fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Aldo Baranowski26.01.22
Gelöst
0

Motorlüfter | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo, bei einer A Klasse läuft der Motorlüfter ständig in der höchsten Stufe. Fehlercode sind nicht hinterlegt. Soll-Istvergleich der Temperaturänderungen wurde durchgeführt, das Kühlergebläse wurde auch probeweise getauscht, um auszuschließen das dass Steuergerät defekt ist. Kabelbaum wurde auch geprüft. Kann mir jemand bitte eine zündende Idee liefern?
Bereits überprüft
Temperatursensor, Klimaanlage Service durchgeführt, Kabelsatz, Steuergerät am Kühlermodul probehalber getauscht.
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W169)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 307 010) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 307 010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 307 008) Thumbnail

BOSCH Elektromotor, Kühlerlüfter (0 130 307 008)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W169) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W169)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Aldo Baranowski01.02.22
Bedieneinheit (Steuereinheit) defekt, daher kam der Fehler
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.22
Liefern die Temperatursensoren plausible Werte? Kannst du bei der Klima den Hochdruckschalter mal ausstecken? Wenn die Klima Hochdruck hat, läuft auchder Kühlerventilator auf Vollgas. Läuft der Kühlerlüfter auch, wenn du die Klima ausschaltest?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.01.22
Kann Evtl mit der Klima zusammen hängen
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski26.01.22
16er Blech Wickerl: Liefern die Temperatursensoren plausible Werte? Kannst du bei der Klima den Hochdruckschalter mal ausstecken? Wenn die Klima Hochdruck hat, läuft auchder Kühlerventilator auf Vollgas. Läuft der Kühlerlüfter auch, wenn du die Klima ausschaltest? 26.01.22
Hallo Viktor, die Temperatursensoren haben einen plausibelsten Wert. Den Hochdruckschalter habe ich noch nicht abgezogen, aber wenn ich die Klimaanlage ausschalte, dann läuft der Lüfter auch auf volle Pulle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.01.22
Hallo kannst du mal die kühlmitteltemperatur messen , oder hast du eine anzeige ?
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski26.01.22
Dieter Beck: Hallo kannst du mal die kühlmitteltemperatur messen , oder hast du eine anzeige ? 26.01.22
Kühlmitteltemperatur ist plausibel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.22
Batteriereset schon mal probiert?
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski26.01.22
16er Blech Wickerl: Batteriereset schon mal probiert? 26.01.22
Nein, meinst du Batterie abklemmen und dann nochmal neu starten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.22
Ja, so in etwa. Batterie abklemmen 10 Min. warten Batterie wieder anklemmen Kontrollieren ob der Fehler noch immer da ist. Mit welchen Tester wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.01.22
Aldo Baranowski: Hallo Viktor, die Temperatursensoren haben einen plausibelsten Wert. Den Hochdruckschalter habe ich noch nicht abgezogen, aber wenn ich die Klimaanlage ausschalte, dann läuft der Lüfter auch auf volle Pulle. 26.01.22
Hallo! Dafür muss die Klimaanlage auch nicht an sein!
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski26.01.22
16er Blech Wickerl: Ja, so in etwa. Batterie abklemmen 10 Min. warten Batterie wieder anklemmen Kontrollieren ob der Fehler noch immer da ist. Mit welchen Tester wurde denn der Fehlerspeicher ausgelesen? 26.01.22
Bosch, WOW, stardiagnose
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.22
Probier mal den Hochdruckschalter der Klima abhängen. Vielleicht ist der ja defekt. Ich weis aber nicht ob der im Fehlerspeicher steht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
das von verschiedenen Ursachen ausgelöst werden. Von Lüfterrelais, über Klimadruck, die Massepunkte im Motorraum, der Lüftermotor selbst, die Verkabelung vom MSG zum Lüfter Temperatursensor, vielleicht sogar das MSG selbst weil es falsche Daten zur Ansteuerung des Lüfters liefert, defektes SAM oder auch nur eine defekte Sicherung ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W169)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug zieht die Batterie leer
Hallo, habe Lichtmaschine und Batterie gewechselt und mit einem Delfi ausgelesen, keine Fehler hinterlegt. Beim Motorlauf werden Schwankungen im Batterie Strom zwischen 1,2 V und 26V angezeigt. Ladekontrolle ist aus, wie gesagt Batterie und Generator sind neu. Hat der Benz vielleicht noch ein Ladesteuergerät, oder weiß jemand vielleicht wo der Fehler ist?
Motor
Elektrik
Michael S Böttcher 14.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten