fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mikicvor 3 Std
Ungelöst
0

Fehler Ladedrucksensor | AUDI A7 Sportback

Hallo zusammen, mein Auto ist im Notlauf, und der Fehler lässt sich nicht löschen. Ich habe hier die beiden Fehler: Ladedrucksensor Signal unplausibel und Ladedrucksensor elektrische Fehlfunktion. Der Ladedrucksensor (Bosch) ist neu, und eine DPF-Regeneration wurde bereits durchgeführt. Danke euch!
Bereits überprüft
Der Ladedrucksensor (Bosch) ist neu, und eine DPF-Regeneration wurde bereits durchgeführt
Fehlercode(s)
P012A00
Motor

AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

Technische Daten
ELRING Dichtring, Lader (717.621) Thumbnail

ELRING Dichtring, Lader (717.621)

JP GROUP Ladedruckregelventil (1116004100) Thumbnail

JP GROUP Ladedruckregelventil (1116004100)

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670025) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sensor, Ladedruck (70670025)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 006 059) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 006 059)

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF) Thumbnail

Mehr Produkte für A7 Sportback (4GA, 4GF)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Audi ist etwas speziell was Ersatzteile angeht, wenn der richtige Sensor getauscht wurde und sich nichts ändert könnte es am Sensor liegen das der nicht original ist. - Steuergerät Prüfen ggf selbst Fehlerhaft oder defekt (lässt sich Instandsetzen)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 3 Std
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Audi ist etwas speziell was Ersatzteile angeht, wenn der richtige Sensor getauscht wurde und sich nichts ändert könnte es am Sensor liegen das der nicht original ist. - Steuergerät Prüfen ggf selbst Fehlerhaft oder defekt (lässt sich Instandsetzen) vor 3 Std
Ergänzung: - Ladedruck Strecke Prüfen am besten mit Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Ladedruckregelventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ladedruckschäuche Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
Achtung! ⚠️ Ich denke hier könnte dein Tester dich irregeführt haben... Der genaue Fehlertext (zu 100% gleich zu VCDS) lautet 👇 Es wird also eher ein anderer Sensor sein, nicht der Ladedrucksensor... Es steht ja da "vor Turbolader" also kann der Ladedruck nicht gemeint sein...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
Also ich weiß jetzt nicht ob die Bilder genau passen, es muss aber einmal niederdruck-technisch was geben was wohl der Übeltäter sein müsste und gewechselt hast du den Hochdruck- bzw. Ladedrucksensor... Es sind natürlich auch zwei verschiedene Teilenummern... Bild 1 müsstest du gewechselt haben, Bild zwei passt eher zum Fehlertext ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 3 Std
... Die Bilder wurde "wiedermal" irgendwie hochgeladen und nicht in der Reihenfolge wie es sein sollte... aber denke leuchtet ein... Bitte Bild 1 und zwei einmal Gedanklich umdrehen 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 3 Std
Einfach mal Stecker abziehen und schauen welche Meldung dann kommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 1 Std
Reinige doch zusätzlich mal die Drosselklappe. Vielleicht stört sich dein Steuergerät an unterschiedlichen Werten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultzvor 1 Std
Ich hatte beim Mercedes auch mal, daß der Kanal in dem der Ladedrucksensor drin steckt, selbst zugekokt war. Da half es mit einem dünnen Draht den Kanal "frei zu stochern"..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 1 Std
Jürgen Schultz: Ich hatte beim Mercedes auch mal, daß der Kanal in dem der Ladedrucksensor drin steckt, selbst zugekokt war. Da half es mit einem dünnen Draht den Kanal "frei zu stochern".. vor 1 Std
Hallo Jürgen... wieso bist du auch beim Ladedrucksensor? Der wurde doch erneuert und der Fehler bleibt weiterhin bestehen. Der Klartext auf seinem Testet ist laut meinem Kentnisstand falsch. Die Werte des Sensors sind absolut plausibel und der erwartete Werr entspricht ganz klar auf dem Bild zu sehen dem Sollwert. Meines Erachtens "falsche Baustelle"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüsekevor 1 Std
... dann ist da auch nicht verkokt oder verstopft...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A7 Sportback (4GA, 4GF)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Vibration vom Motor/Getriebe beim Beschleunigen
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. 1. Symptom: Wenn ich im untertourigen Bereich fahre und versuche, mit Halbgas ohne Schalten etwas Fahrt aufzunehmen, fängt das Auto an stark zu vibrieren. Ich habe das Gefühl, dass das Vibrieren aus der Richtung von Motor oder Getriebe kommt. 2. Tachonadel und Beschleunigung: Während dieses Vibrieren auftritt, bleibt die Tachonadel für einen kurzen Moment stehen, bevor das Auto dann beschleunigt. Das Vibrieren hält dabei an, bis ich aus dem niedrigen Drehzahlbereich herauskomme und sich das Auto normal verhält. 3. Bisherige Maßnahmen: Ich habe bereits das AGR-System sowie das gesamte Ansaugsystem gründlich gereinigt. Zusätzlich wurden die Injektoren neu abgedichtet und in einem Ultraschallbad gereinigt. 4. Wann tritt es auf: Dieses Verhalten zeigt sich besonders, wenn ich mit niedrigen Drehzahlen fahre und versuche, ohne Runterschalten durch Halbgas zu beschleunigen. 5. Auto: Audi A7 C7 3.0 TDI mit DSG-Getriebe. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte? Ich freue mich über jeden Hinweis oder ähnliche Erfahrungen. Vielen Dank im Voraus!
Motor
Getriebe
Leon P. 19.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten