fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fatih Duran07.07.22
Gelöst
0

Voll-LED Scheinwerfer Teilausfall | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo Leute, vor zwei Tagen ist bei meiner E Klasse beim Fahren in die Garage plötzlich meine Scheinwerfer (voll LED ILS) teilweise ausgefallen, d.h. Fehlermeldung im Kombiinstrument rechte Scheinwerfer kein Abblendlicht, linke Scheinwerfer kein Standlicht und kein Blinker. War beim Freundlichen, gemeinten es könnten die Steuergeräte sein. Kabelbruch sein Kurzschluss sein etc. Nur zum Fehler finden müsste ich so circa 1000 € Blättern und dabei ist noch nichts repariert Hat der Meister gemeint. War dann an privaten Werkstätten der eine meinte es ist das Steuergerät von dem Scheinwerfer der andere meinte es ist bestimmt beim Kabelbaum etwas ich komm irgendwie nicht weiter! Und natürlich, keiner will die Sache irgendwie angehen. Meine Bitte hatte vielleicht jemand so ein ähnlichen Fehler irgendwie und könnte mir eventuell helfen ich wäre sehr sehr dankbar. Grüße Fatih
Bereits überprüft
Wurde mit Xentry gelesen
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835974)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Fatih Duran06.08.22
Eine Sicherung und eine kleine eine große Steuergerät war kaputt
0
Antworten

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.07.22
Das steuergerät des linken scheinwerfers scheint okay zu sein aber der klemme 30 muss irgendwo eine unterbrechung zu finden sein oder ein wackelkontakt. Bei dem rechten scheinwerfer sieht es übler aus da funktioniert das steuergerät und meldet keine externen fehler aber die last scheint nicht zu passen ich würde annehmen dass einige der leds ausgefallen sind. Leider ziemlich teuer so eine Reparatur... Links sieht gut aus was externes zu finden.... rechts intern
5
Antworten
profile-picture
Fatih Duran07.07.22
André Brüseke: Das steuergerät des linken scheinwerfers scheint okay zu sein aber der klemme 30 muss irgendwo eine unterbrechung zu finden sein oder ein wackelkontakt. Bei dem rechten scheinwerfer sieht es übler aus da funktioniert das steuergerät und meldet keine externen fehler aber die last scheint nicht zu passen ich würde annehmen dass einige der leds ausgefallen sind. Leider ziemlich teuer so eine Reparatur... Links sieht gut aus was externes zu finden.... rechts intern 07.07.22
Das Problem ist, man hat mir gesagt wenn bei einem Scheinwerfer ein Steuergerät ausfällt kann Der andere nicht mehr kommunizieren und dementsprechend auch ausfallen. Ob das jetzt auch wirklich stimmt keine Ahnung ich bin mit meinen Nerven am Ende. Nur was ich vorhin zufällig im Internet gesehen habe, hab die Fehlermeldung mit der Klemme 30 eingegeben und da kam ein Steuergerät von einem englischen Verkäufer und in der Beschreibung stand wenn einer der folgenden Fehlermeldungen auftaucht heißt es dass dieses Steuergerät defekt ist. Ich hab keine Ahnung mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.07.22
Fatih Duran: Das Problem ist, man hat mir gesagt wenn bei einem Scheinwerfer ein Steuergerät ausfällt kann Der andere nicht mehr kommunizieren und dementsprechend auch ausfallen. Ob das jetzt auch wirklich stimmt keine Ahnung ich bin mit meinen Nerven am Ende. Nur was ich vorhin zufällig im Internet gesehen habe, hab die Fehlermeldung mit der Klemme 30 eingegeben und da kam ein Steuergerät von einem englischen Verkäufer und in der Beschreibung stand wenn einer der folgenden Fehlermeldungen auftaucht heißt es dass dieses Steuergerät defekt ist. Ich hab keine Ahnung mehr 07.07.22
Hast du gute kontakte zu jemanden der gut mit solchen elektronischen sachen handhaben kann? Würde die nach kalten Lötstellen nachsehen. Besonders den mit Klemme 30. Bei dem anderen kann das genauso sein. Wie verhält sich die geschichte denn wenn du den wagen ein bisschen abkühlen lässt und schaust dann nochmal? Ändert sich der zustand wenn du das licht für eine sekunden ausstellst und dann versuchst es nochmal? Das wäre dann sicher eine schlechte Verbindung irgendwo. Hat auch immer was mit Temperaturen zu tun...
1
Antworten
profile-picture
Fatih Duran07.07.22
André Brüseke: Hast du gute kontakte zu jemanden der gut mit solchen elektronischen sachen handhaben kann? Würde die nach kalten Lötstellen nachsehen. Besonders den mit Klemme 30. Bei dem anderen kann das genauso sein. Wie verhält sich die geschichte denn wenn du den wagen ein bisschen abkühlen lässt und schaust dann nochmal? Ändert sich der zustand wenn du das licht für eine sekunden ausstellst und dann versuchst es nochmal? Das wäre dann sicher eine schlechte Verbindung irgendwo. Hat auch immer was mit Temperaturen zu tun... 07.07.22
Leider ohne Erfolg!😔 Motor aus ein und noch mal probiert, gerade im Scheinwerfer bisschen geklopft nichts, an den Steckern hinten bisschen rumgewackelt auch an den Kabeln aber auch Nix,im kalten Zustand hab ich das probiert Warmzustand habe ich das probiert Fehlermeldung bleibt konstant stabil leider
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten