fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tim Scheidervor 6 Std
Ungelöst
0

Turbotausch läuft unrund | MERCEDES-BENZ M-KLASSE

Hallo ihr Lieben, das ML W166 350 CDI meines Vaters ist wegen blauem Rauch in die Werkstatt gekommen. Das Fahrzeug lief – wie gesagt – normal, ohne Murren. Die Werkstatt diagnostizierte, dass der Turbolader defekt sei und ersetzt werden müsse. Gesagt, getan – Auftrag freigegeben und Turbo gewechselt. Das Fahrzeug sollte repariert sein und wurde abgeholt. Im kalten Zustand lief es dann auch recht normal, im warmen Zustand jedoch lief er unrund und fing an zu bocken. Seitdem steht er in der Werkstatt – und sie bekommen es nicht zum Laufen. Anscheinend ist der Raildruck zu hoch und schwankt teilweise bis 400 bar. Ich frage mich: Was hat das mit dem Turbolader zu tun? Denn – wie gesagt – vorher lief er echt gut…
Bereits überprüft
Datenstand. Diesel Zulauf
Motor
Getriebe

MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906315) Thumbnail

METZGER Sensor, Kraftstoffdruck (0906315)

VAICO Schlauch, Leckkraftstoff (V30-3330) Thumbnail

VAICO Schlauch, Leckkraftstoff (V30-3330)

AJUSA Dichtung, Einspritzpumpe (16104500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Einspritzpumpe (16104500)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166) Thumbnail

Mehr Produkte für M-KLASSE (W166)

2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 5 Std
Mögliche Ursachen: - Kraftstoffdruckregel/ Kraftstoffregler Ventil Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Hochdruckpumpe selbst Fehlerhaft oder defekt diese mal Prüfen - Rücklaufmenge der Injektoren Prüfen ggf ist dort was auffällig
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffenvor 5 Std
Vielleicht erstmal den Kraftstoffdruck wirklich messen (lassen). Es könnte ja auch nur der Raildrucksensor bzw. Stecker oder Kabel zum Sensor defekt sein.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ M-KLASSE (W166)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Startprobleme Motor dreht, startet aber nicht
Servus liebe Kollegen, dieser Monat ist eine Katastrophe... Nur Baustellen. Zur Sache: Mein ML 350cdi mit Om642 startet nicht. Es steht nichts im Fehlerspeicher, kein einziger Code. In den Istwerten habe ich ein Drehzahlsignal und einen Raildruck von ca. 300 bar. Die Steuerzeiten stimmen. Die Injektoren wurden bei Bosch überprüft und als "wie neu" befunden. Die Drehzahl liegt ungefähr zwischen 150 und 200 Umdrehungen. Reicht das? Ich meine, irgendwo gelesen zu haben, dass man mindestens 300 bar und 600 U/min braucht. Könnte es sein, dass der Anlasser zu schwach ist? Die Batterie ist neu. Hat jemand eine Idee? Danke euch.
Motor
Shahed Riaz 04.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten