DAB+ Radio verliert die Memoryfunktion ca. alle 10 Tage | VW
Hallo, ich habe seit November 2020 zwei Probleme mit dem DAB+ Radio in meinem e-Up!. Vielleicht kennt einer von euch das auch, denn VW sagt aktuell, es ist stand der Technik und das bezweifle ich.
1. Problem siehe Video: im Startmoment habe ich ca alle 10 Tage einen falschen Radiosender DAB+ eingestellt oder das Radio geht automatisch in Sendersuchlauf.
Ich höre "Antenne Bayern" in DAB+ ist dieser deutschlandweit empfangbar.
Ich stelle das Fahrzeug mit gutem Empfang von Antenne Bayern ab und wenn ich ihn wieder starte (egal ob 5 Minuten oder 1 Tag später)
Bei diesem Fehler nimmt das Radio immer den 1. DAB+ Sender den es empfängt.
Antenne Bayern lässt sich (nachdem der falsche Sender läuft) wieder einstellen und läuft sofort an.
2. Problem siehe Foto: ab einer Außentemperatur unter 15°C bleibt das Radio sporadisch komplett aus im Startmoment, obwohl es beim abstellen an war. Mit dem Knopf lässt es sich manuell ohne Probleme einschalten.
Bereits überprüft
Ich habe alle automatisierten Radiowechsel im Radio ausgestellt: wechsel auf FM, wechsel auf ähnlichen DAB+, wechsel auf nächsten DAB+.
Ich und meine VW Werkstatt haben das Radio auf Werkseinstellung zurück gesetzt, auch über den Tester.
Die Werkstatt hat Radio und Antenne ausgemessen, ohne Ergebnis.
Ich wurde angewiesen einen stärkeren Sender (Bayern 3 auch deutschlandweit empfangbar) zuhören, der Fehler kam mit diesem Sender alle 4 Tage.
Die 12V Batterie wurde gewechselt, keine Veränderung.
Ein gleiches Fahrzeug zum testen gibt es in meiner Umgebung nicht als Leihwagen.
Austauschen will VW das Radio aber auch noch nicht.
Fehlercode(s)
Gibteskeinen ,
FehlertratnieinderWerkstattauf.