fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ronny Hilti26.11.24
Talk
0

ABS-Fehler geht nicht weg | AUDI A3

Hoi, ich habe bei meinem A3 das Radlager und den ABS-Sensor gewechselt, da dieser laut Carly defekt war. Doch bekomme ich den Fehler für ABS nicht weg, also er lässt sich nicht löschen. Wie bekomme ich den weg? Brauche ich da wirklich VCDS, so wie es im Internet geschrieben wird?
Bereits überprüft
Radlager ersetzt, ABS Sensor ersetzt, Kabel geprüft
Kfz-Technik

AUDI A3 (8P1)

Technische Daten
METZGER Radlagersatz (WM 1009) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 1009)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713)

FEBI BILSTEIN Radlager (174174) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174174)

METZGER Radlagersatz (WM 2129) Thumbnail

METZGER Radlagersatz (WM 2129)

Mehr Produkte für A3 (8P1) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 (8P1)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.11.24
Carly ist nicht wirklich gut geeignet um den Fehlerspeicher auszulesen. VCDS ist da wesentlich besser.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.11.24
Wahrscheinlich hinten gewechselt?
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Tom Werner: Wahrscheinlich hinten gewechselt? 26.11.24
Nein so wie es mir angezeigt wird im Carly vorn Links
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.11.24
Ist der neue ABS Sensor ein Originalersatzteil?
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
16er Blech Wickerl: Ist der neue ABS Sensor ein Originalersatzteil? 26.11.24
Febi billstein, also kein billig teil…
1
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus26.11.24
Ich würde mal nen vernünftigen Tester dranhängen in die Livedaten gehen und mal an jedem Rad drehen ob die Sensoren auch wirklich was anzeigen. Kann sein das Carly dich verarscht, dein Ersatzteil billiger Müll war der nicht funktioniert oder an nem anderen Rad der Sensor auch kaputt ist. Kann auch sein das die Steckverbindung nicht richtig zusammen ist. Aber als erstes Mal alle Sensoren mit Livedaten prüfen und dann weiß man wenigstens wo man suchen soll.
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Christoph Berkenhaus: Ich würde mal nen vernünftigen Tester dranhängen in die Livedaten gehen und mal an jedem Rad drehen ob die Sensoren auch wirklich was anzeigen. Kann sein das Carly dich verarscht, dein Ersatzteil billiger Müll war der nicht funktioniert oder an nem anderen Rad der Sensor auch kaputt ist. Kann auch sein das die Steckverbindung nicht richtig zusammen ist. Aber als erstes Mal alle Sensoren mit Livedaten prüfen und dann weiß man wenigstens wo man suchen soll. 26.11.24
Ok dann muss ich mir vom Kolleg mal vcds ausleihen 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach26.11.24
Ronny Hilti: Febi billstein, also kein billig teil… 26.11.24
Wäre ich mir bei febi nicht so sicher 🥲 Mach mal den Stecker runter und Brücke die 2 Kontakte. Lässt sich der Fehler jetzt löschen, ist das neuteil defekt. Fehler noch da? Die beiden Kabel direkt am abs Block Brücken. Fehler weg? Kabel kaputt. Fehler noch da? ABS Steuergerät hinüber
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Maximilian Bach: Wäre ich mir bei febi nicht so sicher 🥲 Mach mal den Stecker runter und Brücke die 2 Kontakte. Lässt sich der Fehler jetzt löschen, ist das neuteil defekt. Fehler noch da? Die beiden Kabel direkt am abs Block Brücken. Fehler weg? Kabel kaputt. Fehler noch da? ABS Steuergerät hinüber 26.11.24
Ok, werd ich mal testen…bis dato hatte ich zwar noch nie probleme mit Febi 😅 aber gibt ja immer ein erstes mal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.11.24
Ronny Hilti: Nein so wie es mir angezeigt wird im Carly vorn Links 26.11.24
Genauer Fehlercode mit Text wäre nteressant, den der Fehlertext sagt ja auch schon sehr viel aus. Was genau macht denn das ABS oder auch nicht? Selbsttest wird bestanden und Lampe geht aus nach Motorstart und erst weder an wenn du losfährst? Oder bleibt Lampe an? Dein Carly lass bitte weg, da kauf dir lieber hier den kleinen Launch Tester, der ist deutlich besser......
1
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Bernd Frömmel: Genauer Fehlercode mit Text wäre nteressant, den der Fehlertext sagt ja auch schon sehr viel aus. Was genau macht denn das ABS oder auch nicht? Selbsttest wird bestanden und Lampe geht aus nach Motorstart und erst weder an wenn du losfährst? Oder bleibt Lampe an? Dein Carly lass bitte weg, da kauf dir lieber hier den kleinen Launch Tester, der ist deutlich besser...... 26.11.24
C0031 - Raddrehzahlfühler/ABS-Sensor (vorn links) (Carly Fehler Code) ABS Leuchte bleibt an und ESP Leuchte bleibt an, also sobald Zündung an ist und Motor gestartet wird leuchten beide Lampen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.11.24
Nur weil da febi drauf steht muss es nie durch die Hände von febi gegangen sein, will damit sagen das Dinge mit dem man viel bzw oft Geld verdienen kann ,werden auch gerne Kopiert. Dein Verkäufer sieht es nicht und du erst recht nicht. Du weißt nicht woher dein Verkäufer im Netz die Sachen bezieht
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Kezia i Felix: Nur weil da febi drauf steht muss es nie durch die Hände von febi gegangen sein, will damit sagen das Dinge mit dem man viel bzw oft Geld verdienen kann ,werden auch gerne Kopiert. Dein Verkäufer sieht es nicht und du erst recht nicht. Du weißt nicht woher dein Verkäufer im Netz die Sachen bezieht 26.11.24
Hab das direkt bei Audi gekauft. (Schweiz)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.11.24
Ronny Hilti: C0031 - Raddrehzahlfühler/ABS-Sensor (vorn links) (Carly Fehler Code) ABS Leuchte bleibt an und ESP Leuchte bleibt an, also sobald Zündung an ist und Motor gestartet wird leuchten beide Lampen… 26.11.24
Dann ist das eindeutig ein elektrischer Fehler Da werden ja alle Sensoren vom SG getestet. Wenn dann 1 Sensor spinnt, oder halt in der Verkabelung ein Problem besteht, bleibt die Lampe an. Also Verkabelung bis zum SG unter Last prüfen..... Alle Stecker und ggf. Zwischenstecker auf Gammel prüfen Verkabelung prüfen evtl. Kabelbruch irgendwo auf dem Weg....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.11.24
Bist du mit dem Auto mal ein paar Kilometer gefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.11.24
Ronny Hilti: Hab das direkt bei Audi gekauft. (Schweiz) 26.11.24
Dann schreib doch besser Original
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Kezia i Felix: Bist du mit dem Auto mal ein paar Kilometer gefahren 26.11.24
Gute 3km ja, wie viele KM sollte man denn fahren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.11.24
Ronny Hilti: Gute 3km ja, wie viele KM sollte man denn fahren? 26.11.24
Gar nicht. Wenn im Stromkreis was kaputt ist kannst du fahren bis der Tank alle ist, das hilft nichts.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.11.24
Bernd Frömmel: Dann ist das eindeutig ein elektrischer Fehler Da werden ja alle Sensoren vom SG getestet. Wenn dann 1 Sensor spinnt, oder halt in der Verkabelung ein Problem besteht, bleibt die Lampe an. Also Verkabelung bis zum SG unter Last prüfen..... Alle Stecker und ggf. Zwischenstecker auf Gammel prüfen Verkabelung prüfen evtl. Kabelbruch irgendwo auf dem Weg.... 26.11.24
Da hast du mal einen Ausschnitt vom Schaltplan. Vordere Sensoren haben keinen Zwischenstecker. Also vom SG zum Stecker zum Sensor beide Kabel unter Last messen. B19 ist links B20 ist rechts..... Im Bereich der Halter am Stoßdämpfer brechen die Kabel gern mal intern....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.11.24
Hast du mal geschaut ob der Abs Ring in Ordnung ist Es reicht ein paar Meter in der Regel zu fahren
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Kezia i Felix: Hast du mal geschaut ob der Abs Ring in Ordnung ist Es reicht ein paar Meter in der Regel zu fahren 26.11.24
Radlager mit integriertem ABS Ring /Magnetring ist neu…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.11.24
Also wenn alles original von Audi ist dann vielleicht einen Fehler beim einbauen gemacht ???
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Kezia i Felix: Also wenn alles original von Audi ist dann vielleicht einen Fehler beim einbauen gemacht ??? 26.11.24
Ja, da kann man ja eig nicht viel falsch machen (schraube seit knapp 20 jahren an autos) altes radlager raus, sauber machen, neues radlager rein, alten abs sensor raus und neuen rein, natürlich auch alles sauber machen… aber fehler bleibt bestehen…und das nur links… werde morgen mal schauen wenn ich kontakte vom ABS SG stecker zum ABS Sensor brücke ob der fehler weg is, vllt hab ich ja ein defektes teil bekommen 🤷🏼‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix26.11.24
Hast du mal den Widerstand vom Sensor gemessen, also Kabel ab Tester anschließen und dann das Rad drehen
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Kezia i Felix: Hast du mal den Widerstand vom Sensor gemessen, also Kabel ab Tester anschließen und dann das Rad drehen 26.11.24
Werd ich morgen auch mal machen…ist ja nicht der erste abs sensor den ich tausche auch nicht der erste radlager 😅 aber sooo tief ins detail kenn ich mich nicht aus, kann reparieren aber so genaue details wie ihr hier sind bei mir fehl am platz 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.11.24
Fällt deine Geschwindigkeitsanzeige auch aus, das ist bei ECU ein bekannter Fehler. Kostet um die 350 Taler.
0
Antworten
profile-picture
Ronny Hilti26.11.24
Daniel.: Fällt deine Geschwindigkeitsanzeige auch aus, das ist bei ECU ein bekannter Fehler. Kostet um die 350 Taler. 26.11.24
Nein die geht perfekt 😅 zeigt mir zwar zu oft an das der Tank leer is aber sonst läuft sie perfekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.27.11.24
Ronny Hilti: Nein die geht perfekt 😅 zeigt mir zwar zu oft an das der Tank leer is aber sonst läuft sie perfekt 26.11.24
Ich hatte Anfang des Jahres auch Probleme mit ABSSensor. Geh mal bitte auf die Seite von ECU und gib deine Teilenummer dort ein. Ich bin mir sicher das du in den bekannten Fehlern deine wiederfindest . Wenn Kabel, Sensor und Ring georüft wurden und die Sensoren keine Abweichungen haben bleibt auch nur das STG. Der Sensor ist aber der richtige laut FIN? Siehe hierzu vorletzte Folge von Autodoktoren ..... ABS Disaster.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8P1)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Automatisches Verriegeln
Grüße. Gibt's ne Möglichkeit am A3 8P das automatische Verriegeln zu deaktivieren per Vcds ? Meine das automatische Verriegeln ( Funk aufschließen - keine Tür öffnen)nach ca. 30 Sekunden geht er wieder zu. Grund :verriegelt obwohl Fahrertür offen, Wenn Beifahrertür offen dann bleibt ZV offen. Danke.
Elektrik
Mike Fritzsche 02.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten