fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hendryk Richter12.07.25
Ungelöst
0

Diverse Fehler ESC | VW CRAFTER Kasten

Hallo zusammen! Ich fahre einen VW Crafter, Baujahr 2021. Seit einem halben Jahr erscheinen gleichzeitig folgende Fehler im Bordcomputer: ESC, Start-Stopp, PDC und die automatische Fernlichtregulierung funktioniert auch nicht! Mein Auto war im Dezember 2024 in einer Werkstatt, und es wurde das Lenkgestänge gewechselt. Danach stand das Lenkrad leicht rechts, und die Spur zog nach links. Letzte Woche wurde der Schleifring ersetzt, aber das Problem bleibt! Das Komische ist: Ich fahre von zu Hause los, auf die Autobahn, ca. 10 km, dann kommen die Fehler – egal ob normales Fahren oder mit Tempomat. Ich fahre dann weiter zur Firma, es bleibt alles so. Wenn ich dann auf Tour bin, ist irgendwann alles wieder normal und funktioniert! Habt ihr eine Idee dazu? Vielen Dank!
Bereits überprüft
Schleifring neu
Elektrik

VW CRAFTER Kasten (SY_, SX_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen12.07.25
Hallo Hendryk, Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnose Gerät ausgelesen und die Codes mit klartext hier Hochladen bitte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.07.25
Lass deine Batterie mal prüfen. Start/Stop und ABS/ESP fallen bei unterspannung als erstes aus...
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub12.07.25
Ich bin da ganz bei Ingo. Bei Unterspannung kommen solche Fehler. Bist du dann auf längerer Tour erholt sich die Batterie wieder und die Fehler sind weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze12.07.25
Fehlerspeicher auslesen lassen! Auch würde ich beim VW Händler auf aktuelle Software Updates prüfen lassen. Batterie mit geeignetem Tester prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.07.25
Mögliche Ursachen: - Denn Generator "Lichtmaschiene" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Batteriecheck machen ggf ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.07.25
Ich würde die Spur richtig einstellen lassen, Lenkrad sollte wieder gerade stehen. Dann Lenkwinkelsensor neu anlernen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.07.25
Batterie erneuern, dann sollten alle Probleme behoben sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König13.07.25
Ich würde zuerst mal die Lenkung neu anlernen. Dann nach einem Softwareupdate suchen und dann eine Softwarekonfiguration der Lenkung machen. Sind am Auto diverse Nachrüstungen durchgeführt worden? Hatte das Fahrzeug mal einen Unfall oder Wassereintritt?
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter13.07.25
Erst mal danke an alle ihr seit super !!! Fahre morgen früh mal zu meiner Verein Werstatt und mache mal einen Termin 💪🏻💪🏻💪🏻
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter13.07.25
M.König: Ich würde zuerst mal die Lenkung neu anlernen. Dann nach einem Softwareupdate suchen und dann eine Softwarekonfiguration der Lenkung machen. Sind am Auto diverse Nachrüstungen durchgeführt worden? Hatte das Fahrzeug mal einen Unfall oder Wassereintritt? 13.07.25
Hatte Anfang des Jahres einen kleinen Wildschaden vorne da wurde der Kühler gewechselt aber sonst nichts nur das mit der Lenkung ansonsten nur Service Intervalle
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter13.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Hendryk, Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnose Gerät ausgelesen und die Codes mit klartext hier Hochladen bitte. 12.07.25
Mach ich danke
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter13.07.25
Wolfgang Schaub: Ich bin da ganz bei Ingo. Bei Unterspannung kommen solche Fehler. Bist du dann auf längerer Tour erholt sich die Batterie wieder und die Fehler sind weg. 12.07.25
Könnte möglich sein mal sehen was vw sagt morgen aber danke
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter13.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Hendryk, Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnose Gerät ausgelesen und die Codes mit klartext hier Hochladen bitte. 12.07.25
Werde ich hochladen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.07.25
Ingo N.: Lass deine Batterie mal prüfen. Start/Stop und ABS/ESP fallen bei unterspannung als erstes aus... 12.07.25
....wenn du kannst, schalte das Start-Stop-System aus. Es killt nicht nur deine teure Batterie, es tut deinem Motor auch nicht gut....
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter14.07.25
Jürgen Schultz: ....wenn du kannst, schalte das Start-Stop-System aus. Es killt nicht nur deine teure Batterie, es tut deinem Motor auch nicht gut.... 14.07.25
Kann ich das direkt über die Werstatt Encoden lassen ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.07.25
Hendryk Richter: Kann ich das direkt über die Werstatt Encoden lassen ???? 14.07.25
Das kann man legal nicht komplett stilllegen. Dadurch würden die Emissionen steigen und wir gehen alle Tod... 😅😅😅 Nein, Spaß beiseite. Ist nicht zulässig.
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter14.07.25
Ingo N.: Das kann man legal nicht komplett stilllegen. Dadurch würden die Emissionen steigen und wir gehen alle Tod... 😅😅😅 Nein, Spaß beiseite. Ist nicht zulässig. 14.07.25
🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz15.07.25
Hendryk Richter: 🤣🤣🤣 14.07.25
....bei vielen Autos kann man Start-Stop über einen extra Schalter ausschalten. Muß aber nach jedem Neustart des Motors wieder erneut ausgeschaltet werden...
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter17.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Hendryk, Fehlerspeicher mit geeigneten Diagnose Gerät ausgelesen und die Codes mit klartext hier Hochladen bitte. 12.07.25
So nun direkt von VW augelesen hoffe ihr könnt alles sehen 👌🏻
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter18.07.25
Diagnose VW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix18.07.25
Batterie ist defekt
0
Antworten
profile-picture
Hendryk Richter21.07.25
So Spannung mal getestet im Ruhe und laufenden Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König23.07.25
Laut Fehlerspeicher liegt ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor vor. Dadurch falle diverse Systeme welche auf die Information des Lenkwinkelsensors zurückgreifen aus. Deshalb auch diverse Fehler im Assistenssystem sowie Motor, usw.. Bitte mal überprüfen ob das Lenkgetriebe nach Herstellervorgabe verbaut worden ist und der Nullpunkt am Lengetriebe mit der Markierung an der Lenksäule sowie Lenkrad übereinstimmt. Auf jedenfall eine Achsvermessung machen lassen, damit das Lenkrad gerade steht bei Geradeausfahrt und den Lenkwinkelsensor neu anlernen lassen. So wie es aussieht wird hier der Wert des Geradeausfahrens außerhalb der Toleranz sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CRAFTER Kasten (SY_, SX_)

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Motorgeräusch
Hallo. Der Motor macht im Leerlauf in Fahrtrichtung links ein dumpfes Lauf-/Motorgeräusch. Weiß jemand aus der Crafterscene, was es sein kann? Würde mich glücklich schätzen, wenn jemand einen Tipp geben könnte. Schönen geruhsamen Abend Tuna
Motor
Geräusche
Tuna Altay 21.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten