fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Lillig08.09.21
Gelöst
0

Lambdasonde regelt nicht | CITROËN

Moin, ich habe ein Problem mit meinem Citroen Berlingo. Bin bei der Abgasuntersuchung durchgefallen, Co-Wert ist zu hoch. Bei der weiteren Suche ist aufgefallen, dass die Lambdasonde nicht regelt, daraufhin habe ich die durch eine Neue ersetzt. Das Ergebnis war aber das Gleiche. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Lambdasonde ersetzt
Motor

CITROËN

Technische Daten
LIQUI MOLY Fett (1528) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (1528)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 290-201)

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631) Thumbnail

HELLA Positionsleuchte (2PF 001 259-631)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (148.210)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Frank Lillig13.02.23
Alexander Specht: Hallo Ich weiß es nicht 100% Aber der Stecker an der neue Sonde wahr anders verpolt. Bei 4 Pins sind 2 für Heizung + - (12v) und 2 für Messung auch + - bis 1v aus dem Steuergerät und bei dem einen war im Steuergerät auf der Platine die Leiterbahn geschmort. Warum 🤷‍♀️. (so hab ich es verstanden und ich hab keine Ahnung). Ja und wenn der Wert von 0 bis 1 volt auf einen konstanten Wert wie 0.5 (oder) stehen bleibt, dann wird nichts geregelt. Dann voll MSG (wie gesagt ich weiß nicht) 08.09.21
Steuergerät war defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J08.09.21
Hi du kannst mal noch prüfen ob die Sicherung für die lambdaheizung ganz ist. Sicherungskasten motorraum. Kabelbruch zum MSG prüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Lillig08.09.21
Christian J: Hi du kannst mal noch prüfen ob die Sicherung für die lambdaheizung ganz ist. Sicherungskasten motorraum. Kabelbruch zum MSG prüfen 08.09.21
Danke für den Tipp, Sicherungen sind iO Kabelbruch hatte ich auch schon vermutet, leider habe ich keinen Schaltplan und muss daher den Kabelbaum komplett öffnen 😬
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Lillig08.09.21
So Leitungssatz überprüft, alles ok, Durchgang zu allen Seiten vorhanden. Für weitere Ideen bin ich dankbar 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Lillig08.09.21
Ja MSG wäre dann wohl auch das letzte was ich in Verdacht hätte, könnte es auch die Sonde nach Kat sein oder schließt ihr die aus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Specht08.09.21
Frank Lillig: Ja MSG wäre dann wohl auch das letzte was ich in Verdacht hätte, könnte es auch die Sonde nach Kat sein oder schließt ihr die aus? 08.09.21
Ich weiß es leider nicht 🤷‍♀️.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Specht08.09.21
Frank Lillig: Ja MSG wäre dann wohl auch das letzte was ich in Verdacht hätte, könnte es auch die Sonde nach Kat sein oder schließt ihr die aus? 08.09.21
Ja so wie ich das verstanden hab um das MSG ausschließen muß der fester Wert von angenommen 0,5v (oder 0,45v oder 0,6v). Mit der Prüf Lampe den +0,5v und - 0,5v Brücken (von der Sonde aus zum Auto) muß die Spannung zu 0v fallen (dann ist das MSG okay) ist es nicht so dann von +0,5v zu Masse mit der prüf Lampe. Sind 0v, dann ist ein bruch von der Sonde zum MSG am minus 0,5v Seite. Jetzt ist die Frage bis oder im MSG. Vielleicht ist es gerade die nach dem Kat wie du sagst. 0 volt ist zu mager 1 volt ist zu fett. Also für dich bleibt nur messen und suchen 😀. Du wolltest eine Idee, tut mir leid wenn sie dir nicht gefällt. Viel Erfolg 🤝.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Bottenberg20.09.21
Wen dein Wagen eine Sonde vor Kat und eine Sonde nach Kat hat dann erwartet das Steuergerät die Differenz wenn aber dein Steuergerät einen Schaden hat oder ein Stecker einer Sonde falsch gepolt ist funktioniert die Abgas Regelung nicht dann kam es passieren das das Gemisch zu Mager oder zu Fett wird
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten