fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pascal 😎😎01.01.22
Gelöst
0

Motor klopft | RENAULT

Hallo. Der Motor klopf nur im Stand, bin davor Autobahn gefahren mit 140. Als ich runter war, habe ich das im Stand festgestellt, dass der Motor klopft.
Motor
Geräusche

RENAULT

Technische Daten
HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 961 167-021)

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270) Thumbnail

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270)

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
27 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Pascal 😎😎02.01.22
Konnte eingrenzen wo das Klopfen her kommt, und habe festgestellt das es die Kurbelwelle ist die im Stand klopft. Wenn ich im Leerlauf Gas gebe, wird es lauter und schneller. Denke mal Pleullagerschale. auf jeden Fall ist es die Kurbelwelle.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski01.01.22
Prüfe mal deine Zündung. Nebel den Motor mal ab. Kann auch sein das er falschluft zieht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.22
Das sieht aus wie zündaussetzer. Kabel und Kerzen prüfen
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.01.22
Las Mal den Motor ohne keilrippenriemen laufen könnte der Klimakompressor oder die Servopumpe sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Den map sensor kurz reinigen und wieder einsetzten .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Läuft da ein Zylinder nicht mit? Kannst du mal nir jeweils ein Zündkabel nach dem anderen abziehen und schauen ob sich das Motorgeräusch bei allen Zündkabeln gleich ändert? Zündkabeln nur mit einer gut isolierten Zange abziehen da hier Hochspannung vorhanden ist!
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.01.22
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Da sitzt er sensor hatten ein zu gesifften sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Geräusche sind im Video schwer zu verorten. Wie ist der Ölstand, Öldruck OK? Kommt das Klopfen eher von Ventildeckel oder mehr von unten. Wie lange ist letzte Service her? Nicht das Ölfilm abreisst und das sich das so bemerkbar macht.
0
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎01.01.22
Christian J: Das sieht aus wie zündaussetzer. Kabel und Kerzen prüfen 01.01.22
Zündkerzen sind neu wurden erst beim Service gemacht
0
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎01.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Las Mal den Motor ohne keilrippenriemen laufen könnte der Klimakompressor oder die Servopumpe sein 01.01.22
Das klopfen kommt aber direkt vom Motor
1
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎01.01.22
Eugen K.: Fehlerspeicher schon ausgelesen? 01.01.22
Keine Fehlermeldung vorhanden motor Lampe leuchtet auch nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Pascal, bist du beim ADAC? Dann rufe dort an bzw. wenn er in der Nähe ist, fahre dort hin.
0
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎01.01.22
Daniel.: Geräusche sind im Video schwer zu verorten. Wie ist der Ölstand, Öldruck OK? Kommt das Klopfen eher von Ventildeckel oder mehr von unten. Wie lange ist letzte Service her? Nicht das Ölfilm abreisst und das sich das so bemerkbar macht. 01.01.22
Bei dem ist auch die zylinderkopfdichtung hin war nämlich vor 1 Monat beim Öl Wechsel weil ich alles mit ölschlam voll hatte habe auch mit motirspühlung machen lassen 2 Wochen später wieder alles voll mit ölschlam daher die Frage mit dem Öl wohl geklärt und kommt wenn ichs richtig zuordnen kann von hinten am Motor
0
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎01.01.22
16er Blech Wickerl: Pascal, bist du beim ADAC? Dann rufe dort an bzw. wenn er in der Nähe ist, fahre dort hin. 01.01.22
Der steht jetzt bei mir zu Hause
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Der ADAC steht bei dir daheim oder dein Fahrzeug?
0
Antworten
profile-picture
Pascal 😎😎01.01.22
16er Blech Wickerl: Der ADAC steht bei dir daheim oder dein Fahrzeug? 01.01.22
Das Auto steht bei mir zu Hause
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Dann kannst du das mit den Zündkabeln ja mal testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub01.01.22
Das könnte auch ein Motorlager sein. Hört sich für mich so an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf01.01.22
Sehr gut möglich das such jetzt innermotorische was verabschieden wird. Gerade weil du sagst die Kopfdichtung ist hin. Hast du den auch einen Wasserverlust ? Ich würde jetzt als aller erstes den Treibriemen runter nehmen und schauen ob das Geräusch dann noch da ist. Sollte das nicht der Fall sein verursacht einer deiner Nebenaggregate bzw eine Umlenkrolle oder der Spanner das Geräusch. Diese sollten dann alles genauestens geprüft werden. Sollte das Geräusch dann aber immer noch nicht weg sein kommt es definitiv aus dem Motor und erfordert eine genaue Diagnose
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.01.22
Pascal 😎😎: Das klopfen kommt aber direkt vom Motor 01.01.22
Dann nimm Mal den Ventildeckel ab dann könnte es vom Ventiltrieb kommen. Vorher würde ich doch Mal die Prüfung ohne den keilrippenriemen machen ist weniger Aufwand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.01.22
Pascal 😎😎: Bei dem ist auch die zylinderkopfdichtung hin war nämlich vor 1 Monat beim Öl Wechsel weil ich alles mit ölschlam voll hatte habe auch mit motirspühlung machen lassen 2 Wochen später wieder alles voll mit ölschlam daher die Frage mit dem Öl wohl geklärt und kommt wenn ichs richtig zuordnen kann von hinten am Motor 01.01.22
Ich glaube du hast die Ursache für dein Problem schon gefunden. Wenn er etwas Wasser mit verbrennt dann äußert sich das wie Zündaussetzer/ruckeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Ich hatte die 2 Fahrzeuge mit dem Motor. Beide eingefroren durch Kondensat im ansaugkrümmer. Hatte beide zündaussetzer im Speicher. Öldeckel war auch gelblich. Ventilspiel wurde auch eingestellt weil die Ventile sehr stark geklappert haben. Ist aber etwas aufwendig, brauchst definitiv alle Dichtungen weil die sehr stark hart und porös werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Pascal 😎😎: Bei dem ist auch die zylinderkopfdichtung hin war nämlich vor 1 Monat beim Öl Wechsel weil ich alles mit ölschlam voll hatte habe auch mit motirspühlung machen lassen 2 Wochen später wieder alles voll mit ölschlam daher die Frage mit dem Öl wohl geklärt und kommt wenn ichs richtig zuordnen kann von hinten am Motor 01.01.22
Mit der Info verhärtet sich mein Verdacht des fehlende Ölfilms. Mit Wasser im Öl bilder sich "auch" Schaum, somit kann die Pumpe kein benötigen Druck aufbauen. Somit geht das zu lasten der Lagerschalen und der Zylinder. Dann fängt das Klopfen irgendwann an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Horst Schmuck01.01.22
Will nicht schwarz malen klingt aber bei der Vorgeschichte sehr nach Lagerschaden.
0
Antworten
profile-picture
Boris Winter01.01.22
Also bei der Vorgeschichte würde ich auch auf Lagerschaden tippen , denn ansonsten sind die Motoren recht robust , außer bei Mangelschmierung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Altenberg01.01.22
Das hört sich an das dass pleullager ein Weg hat wo der kolben gelagert wirt. Hate das schonmal gehört beim Renault trefic
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten