fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Waldemar Stenke10.12.21
Talk
0

Lichtmaschine gibt zu viel Strom | RENAULT GRAND SCÉNIC III

Hallo, kann mir einer sagen, ob diese Lichtmaschine einen Regler hat oder muss ich die komplette Lichtmaschine tauschen ? Konnte bis jetzt keinen Regler einzeln für mein Model finden. Ich hoffe, jemand kann mir helfen.
Bereits überprüft
Landesplanung, Batterietest, Fehlerspeicher ist leer, Neue Batterie vor einem Jahr eingebaut und ist fast Schrott.
Fehlercode(s)
Fehlerspeicheristleer
Elektrik

RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45823) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45823)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

ALANKO Generator (10443331) Thumbnail

ALANKO Generator (10443331)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

47 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.12.21
Da wirst du den Generator wohl komplett kaufen müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.21
Selbst soeben gegoogelt, für die Lichtmaschine gibt es die Regler einzeln, man muss die Lichtmaschine ausbauen und halt Vergleichen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Marx10.12.21
Es kann auch einfach eine schlechte Batterie sein. Bevor du was wechselst würde ich mit einem Multimeter die Ladespannung erstmal messen. Einmal im Leerlauf und dann nochmal mit etwas Drehzahl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.12.21
Gelöschter Nutzer: Selbst soeben gegoogelt, für die Lichtmaschine gibt es die Regler einzeln, man muss die Lichtmaschine ausbauen und halt Vergleichen 10.12.21
Wo hast den gefunden?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter75710.12.21
Wobei ich die Ursache der hohen Ladespannung nicht unbedingt bei der Lima sehe. Ich würde erst mal die Batterie prüfen. wenn die Batterie nämlich schlecht ist versucht die Lima das durch höhere Ladespannung zu kompensieren und da sind Spannungen über 15V normal.Den Regler gibt es auch als Ersatzteil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.21
HillyBilli85: Wo hast den gefunden? 10.12.21
Bei Moto integrator
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter75710.12.21
Ich würde aber erstmal mit einer geladenen oder neuen Batterie probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.12.21
Gelöschter Nutzer: Bei Moto integrator 10.12.21
Wenn ich nach der Nummer von der Lichtmaschine gehe auf dem Foto finde ich nur den Freilauf den man erneuern kann. Deswegen hat mich das gewundert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph10.12.21
Servus, Du musst den hinteren D
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph10.12.21
Helmut Ludolph: Servus, Du musst den hinteren D 10.12.21
Deckel rutermachen, dann findest Du den Regler samt Kohlen, den kannst Du bei Lima.de kaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An W10.12.21
Nicht bei jeder Lichtmaschine kann man den Regler tauschen
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke10.12.21
Ich danke euch, ich werde mal Batterie heute ausbauen, zuhause voll laden und morgen schauen was Lima zeigt. Wenn sich die tote Batterie überhaupt laden lässt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8510.12.21
An W: Nicht bei jeder Lichtmaschine kann man den Regler tauschen 10.12.21
Ich habe auch nach wie vor keinen Regler gefunden einzeln. Nur Freiläufe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph10.12.21
An W: Nicht bei jeder Lichtmaschine kann man den Regler tauschen 10.12.21
Frage, bei welcher denn nicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
An W10.12.21
Du musst den Deckel runter nehmen und dann siehst du schon ob das möglich ist oder nicht
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig10.12.21
Woher weißt du ob die Lima zuviel Strom liefert? Die Spannung ist bisschen hoch ja, aber Strom?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.12.21
Wenn diese Ladespannung stimmt, müsste die Batterie ja fast ausgekocht sein.🥵🥵🥵🥵🥵🥵
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig10.12.21
Wieviel Spannung Bring die Lima Bein laufenden Motor. Minus abgeklemmt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig10.12.21
Wenn deine Batterie einen drücken weg hat versucht die Lima immer voll zu laden und überläd das kann an einen kleine Kurzschluss in der Batterie liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.21
Helmut Ludolph: Deckel rutermachen, dann findest Du den Regler samt Kohlen, den kannst Du bei Lima.de kaufen. 10.12.21
Den Aufwand kann er sich sparen. Das geht nicht. Gibts nicht einzeln zu wechseln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.21
Wie kommst du darauf die Lima zu tauschen. Kann das nicht nachvollziehen. Die Diagnose ist äußerst schwammig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter75710.12.21
Waldemar Stenke: Ich danke euch, ich werde mal Batterie heute ausbauen, zuhause voll laden und morgen schauen was Lima zeigt. Wenn sich die tote Batterie überhaupt laden lässt. 10.12.21
ich glaube das ist die Beste Lösung,bevor man Unmengen an Geld ausgibt. wenn möglich mit einer neuen Batterie testen. mit der alten wird das wenig Sinn machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.21
Wenn ich mir anschaue dass die Batterie 680A Kaltstartleistung hat….was steht denn auf der Batterie? Was soll die haben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig10.12.21
Gelöschter Nutzer: Wie kommst du darauf die Lima zu tauschen. Kann das nicht nachvollziehen. Die Diagnose ist äußerst schwammig. 10.12.21
Ganz deiner Meinung man sollte mit System vorgehen. Jetzt tauschen sie den Regler und später dann die LiMa da der Anker eingelaufen ist.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz10.12.21
Nur noch als Tipp bei meinem Laguna 1 hatte ich das gleiche Problem selbst der Austausch des Generator brachte kein Erfolg erst als ich das Massekabel unter dem Motor zur Karosserie erneuert hatte war der Fehler weg. Am Kabelband selbst war kein Schaden zu sehen diese Kabel war mit Schwarzen PVC ummantelt !!
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke10.12.21
Gelöschter Nutzer: Wenn ich mir anschaue dass die Batterie 680A Kaltstartleistung hat….was steht denn auf der Batterie? Was soll die haben? 10.12.21
Die hat auch 680A Kaltstartleistung.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke10.12.21
Jörg Kulig: Wieviel Spannung Bring die Lima Bein laufenden Motor. Minus abgeklemmt. 10.12.21
Habe noch nicht geprüft, werde mal morgen prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke10.12.21
Gelöschter Nutzer: Wie kommst du darauf die Lima zu tauschen. Kann das nicht nachvollziehen. Die Diagnose ist äußerst schwammig. 10.12.21
Habe mir schon eine neue Batterie bestellt, will noch mit neuer Batterie test durchführen. Wegen Lichtmaschine war nur eine Vermutung, schön dass es FubuCar app gibt und natürlich Erfahrene Mechaniker die uns helfen, ich bin nur Hobbyschrauber und hatte noch nie so ein Fall gehabt.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke10.12.21
Jürgen Laurenz: Nur noch als Tipp bei meinem Laguna 1 hatte ich das gleiche Problem selbst der Austausch des Generator brachte kein Erfolg erst als ich das Massekabel unter dem Motor zur Karosserie erneuert hatte war der Fehler weg. Am Kabelband selbst war kein Schaden zu sehen diese Kabel war mit Schwarzen PVC ummantelt !! 10.12.21
Das ist ein guter Tipp, werde aufjedenfall Massekabel prüfen. Danke dir
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.21
Waldemar Stenke: Die hat auch 680A Kaltstartleistung. 10.12.21
Dann liegt es nicht an der Batterie. Dann ist entweder das Testgerät Mist, oder du hast falsche Daten eingegeben. Trotz dass das Gerät anzeigt, die Batterie zu tauschen. Unglaubwürdig das Ergebnis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.21
Im übrigen ist die Ladespannung völlig in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.12.21
Waldemar Stenke: Habe mir schon eine neue Batterie bestellt, will noch mit neuer Batterie test durchführen. Wegen Lichtmaschine war nur eine Vermutung, schön dass es FubuCar app gibt und natürlich Erfahrene Mechaniker die uns helfen, ich bin nur Hobbyschrauber und hatte noch nie so ein Fall gehabt. 10.12.21
Solange keine Warnung im Fahrzeug angeht, brauchst du dich nicht zu kümmern. Du weißt, wer viel misst, misst viel Mist. Und mit solchen fragwürdigen Geräten, erst recht. Lieber eine Fachwerkstatt aufsuchen und vernünftig Testen lassen eh du unnötig Geld ausgibst
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke10.12.21
Gelöschter Nutzer: Dann liegt es nicht an der Batterie. Dann ist entweder das Testgerät Mist, oder du hast falsche Daten eingegeben. Trotz dass das Gerät anzeigt, die Batterie zu tauschen. Unglaubwürdig das Ergebnis. 10.12.21
Der Wagen stand einmal eine Woche lang ohne einen Start, dann habe ich gemessen war 13 % geladen, habe in der Stadt bisschen gefahren ca. 15 min dann zeigte mir bei 98 % geladen, und nach paar Stunden wenn ich zündung einschalte schwankt Spannung 11,6 - 11,8 v. und ständige "Meldung Batterie fast leer bitte Motor starten" Hatte auch schon Batterie zu Hause aufgeladen nächsten Tag das gleiche. Ich vermute batterie hat einen Weg obwohl sie über einen Jahr alt ist. Habe mir jetzt eine von Varta bestellt, werde es im Auge behalten den Ladeprozess.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph11.12.21
Frank Jähnig: Woher weißt du ob die Lima zuviel Strom liefert? Die Spannung ist bisschen hoch ja, aber Strom? 10.12.21
Servus, ein Zangenampeermeter nehmen, dann kannst nicht nur Spannung messen, kannst auch in schauen wieviel zu Strom fliesst, ob überhaupt geladen wird, Zange bekommst bei Pollin elektronik für 39,95€ damit kannst alles messen was brauchst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.12.21
Waldemar Stenke: Der Wagen stand einmal eine Woche lang ohne einen Start, dann habe ich gemessen war 13 % geladen, habe in der Stadt bisschen gefahren ca. 15 min dann zeigte mir bei 98 % geladen, und nach paar Stunden wenn ich zündung einschalte schwankt Spannung 11,6 - 11,8 v. und ständige "Meldung Batterie fast leer bitte Motor starten" Hatte auch schon Batterie zu Hause aufgeladen nächsten Tag das gleiche. Ich vermute batterie hat einen Weg obwohl sie über einen Jahr alt ist. Habe mir jetzt eine von Varta bestellt, werde es im Auge behalten den Ladeprozess. 10.12.21
Wenn sie tief entladen ist, ist sie definitiv kaputt. Hat aber mit einer Lichtmaschine nichts zu tun.
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz11.12.21
Waldemar Stenke: Das ist ein guter Tipp, werde aufjedenfall Massekabel prüfen. Danke dir 10.12.21
Beobachte mal die Kühlwasser Temperatur ob diese zu hoch oder zu niedrig anzeigt manche Fahrzeuge von Renault zeigen auch da Falsche Werte an wen ein Masse Fehler vorliegt ! Nimm ein dickes Kabel und klemm dieses an Motor und Karosserie nicht auf die Batterie Minus !
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig11.12.21
Helmut Ludolph: Servus, ein Zangenampeermeter nehmen, dann kannst nicht nur Spannung messen, kannst auch in schauen wieviel zu Strom fliesst, ob überhaupt geladen wird, Zange bekommst bei Pollin elektronik für 39,95€ damit kannst alles messen was brauchst. 11.12.21
Bin gelernter Mechatroniker und kenne mich mit diesen Messgeräten bestens aus. Aber wozu überhaupt der Tipp?
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke11.12.21
Frank Jähnig: Bin gelernter Mechatroniker und kenne mich mit diesen Messgeräten bestens aus. Aber wozu überhaupt der Tipp? 11.12.21
habe heute mit Stromzange den dicken roten Plus Kabel gemessen schwankte zwischen 10-14 Ampere. Mich stört nur warum nach 1 Jahr die batterie zerstört wird.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke11.12.21
Jürgen Laurenz: Beobachte mal die Kühlwasser Temperatur ob diese zu hoch oder zu niedrig anzeigt manche Fahrzeuge von Renault zeigen auch da Falsche Werte an wen ein Masse Fehler vorliegt ! Nimm ein dickes Kabel und klemm dieses an Motor und Karosserie nicht auf die Batterie Minus ! 11.12.21
Habe sogar noch im Keller dickes Kabel von der Endstufe liegen, werde morgen probieren auf Motor und Karosserie legen, mal sehen was dann anzeigt. Danke für den Tipp
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph11.12.21
Frank Jähnig: Bin gelernter Mechatroniker und kenne mich mit diesen Messgeräten bestens aus. Aber wozu überhaupt der Tipp? 11.12.21
Na messen ob da überhaupt srtom fliesst und wieviel , ob die Lma überhaupt läd ,was soll dje Frage, man muss doch schauen was liegt an Spannung an was fliesst an Strom, dann kann ich eine Aussage treffen, Du blst Mechatroniker,ich bin nur ein kleiner Elektrikermeister, gebe aber nicht damit an, könntest mein Enkel sein, geb doch nicht damit an, sind doch alles nur Hinweise nicht menr nicht weniger und fange bitte keine Dikusion an, ein jeder kann einen Hinweis geben, ohne gemassregelt zuwerden, was soll so ein Kommenrar von Dir da überlege ich mir diese App zu löshen.
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig11.12.21
Helmut Ludolph: Na messen ob da überhaupt srtom fliesst und wieviel , ob die Lma überhaupt läd ,was soll dje Frage, man muss doch schauen was liegt an Spannung an was fliesst an Strom, dann kann ich eine Aussage treffen, Du blst Mechatroniker,ich bin nur ein kleiner Elektrikermeister, gebe aber nicht damit an, könntest mein Enkel sein, geb doch nicht damit an, sind doch alles nur Hinweise nicht menr nicht weniger und fange bitte keine Dikusion an, ein jeder kann einen Hinweis geben, ohne gemassregelt zuwerden, was soll so ein Kommenrar von Dir da überlege ich mir diese App zu löshen. 11.12.21
Hä? Wer regelt denn wen Maß? Ich habe die Frage der Messung bewusst gestellt, um herauszufinden ob auch das gemessen wurde wovon geschrieben wird. Ich gebe mit gar nichts an, sondern wollte nur noch einmal drauf hinweisen dass ich nicht auf den Kopf gefallen bin. Das hätte man an meiner Frage bzgl Strom und Spannung erkennen müssen. Sorry dass ich versuche richtig zu antworten und entsprechend auf falsche Aussagen hinzuweisen, ich lerne schließlich auch gerne dazu.
0
Antworten
profile-picture
Frank Jähnig11.12.21
Helmut Ludolph: Na messen ob da überhaupt srtom fliesst und wieviel , ob die Lma überhaupt läd ,was soll dje Frage, man muss doch schauen was liegt an Spannung an was fliesst an Strom, dann kann ich eine Aussage treffen, Du blst Mechatroniker,ich bin nur ein kleiner Elektrikermeister, gebe aber nicht damit an, könntest mein Enkel sein, geb doch nicht damit an, sind doch alles nur Hinweise nicht menr nicht weniger und fange bitte keine Dikusion an, ein jeder kann einen Hinweis geben, ohne gemassregelt zuwerden, was soll so ein Kommenrar von Dir da überlege ich mir diese App zu löshen. 11.12.21
Nur so als Hinweis... Ich bin nicht der Thread Ersteller.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.21
Waldemar Stenke: habe heute mit Stromzange den dicken roten Plus Kabel gemessen schwankte zwischen 10-14 Ampere. Mich stört nur warum nach 1 Jahr die batterie zerstört wird. 11.12.21
Das sagt überhaupt nichts aus. Du musst wissen was du messen willst und wie du es machst. Und das ist ein unnötiges Vorgehen um Batterie und Generator zu prüfen. Lass einfach einmal einen Profi ran, der Weiß Was er tut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.12.21
Frank Jähnig: Bin gelernter Mechatroniker und kenne mich mit diesen Messgeräten bestens aus. Aber wozu überhaupt der Tipp? 11.12.21
Lass ihn einfach. Finde die Fehlersuche ein wenig amüsant. Er wird nichts finden weil er nicht weiß was tut, eben wie die ins leere führenden Ratschläge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.12.21
Gelöschter Nutzer: Lass ihn einfach. Finde die Fehlersuche ein wenig amüsant. Er wird nichts finden weil er nicht weiß was tut, eben wie die ins leere führenden Ratschläge. 13.12.21
Mir hat auch niemand geglaubt das es keinen Regler gibt bzw. diesen ersetzen kann. Wie gesagt nur Freiläufe. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Mirek Ledvinka14.12.21
Hallo Waldemar,ist bei deinem Auto schon die Start Stopp Automatik?oder sogar schon die Leistung schonende Lichtmaschine?und 1 Jahr alte Batterie hat noch Garantie.
0
Antworten
profile-picture
Waldemar Stenke14.12.21
Mirek Ledvinka: Hallo Waldemar,ist bei deinem Auto schon die Start Stopp Automatik?oder sogar schon die Leistung schonende Lichtmaschine?und 1 Jahr alte Batterie hat noch Garantie. 14.12.21
Hallo, es hat kein Start stopp Automatik. Aber ich habe batterie aufgeladen die ist in Ordnung, dann habe ich sie eingebaut und spannung gemessen der lichtmaschine und lichtmaschine bringt 13,3 volt, das ist zu wenig, jetzt ergibt Sinn warum batterie mit der Zeit schwächer wird weil sie schlecht geladen wird, jetzt habe ich Keilrippenriemen in Verdacht dass es durch rutscht und Spannung nicht erreicht wird, bei 2500 Umdrehungen ist Spannung noch weniger. Sobald ich Zeit habe, werde ich mal Keilrippenriemen mit spannrolle prüfen bzw tauschen. Ich danke nochmals für zahlreiche Tipps, vielleicht habe ich bald das Problem gelöst.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT GRAND SCÉNIC III (JZ0/1_)

1
Vote
57
Kommentare
Talk
Orange Leuchte
Hallo liebe Fabu Mitglieder, Kann mir jemand sagen, welches Teil ich tauschen soll? Handbremse funktioniert. Der einzige Fehler den der Bordcomputer anzeigt( Handbremse prüfen) Rückfahrschalter getauscht. Konnte starten ohne auszukuppeln .
Kfz-Technik
Sam Al 21.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten