fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Wode17.03.24
Talk
0

Rutschkupplung Dach Tigra twintop | OPEL TIGRA TwinTop

Hallo zusammen. Ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Problem beim Öffnen b.z.w. schließen vom Dach. Beim Öffnen klappt die Hutablage hoch und danach hört man nur noch, dass die Rutschkupplung überspringt. Wenn es dann irgendwann mal funktioniert, gibt es beim schließen das gleiche Problem. Es kommt mir ein wenig so vor, als hätte die Rutschkupplung einen falschen Drehmoment eingestellt und springt dadurch über, sobald das Gewicht vom Dach gehalten werden muss. Weiß jemand, ob es ne Möglichkeit gibt, das selbst einzustellen, oder muss die ganze Rutschkupplung neu? Vielleicht hatte ja schon einmal jemand das Problem und hat nen TipP für mich. Danke schon mal im Voraus...
Bereits überprüft
Motor, Elektronik und Microschalter zeigen in der Diagnose keine Fehler an.
Kfz-Technik

OPEL TIGRA TwinTop (X04)

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler17.03.24
Evtl. Die Mechanik schwergängig, die erstmal überprüfen.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL TIGRA TwinTop (X04)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Leerlaufprobleme und Pfeifen nach Tausch der Lichtmaschine
Guten Tag, ich habe bereits vor einigen Tagen geschrieben, bezüglich meiner defekten Lichtmaschine, weshalb ich liegen blieb. Nun ist die neue verbaut und der Wagen läuft prinzipiell einwandfrei. Jedoch sind mir zwei Dinge aufgefallen: Zum einen pfeift die Lichtmaschine im Stand leise, sobald ich etwas Gas gebe, verschwindet das Pfeifen. Das stört mich auch nicht weiter. Jedoch kommt nun dazu: Wenn ich im Stand lenke, sinkt die Drehzahl rapide ab. Das Auto ist bis dato aber noch nicht davon ausgegangen. Zur Montage der Lichtmaschine habe ich den Luftfilterkasten + Schläuche, sowie Motorhalter und Riemenspanner demontiert gehabt. Nach der Montage habe ich die Ladespannung gemessen, diese beträgt 14,6V - 14,8V im Leerlauf. Ich freue mich über Ideen.
Elektrik
Sebastian Bartels 27.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten