fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Richard Ney05.02.24
Talk
2

Wo befindet sich das Kraftstoffpumpenrelais? | BMW 1

Hallo, wo befindet sich beim BMW e87, 1.6l, 115 PS, BJ. 2006 das Kraftstoffpumpenrelais? Viele Grüße
Elektrik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53025278Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoff-Fördereinheit (A2C53025278Z)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614609)

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.15.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoff-Fördereinheit (7.05656.15.0)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.05.02.24
Bei den Sicherungen wie bei jedem andren fahrzeug auch Schlag in deiner Betriebsanleitung vom Fahrzeug im Handschufach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Schau mal hier
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Kann bei einigen Modellen auch hier sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Ney05.02.24
Gelöschter Nutzer: Schau mal hier 05.02.24
Das soll laut Beschreibung das DME Relais sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Richard Ney: Das soll laut Beschreibung das DME Relais sein. 05.02.24
Richtig...soll aber laut TIS auch die Kraftstoffpumpe mit ansteuern. Habe jetzt auch mehrere verschiedene Antworten erhalten von Kollegen, die alle was anderes sagen. Ich glaube da ist BMW sich selber nicht ganz soooo sicher was die da gemacht haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Richard Ney: Das soll laut Beschreibung das DME Relais sein. 05.02.24
Darf man(n) den mal erfahren wo das eigentlich Problem liegt? Außer das scheinbar kaum jemand weiß ob und wo die Pumpe mit Relais angesteuert wurde?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Ney05.02.24
Gelöschter Nutzer: Darf man(n) den mal erfahren wo das eigentlich Problem liegt? Außer das scheinbar kaum jemand weiß ob und wo die Pumpe mit Relais angesteuert wurde? 05.02.24
Schau mal bitte in meinen anderen Beitrag: Kraftstoffpumpe | BMW 1
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.02.24
Also das hinter der Seitenwange bei der Rücksitzbank ist ein Kraftstoffpumpen Steuergerät. Entweder hast du das, dann hast du eine Leistungsabhängige Kraftstoffpumpe. Oder du hast ein Relais dann ist das vorne bei den Sicherungen. Von deinem anderen Beitrag bin ich davon ausgegangen das du das Relais schon gefunden hast da du von da ja die Hilfsleitung gelegt hast ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Daniel Hohe: Also das hinter der Seitenwange bei der Rücksitzbank ist ein Kraftstoffpumpen Steuergerät. Entweder hast du das, dann hast du eine Leistungsabhängige Kraftstoffpumpe. Oder du hast ein Relais dann ist das vorne bei den Sicherungen. Von deinem anderen Beitrag bin ich davon ausgegangen das du das Relais schon gefunden hast da du von da ja die Hilfsleitung gelegt hast ?? 05.02.24
Ich verstehe eben noch nicht warum man sich nicht von hinten nach vorne durcharbeitet? So kann man das wesentliche ausschließen und kommt auch an jedem Stecker, Relais oder Steuergerät vorbei. Oder denke ich da gerade einfach zu altertümlich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Daniel Hohe: Also das hinter der Seitenwange bei der Rücksitzbank ist ein Kraftstoffpumpen Steuergerät. Entweder hast du das, dann hast du eine Leistungsabhängige Kraftstoffpumpe. Oder du hast ein Relais dann ist das vorne bei den Sicherungen. Von deinem anderen Beitrag bin ich davon ausgegangen das du das Relais schon gefunden hast da du von da ja die Hilfsleitung gelegt hast ?? 05.02.24
Ich verstehe eben noch nicht warum man sich nicht von hinten nach vorne durcharbeitet? So kann man das wesentliche ausschließen und kommt auch an jedem Stecker, Relais oder Steuergerät vorbei. Oder denke ich da gerade einfach zu altertümlich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe05.02.24
Gelöschter Nutzer: Ich verstehe eben noch nicht warum man sich nicht von hinten nach vorne durcharbeitet? So kann man das wesentliche ausschließen und kommt auch an jedem Stecker, Relais oder Steuergerät vorbei. Oder denke ich da gerade einfach zu altertümlich? 05.02.24
Ja da hast du Recht ich wäre auch so vorgegangen. Interessant wird jetzt hier da wir jetzt 2 beiträge vermischen von wo die Hilfsleitung gelegt wurde. Weil wenn jetzt das Steuergerät übergangen wird läuft die Pumpe auf volle Leistung dann wundert es mich auch nicht das man die dann hört.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Ney05.02.24
Gelöschter Nutzer: Ich verstehe eben noch nicht warum man sich nicht von hinten nach vorne durcharbeitet? So kann man das wesentliche ausschließen und kommt auch an jedem Stecker, Relais oder Steuergerät vorbei. Oder denke ich da gerade einfach zu altertümlich? 05.02.24
Ich habe mich von hinten nach vorne durchgearbeitet. Es ist hinten kein Steuergerät verbaut, also sollte ein Relais vorhanden sein. Die Leitung von der Kraftstoffpumpe bis zur Sicherung ist ok. Ich dachte das blaue Relais rechts vorne im Motorraum wäre das Kraftstoffpumpenrelais und habe von da aus die Hilfsleitung gezogen. Mittlerweile habe ich erfahren, dass es das DME-Relais sein soll. Das Pumpenrelais habe ich noch nicht gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.24
Richard Ney: Ich habe mich von hinten nach vorne durchgearbeitet. Es ist hinten kein Steuergerät verbaut, also sollte ein Relais vorhanden sein. Die Leitung von der Kraftstoffpumpe bis zur Sicherung ist ok. Ich dachte das blaue Relais rechts vorne im Motorraum wäre das Kraftstoffpumpenrelais und habe von da aus die Hilfsleitung gezogen. Mittlerweile habe ich erfahren, dass es das DME-Relais sein soll. Das Pumpenrelais habe ich noch nicht gefunden. 05.02.24
Dann gibt es bei dem Fahrzeug auch keines. Wie ich schon gesagt habe, ist es Motor und Ausstattungsabhängig und steht wenn ich ohne Fahrgestellnummer danach suche nicht drin. Es gibt dann nur das DME Relais, welches auch die Funktion Laststeuerung zum Steuergerät für Bordnetz regelt. Intern ist dort ein Leistungsrelais als Schaltkreis verbaut und regelt die Ansteuerung der Pumpe. So habe ich es zumindest von einem Kollegen gesagt bekommen. In wie weit das jetzt für dein Fahrzeug zutrifft kann nur anhand Fahrgestellnummer ermittelt werden, aber da bin ich raus, da ich so tief nicht in das Programm vorstoßen kann. Da brauchts dann wieder jemanden bei BMW, der dir da Infos zu geben kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Ney05.02.24
Gelöschter Nutzer: Dann gibt es bei dem Fahrzeug auch keines. Wie ich schon gesagt habe, ist es Motor und Ausstattungsabhängig und steht wenn ich ohne Fahrgestellnummer danach suche nicht drin. Es gibt dann nur das DME Relais, welches auch die Funktion Laststeuerung zum Steuergerät für Bordnetz regelt. Intern ist dort ein Leistungsrelais als Schaltkreis verbaut und regelt die Ansteuerung der Pumpe. So habe ich es zumindest von einem Kollegen gesagt bekommen. In wie weit das jetzt für dein Fahrzeug zutrifft kann nur anhand Fahrgestellnummer ermittelt werden, aber da bin ich raus, da ich so tief nicht in das Programm vorstoßen kann. Da brauchts dann wieder jemanden bei BMW, der dir da Infos zu geben kann. 05.02.24
Ja, das denke ich auch. Es wird auf der Platine vom Sicherungskasten aufgelötet sein.
0
Antworten
profile-picture
Bim Bimytsch09.01.25
Hey. Ich habe gerade das selbe Problem. Du hast es ja gelöst gehabt. Welche Platine ist es, die im Komfortmodul? Also das, was unter den Sicherungskasten im Handschuhfach ist? Danke im Voraus. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Richard Ney09.01.25
Ja, ich habe das zusätzliche Relais aber bei den Steuergeräten im Motorraum verbaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten