fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Piepenbring13.08.21
Gelöst
0

Bus Fehlercode 16955 EPC leuchtet | VW

Wagen spuckt den Fehlercode 16955 Tempomat Bremsschaltkreis A Fehler aus.
Bereits überprüft
Ich habe mir die Bremslichter angeschaut weil ein Kumpel dies wohl als eventuelle Ursache gefunden hatte und eins nicht ging wegen Wackler im Glühfaden. Diese geht nun. Trotzdem läuchtete sie Später wieder auf. Habe versucht einen Fehler am Bremslichtschalter zu finden ( er hat nur einen).
Fehlercode(s)
16955
Motor
Elektrik

VW

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Daniel Piepenbring02.03.23
Kunde ist nicht mehr gekommen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger13.08.21
Hast du auch mal beide Kreise vom Bremslichtschalter durchgemessen? Könnte wetten einer ist kaputt
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Piepenbring13.08.21
Fritz Krüger: Hast du auch mal beide Kreise vom Bremslichtschalter durchgemessen? Könnte wetten einer ist kaputt 13.08.21
Ich habe den schaltplan noch nicht gefunden und kenne die pinbelegung nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger13.08.21
Daniel Piepenbring: Ich habe den schaltplan noch nicht gefunden und kenne die pinbelegung nicht. 13.08.21
Das sind doch nur zwei Schalter. Einfach mal probieren. Oder du machst es über OBD. Da kannst die Signale auch sehen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Fritz Krüger13.08.21
Fritz Krüger: Das sind doch nur zwei Schalter. Einfach mal probieren. Oder du machst es über OBD. Da kannst die Signale auch sehen 13.08.21
Also es sind zwei Schaltkreise in einem Schalter. Diese musst du prüfen. Einer davon wird nicht mehr funktionieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Piepenbring13.08.21
Fritz Krüger: Das sind doch nur zwei Schalter. Einfach mal probieren. Oder du machst es über OBD. Da kannst die Signale auch sehen 13.08.21
Habe ich versucht. Der Fehler wird im Motorsteuergerät angezeigt. Dort könnte ich mit Delphi jedoch nichts finden. Bin Dan aufs Abs Steuergerät gegangen und konnte nur dort einen Kontakt finden und dieser funktioniert über die Software ohne probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling13.08.21
Leider fehlen nähere Angaben zum Fahrzeug. Ich nehme Mal an Schaltgetriebe. Dann sind der Bremspedalschalter und der Kupplungspedalschalter in Reihe geschaltet. Beides Öffner, ohne Pedalbetätigung geschlossen. die Aderfarbe ist Schwarz/Rot. Von orangenen Leitungsverteiler zum Bremspedalschalter von dort zum Kupplungsschalter und dann zum GRA-Steuergerät. Der Schalter für das Bremslicht ist ein Schließer. rot/gelb Plus schwarz/rot geschaltet Bremslicht.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Zahn13.08.21
Brems Lichtschalter können sporadisch zu Fehler führen. Bei unter 20€ wechselt man da einfach anstelle zu messen. Des weiteren können auch Kontakt probleme an den Rückleuchten Probleme machen. Zu alte Leuchtmittel können wegen des veränderten wieder stands des glühfadens zu solchen Fehlern führen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Piepenbring17.08.21
Manfred Wettling: Leider fehlen nähere Angaben zum Fahrzeug. Ich nehme Mal an Schaltgetriebe. Dann sind der Bremspedalschalter und der Kupplungspedalschalter in Reihe geschaltet. Beides Öffner, ohne Pedalbetätigung geschlossen. die Aderfarbe ist Schwarz/Rot. Von orangenen Leitungsverteiler zum Bremspedalschalter von dort zum Kupplungsschalter und dann zum GRA-Steuergerät. Der Schalter für das Bremslicht ist ein Schließer. rot/gelb Plus schwarz/rot geschaltet Bremslicht. 13.08.21
Danke, wenn ich den Wagen das nächste mal bekomme und der Fehler wieder da ist schaue ich danach. Fehler ist wohl spontan wieder weg. Vl weil ich am gesagte Schalter mehrfach gespielt habe. Ich weiß auch grad nicht ob ich den Fall schließen soll. Werde noch etwas warten. Danke euch für die prompten Antworten .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita17.08.21
Hat das Fahrzeug einen Tempomat und ist es ein Diesel oder Benziner?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Piepenbring17.08.21
Amelia Calita: Hat das Fahrzeug einen Tempomat und ist es ein Diesel oder Benziner? 17.08.21
Benziner mit Gasanlage und Schaltgetriebe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Amelia Calita19.08.21
OK beim Benziner wird mein Lösungsvorschlag wohl nicht funktionieren, da der Tempomat bei dem Tdi den ich hatte anders angesteuert wird. Aber was Du mal überprüfen kannst, sind die Masse Verbindungen die vorn am Motorblock sitzen ob die noch Kontakt haben. Beim Tdi hatten Kontaktfehler dort zu Fehlern am Tempomat geführt.
0
Antworten
profile-picture
Holger A.24.08.21
Hat der T4 eine AHK? Da sammelt sich gern mal Wasser in der Steckdose der AHK und verursacht genau solche Fehler. Nicht sichtbar hinter dem Deckel sondern im Gehäuse bei den Kabeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johann Wiebe11.09.21
Das ähnliche Problem hatte ich auch mal. Bei mir gingen die bremslichter hinten nicht und das Tempomat funktionierte auch nicht. Lag an einer Sicherung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.02.22
Bremslicht schalter Bremsleuchten, Halter defekt Geschwindigkeitsgeber am Getriebe defekt bzw Stecker / Verkabelung überprüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten