fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mark Glaeser14.06.22
Ungelöst
0

Motorruckeln in allen Gängen beim Beschleunigen | FORD FIESTA V

Hallo zusammen, im unteren Drehzahlbereich bis ca.2.300 Umdrehungen ruckelt der Motor im warmen Zustand. Wenn er kalt ist , ist alles gut. Gemacht wurden die Zündkerzen , Zündverteiler, Zündkabel , Luftfilter und die Drosselklappe wurde gereinigt. Habt Ihr noch Ideen ?
Bereits überprüft
Ausgelesen wurde auch. Es war ein Zündkabel Defekt. Darauf wurden die Obengenannten Teile von mir ersetzt.
Motor
Elektrik

FORD FIESTA V (JH_, JD_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (39114) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (39114)

METZGER Lambdasonde (0893537) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893537)

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 905 926) Thumbnail

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 905 926)

ELRING Dichtring (023.520) Thumbnail

ELRING Dichtring (023.520)

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA V (JH_, JD_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.06.22
Kühlmittel Sensor Auf plausible Werte prüfen ggf wechseln
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Glaeser14.06.22
Gelöschter Nutzer: Kühlmittel Sensor Auf plausible Werte prüfen ggf wechseln 14.06.22
Der wurde samt Thermostat gehäuse auch erneuert.Da der Alte anfing Risse zu bekommen und die Dichtung hatte es auch hinter sich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff14.06.22
Lambdasonde prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.06.22
Hallo! Ansonsten mal Luftmassenmesser/Saugrohrdrucksensor auf Plausible Werte prüfen, Evtl AGR mal auf Verkokung kontrollieren
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.06.22
Mark Glaeser: Der wurde samt Thermostat gehäuse auch erneuert.Da der Alte anfing Risse zu bekommen und die Dichtung hatte es auch hinter sich. 14.06.22
Dann wie Thomas beschrieben hat Fehler absuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.06.22
Motorsteuergerät ausbauen und zum prüfen nach ECU.de einschicken. Wäre nicht der erste Fiesta der nach einem Zundkabelschaden ein thermisches Problem mit dem MSG bekommen hat.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.06.22
Solche Fehler hier sind bekannt zu deinem MSG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.06.22
Doozer2024: Hallo! Ansonsten mal Luftmassenmesser/Saugrohrdrucksensor auf Plausible Werte prüfen, Evtl AGR mal auf Verkokung kontrollieren 14.06.22
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Glaeser14.06.22
Doozer2024: Fehlerspeicher schon ausgelesen? 14.06.22
Ja wurde damals nach dem Zündkabelbruch ausgelesen.Weil die Motorkontrolleluchte da dann an ging.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.06.22
Mark Glaeser: Ja wurde damals nach dem Zündkabelbruch ausgelesen.Weil die Motorkontrolleluchte da dann an ging. 14.06.22
Welche Fehlercode kamen dabei heraus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Glaeser14.06.22
Doozer2024: Welche Fehlercode kamen dabei heraus? 14.06.22
Das kann ich leider nicht mehr sagen.
0
Antworten
profile-picture
Saar Andy14.06.22
Kraftstofffilter schonmal erneuert? Lg
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Bremer14.06.22
Wahrscheinlich unnötigzu fragen, aber ich lese nichts davon: ist die Zündspule auch neu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Glaeser14.06.22
Sebastian Bremer: Wahrscheinlich unnötigzu fragen, aber ich lese nichts davon: ist die Zündspule auch neu? 14.06.22
Ja wurde gleich mit den Kerzen und den Kabeln zusammen gemacht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA V (JH_, JD_)

0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Motor dreht von alleine auf 1500-2000 Umdrehungen
Hallo, habe folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, springt er sehr schlecht an und geht zum Teil sofort im Standgas wieder aus. Mit etwas Gas geben geht es. Habe Zündkerzen, Zündspule, Zündkabel erneuert und es ist besser geworden, so gut wie jeder Startvorgang geht (aber leider nicht jeder). 2 Fehler: wenn er dann warm ist, bleibt er auf einmal bei 1500 Umdrehungen stehen und geht dann von alleine bis auf 2000 Umdrehungen hoch (siehe Video). Gewechselt habe ich Ölentlüftungsventil - Kurbelwelle (original Ford 1215259) und die Drosselklappe habe ich gereinigt. Hat aber leider keine Besserung gebracht. Abgeraucht habe ich soweit auch alles, aber nichts finden können. Beim Auslesen ist nichts hinterlegt.
Motor
Andy6639 06.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten