fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Hundt04.02.22
Talk
0

DPF Regeneration | FORD

Guten Morgen, ich habe mir letzte Woche eine neues Diagnosegerät gegönnt, nichts professionelles, hat aber schon ein paar Mark gekostet. Nun wollte ich die oben genannte Regeneration antreten, musste aber feststellen, dass ausgerechnet Ford nicht unterstützt wird. Meine Frage wäre ob ich auch versuchen soll über eine anderen Fahrzeughersteller die Regeneration anzustoßen, da der Motor bekanntlich ja sehr weit verbreitet ist (Stichwort PSA), oder ob ich damit mein Fahrzeug beschädigen bzw. ob die Software das überhaupt mitmacht? Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Technik

FORD

Technische Daten
HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261) Thumbnail

HELLA Sensor, Abgastemperatur (6PT 014 494-261)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen04.02.22
Moin könntest du versuchen, denke nicht das es Probleme geben sollte. Was für ein tester hast du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Hundt04.02.22
Sven Peppen: Moin könntest du versuchen, denke nicht das es Probleme geben sollte. Was für ein tester hast du? 04.02.22
Ich hab mir den iCarsoft CR Pro EU gekauft. Hab ich günstig erstanden. Hab auch noch eine sehr alten Delphi-Klon, aber bei dem macht sich leider das alter bemerkbar.
0
Antworten
profile-picture
Tom Neumann04.02.22
Hallo. Ich hab eine Ford s max 2014 TDci und hab auch versucht mit delphi tester die dpf Regeneration zu machen.Das geht nicht so einfach wie zBsp. Bei vw mit vcds weil. 1. Braucht man die Ford spezifische Software 2. Da müssen die Rahmenbedingungen passen wie Abgastemperatur Fahrmodi Geschwindigkeit ...da gibt es viele parameter die passen müssen um eine Regeneration zu aktivieren...so einfach ist das leider nicht. Der tester gaukelt es vor aber wenn nicht exakt die Werte erreicht sind zBsp.Kühlwasser über 80Grad gehts nicht. Gruß Tom
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.02.22
Hallo! Kannst du damit die Beladung des Filters Auslesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Hundt05.02.22
Doozer2024: Hallo! Kannst du damit die Beladung des Filters Auslesen? 04.02.22
Leider nein nur den gegedruck und Temperatur-parameter und noch nen Haufen anderen Daten aber das net. Ich hab versucht die Regeneration über andere Fahrzeuge mit gleichem Motor zu starten. Geht aber net. Is halt schade drum. Ich such halt nen Tester der was kann aber nicht gleich utopisch viel kostet. Wenn ich Kleingeld zu viel hätte würde ich mir nen Gutmann holen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcel Drews06.09.22
Forscan fürs Handy, kostet 6,99€ und du hast einen hochwertigen Tester. Kannst alles mit machen, sogar die einzelnen Raddrehzahlsensoren auslesen z.B
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten