fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
stefan weisheit05.12.22
Talk
0

P1063 bei hoher Drehzahl über 3500 u/min | AUDI A4 B7 Avant

Hallo zusammen, also der Riemen von der Hochdruckpumpe kam neu bei Motorwechsel! Der Fehler ist aufgetreten bei hoher Drehzahl über 3500 u/min, sonst nicht! Diesel Filter neu! Was kann das sein ? Danke Euch.
Fehlercode(s)
P1063
Sonstiges

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
VAICO Lagerung, Motor (V10-7456) Thumbnail

VAICO Lagerung, Motor (V10-7456)

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.12.22
Also du hast einen neuen Motor verbaut? Hochdruckpumpe vom neuen oder alten Motor übernommen? Würde die Hochdruckpumpen ansich mal checken bzw den Regelkolben prüfen
1
Antworten
profile-picture
stefan weisheit05.12.22
Denis Müller: Also du hast einen neuen Motor verbaut? Hochdruckpumpe vom neuen oder alten Motor übernommen? Würde die Hochdruckpumpen ansich mal checken bzw den Regelkolben prüfen 05.12.22
Habe diese vom alten Motor übernommen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.12.22
Hallo! Pumpe war beim Umbau abgesteckt, Markierung beim Einbau beachtet
2
Antworten
profile-picture
stefan weisheit05.12.22
Doozer2024: Hallo! Pumpe war beim Umbau abgesteckt, Markierung beim Einbau beachtet 05.12.22
Das kann ich nicht sagen wurde von einer Werkstatt gemacht ich müsste nachfragen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.12.22
Vielleicht zieht er zeitweise etwas Luft am Dieselfilter oder an den Leitungen dort...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.12.22
Doozer2024: Hallo! Pumpe war beim Umbau abgesteckt, Markierung beim Einbau beachtet 05.12.22
Ich denke hier ist das Problem 👍 Hatte selben Fehler auch schon....(leider selber eingebaut nach ZR Wechsel 🥴) Wie gesagt, hatte ZR gewechselt und nach 2 Tagen kam die Kundin wieder mit selbem Fehler nach einer längeren Etappe mit Pferdeanhänger...... Obwohl ich alles abgesteckt hatte passte die Pumpe nicht zu 100% Pumpenriemen noch mal gaaaanz genau eingestellt und der A6 rannte wieder zuverlässig..... (bis die Nockenwelle der 2ten Bank kaputt ging, ca 20tkm später 😳)
3
Antworten
profile-picture
stefan weisheit05.12.22
Bernd Frömmel: Ich denke hier ist das Problem 👍 Hatte selben Fehler auch schon....(leider selber eingebaut nach ZR Wechsel 🥴) Wie gesagt, hatte ZR gewechselt und nach 2 Tagen kam die Kundin wieder mit selbem Fehler nach einer längeren Etappe mit Pferdeanhänger...... Obwohl ich alles abgesteckt hatte passte die Pumpe nicht zu 100% Pumpenriemen noch mal gaaaanz genau eingestellt und der A6 rannte wieder zuverlässig..... (bis die Nockenwelle der 2ten Bank kaputt ging, ca 20tkm später 😳) 05.12.22
Das wäre natürlich nicht so erfreulich
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten