fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Malaz Bay10.10.24
Gelöst
0

Springt schlecht an | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Das Anlasser dreht sich sehr lange bis der Motor anspringt (Anlasser hört sich gesund an und Motorkontrolllampe leuchtet nicht). Der Motor läuft sehr ruhig, auch bei höheren Drehzahlen. Jetzt aber kommt das Problem, und zwar: wenn ich den Motor ausschalte und nach einer Minute wieder anlasse, dann springt er sofort an, wenn ich aber 10 Min nach dem Ausschalten warte, dann braucht er lange bis er anspringt!! Batterie ist schon neu gekommen. Ich tippe momentan auf Rückschlagventil von Kraftstoff, aber weiß nicht, wie und wo es bei dem Fahrzeug ist. Kann mir jemand hier dabei helfen? HSN: 0710 - 53801 FIN: WDB2-1106-11X09-8826
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906323)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (2324067)

METZGER Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (0892084) Thumbnail

METZGER Ventil, Luftsteuerung-Ansaugluft (0892084)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Malaz Bay14.10.24
So , vorne am Motor gibt es eine Stelle wo man das Druckmessgerät dran anschließen kann. Bei mir hat sich der Druck langsam gebaut und nach dem Abstellen des Motors hat das System den Druck nicht gehalten. Von Kraftstofffilter zur Pumpe gehen 3 Schläuche , einer davon würde nicht richtig befestigt und war damit auf dem Tankboden. Ich habe den Filter + die Schläuche gewechselt und die Schläuche befestigt wie es sein soll. Das Problem war damit behoben und hab danach ungefähr 4 bar beim laufenden Motor und nach dem Abstellen hat das System den Druck gehalten.
0
Antworten

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.10.24
Das ist meistens in der Pumpe im Tank eingebaut. Zeigt beim Startversuch der Drehzahlmesser was an? Wenn nicht, dann könnte es auch ein Problem beim Kurbelwellensensor geben. Probier mal, die Zündung einschalten und erst nach etwa 5 Sekunden zu starten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.10.24
Kraftstoffdruck und Haltedruck prüfen. Wahrscheinlich ist hier der Haltedruck nicht in Ordnung und Sprit läuft zurück. Dann muss das Rückschagventil gewechselt werden....
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.10.24
Bernd Frömmel: Kraftstoffdruck und Haltedruck prüfen. Wahrscheinlich ist hier der Haltedruck nicht in Ordnung und Sprit läuft zurück. Dann muss das Rückschagventil gewechselt werden.... 10.10.24
Kraftstoffdruck messen.....
0
Antworten
profile-picture
Malaz Bay10.10.24
Bernd Frömmel: Kraftstoffdruck messen..... 10.10.24
Danke euch! Ich warte auf mein Messgerät und werde mich melden, wie es aussieht! Ich hab das mit 5 s Zündung ausschalten probiert ( leider ohne Erfolg )
0
Antworten
profile-picture
Malaz Bay10.10.24
Malaz Bay: Danke euch! Ich warte auf mein Messgerät und werde mich melden, wie es aussieht! Ich hab das mit 5 s Zündung ausschalten probiert ( leider ohne Erfolg ) 10.10.24
Einschalten *
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.10.24
Mal vor dem Starten drei/ vier mal Zündung ein und ausschalten, dann erst starten. Wenn sich dann was bessert, haut der Kraftstoffdruck ab.
0
Antworten
profile-picture
Malaz Bay11.10.24
Tom Werner: Mal vor dem Starten drei/ vier mal Zündung ein und ausschalten, dann erst starten. Wenn sich dann was bessert, haut der Kraftstoffdruck ab. 10.10.24
Nach mehrfach Zündung ein- und Ausschalten ist der Motor tatsächlich besser angesprungen. Dann werde ich am Wochenende den Druck für Sicherheit messen und die Pumpe erneuern, wenn das Rückschlagventil mitgebaut ist (wie der Kollege oben geschrieben hat)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten