowski23.08.21
Christian Imhof-Güth: Hi, hört sich aber dennoch nach Lambdasonde an. die ist nach paar Sekunden durch die Lambdasondenheizung auf Betriebstemperatur und liefert passende Werte. Könnte erklären weshalb es dann funktioniert. Viele Grüße 22.08.21
Die Werkstatt wo er jetzt zuletzt war, meinte Lambdasonden haben auf keinen Fall was mit dem schlechten starten zu tun
0
Antworten
profile-picture
Maikel Nowakowski23.08.21
Christian Imhof-Güth: Hi, hört sich aber dennoch nach Lambdasonde an. die ist nach paar Sekunden durch die Lambdasondenheizung auf Betriebstemperatur und liefert passende Werte. Könnte erklären weshalb es dann funktioniert. Viele Grüße 22.08.21
Ab wann geht diese Heizung an? Sobald die Zündung an ist oder erst, wenn der Motor gestartet wird
0
Antworten
profile-picture
Maikel Nowakowski23.08.21
STEPHAN ROHDE: Es kann auch der Luftmassenmesser defekt sein der aber fest am Motorsteuergerät verlötet ist.Das Steuergerät sollte man wenn es der Fall ist von der Werkstatt ihres Vertrauens zur Instandsetzung gesendet werden, Was wesentlich günstiger ist als ein neues Steuergerät. 22.08.21
Laut Werkstatt kann es das nicht sein da er ja sonst ohne Probleme läuft nach ca 25 Sekunden
0
Antworten
profile-picture
Christian Imhof-Güth28.08.21
Maikel Nowakowski: Ab wann geht diese Heizung an? Sobald die Zündung an ist oder erst, wenn der Motor gestartet wird 23.08.21
Ab Motorstart geht die Heizung an. Nach kurzer Zeit hat diese dann die Temperatur erreicht ab der sie gute Werte liefert. Sollte diese defekt sein dauert es bis sie von den Abgasen auf Temperatur ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten