fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian_Sch29.09.22
Gelöst
0

Geräusche nach Zahnriemenwechsel | PEUGEOT 508 I

Hallo Leute, ich habe bei einem Peugeot 508 mit 2,0 HDI den Zahnriemen gewechselt. Ich habe ihn bis zum Zahnriemen zusammengebaut und gestartet, ohne Probleme und ohne Geräusche. Dann habe ich den Rest zusammengebaut. Rippenriemen, Motorlager etc. nochmals gestartet, ohne Probleme. Am nächsten Tag habe ich Kühlwasser eingefüllt, mit offenen Entlüftungsschrauben gestartet und dieses Mal sind schlimme Geräusche gekommen. Dann habe ich nochmals die Markierung überprüft und diese passen. Ich habe leider den Motor leicht durchdrehen können. Ich schätze der Motor wird hin sein. Kennt sich hier jmd. mit diesen Motor aus oder hat vielleicht eine Ahnung warum dies passiert ist? Ich bin komplett Ahnungslos, weil ich alles richtig gespannt und laut Drehmoment angezogen habe.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, Markierung von Motor überprüft. Glühkerzen vor Zahnriemen gewechselt, Agr-Modul musste ausgebaut werden.
Motor
Geräusche

PEUGEOT 508 I (8D_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Spannrolle, Zahnriemen (26027) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spannrolle, Zahnriemen (26027)

LuK Schwungrad (415 0529 10) Thumbnail

LuK Schwungrad (415 0529 10)

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0159 10) Thumbnail

LuK Schraubensatz, Schwungrad (411 0159 10)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1217) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK1217)

Mehr Produkte für 508 I (8D_) Thumbnail

Mehr Produkte für 508 I (8D_)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian_Sch14.01.24
Der Injektor von 2. Zylinder hat sich verabschiedet. Dadurch ist der Raildruck sehr stark gesunken und der Motor sprang nicht mehr an. Da der Motor sich sehr schlecht anhörte und nicht ansprung haben wir die Injektoren ausgebaut, dabei ging anscheinend der 2. Injekor kaputt. Diese sind sehr empfindlich da es Piezo Injektoren sind. Würden wir versuchen weiter zu starten (ohne davor die Injektoren auszubauen). Dann würde der Motor auch anspringen und laufen.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173478)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 508 I (8D_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.29.09.22
Hast du die steuerzeiten abgesteckt oder nur markiert? Beim drehen sollte schon ein Widerstand da sein, wenn die Kompression aufgebaut wird. Kannst du mal ein Video machen. Wenn die steuerzeiten nicht stimmen sollten dann würde der Motor schlecht bis gar nicht laufen.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.09.22
Hallo! Abgesteckt oder mit Markierungen gearbeitet ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner29.09.22
Hast du denn jetzt nochmal die Steuerzeiten geprüft mit dem richtigen Werkzeug. Spannung und alles war/ist auch richtig. Ich würde nicht mehr starten bis du dir sicher bist das alles passt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian_Sch29.09.22
Eugen K.: Hast du die steuerzeiten abgesteckt oder nur markiert? Beim drehen sollte schon ein Widerstand da sein, wenn die Kompression aufgebaut wird. Kannst du mal ein Video machen. Wenn die steuerzeiten nicht stimmen sollten dann würde der Motor schlecht bis gar nicht laufen. 29.09.22
Abgesteckt wie Peugeot es vorschreibt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian_Sch29.09.22
Christian_Sch: Abgesteckt wie Peugeot es vorschreibt. 29.09.22
Und alle "Abstecklöcher" passen ebenfalls. (Schwungrad und Nockenwelle)
0
Antworten

PEUGEOT 508 I (8D_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper29.09.22
Hoffentlich keine Schrauben der Kurbel und Nockenwellen vergessen richtig festzuziehen. Was heist Markierungen passen? Hast du dazu nochmal abgesteckt?.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian_Sch29.09.22
Jana Gleißner: Hast du denn jetzt nochmal die Steuerzeiten geprüft mit dem richtigen Werkzeug. Spannung und alles war/ist auch richtig. Ich würde nicht mehr starten bis du dir sicher bist das alles passt. 29.09.22
Alles richtig gespannt und mit dem vorgeschrieben absteckwerkzeug gearbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner29.09.22
Christian_Sch: Alles richtig gespannt und mit dem vorgeschrieben absteckwerkzeug gearbeitet. 29.09.22
Okay und jetzt nachdem er sich so anhört passt auch noch alles?
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger29.09.22
Läuft der Motor noch oder springt er nicht mehr an? Video wäre gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian_Sch29.09.22
Adrian Wenninger: Läuft der Motor noch oder springt er nicht mehr an? Video wäre gut. 29.09.22
Ich traue mich nicht mehr zu starten aber ich werde es morgen nochmals probieren
0
Antworten

PEUGEOT 508 I (8D_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger29.09.22
Hallo Hast Du den beim Zahnriementausch auch die Rollen und die Wasserpumpe erneuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian_Sch29.09.22
Stefan Neuburger: Hallo Hast Du den beim Zahnriementausch auch die Rollen und die Wasserpumpe erneuert? 29.09.22
Ja kompletter Zahnriemensatz + Wapu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger29.09.22
Hast Du denn die Injektoren ausgebaut, oder die Glühkerzen? Dass würde dass erklären, warum es kaum Widerstand beim durchdrehen hat. Ich würde nochmals KW +NW abstecken. Wenn das richtig ist...davon gehe ich aus, nochmals von Hand den Motor durchdrehen. Sollte dass alles i. O. sein, ist das Geräusch woanders zu suchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian_Sch29.09.22
Stefan Neuburger: Hast Du denn die Injektoren ausgebaut, oder die Glühkerzen? Dass würde dass erklären, warum es kaum Widerstand beim durchdrehen hat. Ich würde nochmals KW +NW abstecken. Wenn das richtig ist...davon gehe ich aus, nochmals von Hand den Motor durchdrehen. Sollte dass alles i. O. sein, ist das Geräusch woanders zu suchen. 29.09.22
Glühkerzen habe ich gewechselt die sind nicht ausgebaut, wie ich bereits beschrieben habe. Ich habe alles zusammengebaut und kurz unter 1 Minute ohne Kühlwasser gestartet. Am nächsten Tag habe ich Kühlwasser eingefüllt und wollte entlüften und als ich starten wollte kamen schlimme Geräusche, dann Steuerzeiten überprüft und diese passen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger29.09.22
Sollte die Wasserpumpe den Trockenlauf nicht überstanden haben
9
Antworten

PEUGEOT 508 I (8D_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger29.09.22
Christian_Sch: Glühkerzen habe ich gewechselt die sind nicht ausgebaut, wie ich bereits beschrieben habe. Ich habe alles zusammengebaut und kurz unter 1 Minute ohne Kühlwasser gestartet. Am nächsten Tag habe ich Kühlwasser eingefüllt und wollte entlüften und als ich starten wollte kamen schlimme Geräusche, dann Steuerzeiten überprüft und diese passen. 29.09.22
Verstehe ich dass richtig, dass der Motor läuft aber Geräusche von sich gibt? Dann wäre ein gutes Geräuschvideo mit Sicht, wo es am lautesten ist von Vorteil.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth30.09.22
Blöde Frage: beim Riemenspanner in Pfeilrichtung (gegen den Uhrzeigersinn) gespannt? Vag ist z.B. immer mit dem Uhrzeigersinn und mir ist schon ein A3 untergekommen wo ein Franzose aus Gewohnheit andersherum gespannt hat. Dann würde ich nochmals ohne Rippenriemen starten (und ein Video machen), sowie die Plastikverkleidungen auf richtigen Sitz prüfen. Wenn das Geräusch immer noch da ist dann muss der Zahnriemen wohl wieder runter um alles auf Gängigkeit zu prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 508 I (8D_)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kurbelgehäuseentlüftung / Öldeckel schwer abnehmbar
Hallo, seit ein paar Tagen lässt sich der Öldeckel nur schwer abnehmen, da er durch internen Druck gehalten wird. Hoffe auf Tipps und das ich Hilfe und Teilenummern bekomme. Danke im Voraus
Motor
Eduard Duflot 22.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten