fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Regenhardt21.12.22
Gelöst
0

Springt sporadisch nicht an | VW

Hallo, mein Passat springt sporadisch nicht an. Dabei ist es egal, ob er 1 Tag stand oder 1 Woche. Er leiert bis er meldet, kein Öl Druck. Ab und zu springt er an, aber nicht immer. Die Benzinpumpe wurde getauscht, genauso wie die Drosselklappe. MKB ANA
Bereits überprüft
Benzinpumpe und Drosselklappe
Motor

VW

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Regenhardt17.02.23
Eugen K.: Der Motor aus den Baujahren hatte seine Probleme mit dem Kurbelwellensensor. Bewegt sich die Drehzahlnadel während dem starten? Wenn nein dann ist der Kurbelwellensensor defekt. 21.12.22
Also es war Kurbelwellensensor, ob er keinen Fehler ausgegeben hat.
5
Antworten

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Kurbelwellenpositionssensor (107098)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer21.12.22
Kommt Kraftstoff am Motor an? Ist genügend Druck vorhanden? Hast du einen Zündfunken? Kommt ausreichend Luft zum Motor? Ist genug Öl im Motor? Wurde der Öl Druck mal gemessen? Hast du ein kurbeln und ein Nockenwellensignal? Fragen über Fragen.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.12.22
Zu erstmal den Fehlerspeicher auslesen, dann suchst du nicht sinnlos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202521.12.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen, Kraftstoffilter auch erneuert,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.12.22
Schau erstmal, ob du das MSG überhaupt auslesen kannst. Bei dem Baujahr gab es häufig Probleme mit den Relais Klemme 30/15. Auch, ob dein Motorsteuergerät im Wasserkasten ein "Vollbad" nimmt, weil Laub und anderer Dreck die Abläufe verstopft haben...
1
Antworten
profile-picture
Christian Regenhardt22.12.22
Gelöschter Nutzer: Kommt Kraftstoff am Motor an? Ist genügend Druck vorhanden? Hast du einen Zündfunken? Kommt ausreichend Luft zum Motor? Ist genug Öl im Motor? Wurde der Öl Druck mal gemessen? Hast du ein kurbeln und ein Nockenwellensignal? Fragen über Fragen. 21.12.22
So neuer stand ....zündkerzen gewechselt, MSG geprüft hatte sogar noch eins vom ANA aber da war alles okay und trocken. Kein Fehler bei auslesen gefunden. Wir er angeschoben singt er gefühlt nach 2 Umdrehungen an. Haben jetzt noch Kurbelwellensensor bestellt. Mal sehen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten