fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Erduke30.08.23
Ungelöst
0

Sitzhöhenverstellung geht nicht mehr | LAND ROVER FREELANDER 2

Hallo allerseits, mein Nachbar hat ein Problem mit der Sitzhöhenverstellung (Fahrerseite). Die Sicherung brennt durch, wenn man sie betätigt. Dann geht die Vor und Zurück, und natürlich auch die Rückenlehnenverstellung nicht mehr. Zieht man die beiden Kabel des Motors für die Höhenverstellung ab, bleibt die Sicherung ganz, und Vor und Zurück sowie Rückenlehnenverstellung funktionieren. Um den Motor auszubauen, muss man sicher den kompletten Sitz raus nehmen. Vorher natürlich die Batterie abklemmen. (wegen Airbags) Hat vielleicht jemand eine Teile Nummer von dem Motor oder lässt sich dieser eventuell sogar reparieren? Bin auf eure Antworten gespannt und dankbar.
Bereits überprüft
Stromversorgung liegt an beim betätigen des Schalters.
Elektrik

LAND ROVER FREELANDER 2 (L359)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104755) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104755)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102289) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102289)

Mehr Produkte für FREELANDER 2 (L359) Thumbnail

Mehr Produkte für FREELANDER 2 (L359)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.08.23
Da hat der besagte Motor einen defekt! Der sollte erneuert werden. Ich würde den nicht reparieren, nur erneuern… Aber kannst ja mal schauen ob du etwas siehst, Kabelbruch?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze30.08.23
Carsten Heinze: Da hat der besagte Motor einen defekt! Der sollte erneuert werden. Ich würde den nicht reparieren, nur erneuern… Aber kannst ja mal schauen ob du etwas siehst, Kabelbruch? 30.08.23
Kannst ja auch mal versuchen den Motor extern zu bestromen, wenn er läuft liegt dein Problem woanders
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.08.23
Carsten Heinze: Kannst ja auch mal versuchen den Motor extern zu bestromen, wenn er läuft liegt dein Problem woanders 30.08.23
Kann natürlich auch das Sitzgestell selbst irgendwo klemmen. Dann ist die Stromaufnahme so hoch. Kannst ja den Motor ausbauen und nochmal den Schalter betätigen und gucken was dann passiert. Sonst ist es wahrscheinlich der Motor
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß30.08.23
Hallo guten Abend; Ich persönlich würde folgende Vorgehensweise machen: Den Sitz komplett ausbauen und den Motor dann mit einer Externen Batterie ( Ladegerät geht auch!)! anfahren.Danach den Motor ausbauen und versuchen die Funktion zu prüfen.Es könnte auch sein das am Sitz ein Problem auftritt und die Funktion des Motors behindert.Schwergängigkeit einiger Teile vom Sitz? Alles ist möglich! Wenn der Motor nicht geht,kann man Ihn ersetzen und wenn der Sitz Probleme machen sollte kann man das so ausschliessen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Erduke30.08.23
Danke Leute, dann werden wir das mal angehen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto LAND ROVER FREELANDER 2 (L359)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt unten
Hallo, bei längerem betätigen der Kupplung, bleibt ab und zu das Kupplungspedal unten hängen. Zieh ich es hoch, funktioniert es wieder ohne Probleme. Kein Flüssigkeit Austritt festzustellen. Fahre schon eine längere Zeit damit rum. Danke für eure Tipps
Getriebe
Flo Müller 04.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten