fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Krüger 127.01.25
Ungelöst
0

Tacho teilweise ohne Funktion | AUDI A6 C5

Hallo zusammen, mein Audi A6 aus dem Jahr 1997 hat seit gestern ein Problem: Der Kilometerzähler und die Geschwindigkeitsanzeige funktionieren nicht mehr, und die Tankanzeige schwankt hin und her. Seitdem habe ich auch Probleme mit der Automatik beim Beschleunigen, insbesondere beim Wechsel vom 2. in den 3. Gang. Habt Ihr eine Idee, was die Ursache für diese Probleme sein könnte?
Elektrik

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

FEBI BILSTEIN Stecker (171903) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171903)

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.01.25
Spannungsversorgung kontrollieren. Kann auch ein Masseproblem sein. Prüfe auch die Massekabeln Batterie - Fahrzeugkarosserie - Motorblock
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.01.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen. Manchmal verschmoren auch die Stecker - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Kombiinstroment - Kombiinstroment Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen mit Wortlaut - Masseverbindungen Prüfen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Krüger 127.01.25
16er Blech Wickerl: Spannungsversorgung kontrollieren. Kann auch ein Masseproblem sein. Prüfe auch die Massekabeln Batterie - Fahrzeugkarosserie - Motorblock 27.01.25
Sowas vermute ich, tatsächlich auch. Sonst geht ja alles...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.01.25
Häng mal ein zusätzliches Massekabel vom Minuspol der Batterie auf den Motorblock und Fahrzeugkarosserie. Geht am einfachsten mit einem Starterkabel. Masseverbindung Automatikgetriebe auch kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.01.25
Fehlerspeicher auslesen. Eventuell Geschwindigkeitssensor im Getriebe fehlerhaft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Krüger 127.01.25
Tom Werner: Fehlerspeicher auslesen. Eventuell Geschwindigkeitssensor im Getriebe fehlerhaft. 27.01.25
Hänge morgen mal tester dran, und schau mal ob der Eine Geschwindigkeiten messen kann. Wenn nicht sollte der Sensor neu im Getriebe, wenn Signal da ist sollte kabel Masse oder ähnliches sein oder die Tacho defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.01.25
Tobias Krüger 1: Hänge morgen mal tester dran, und schau mal ob der Eine Geschwindigkeiten messen kann. Wenn nicht sollte der Sensor neu im Getriebe, wenn Signal da ist sollte kabel Masse oder ähnliches sein oder die Tacho defekt 27.01.25
Hallo guten Abend; Wenn das Problem weiter hin besteht, mit https://ecu.de/ Kontakt per Telefon aufnehmen und das Problem schildern! Die sind kompetent und helfen Dir mit der Fehlermeldung und der Reparatur evtl bei deinem Fehler! Mfg P.F
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Haider29.01.25
Jäger Tacho Vermutlich. Sind bekannte Probleme..... hab dur ne gute adresse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.25
Manuel Haider: Jäger Tacho Vermutlich. Sind bekannte Probleme..... hab dur ne gute adresse 29.01.25
Dann lass doch dem Tobias die Adresse zukommen. Und wenn du diese hier reinschreibst, dann haben andere User auch deine gute Adresse.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Krüger 129.01.25
Problem gelöst am tacho ist irgendwas kaputt, sensor arbeiten sehr gut. Masse usw ist alles da, neuer tacho kommt heute rein dann geht das wieder... Ich bedanke mich an alle die eine Antwort hatte...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Haider04.02.25
Würde gern den alten Tacho haben , wenn du ihn wegwerfen solltest ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Haider04.02.25
16er Blech Wickerl: Dann lass doch dem Tobias die Adresse zukommen. Und wenn du diese hier reinschreibst, dann haben andere User auch deine gute Adresse. 29.01.25
Such mal nach Alpcoding, die reparieren Tachos, haben mir schon ein paar repariert...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

1
Vote
70
Kommentare
Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Hallo zusammen, nach etwa zwei Wochen Standzeit bin ich gestern mit dem Audi ein paar Kilometer gefahren. Da war alles gut. Beim Starten heute Morgen war auch erst alles gut, dann aber plötzlich ein komisches Geräusch und die Bordspannung fällt auf 12 V ab. Nach ein paar Sekunden ist es weg und Spannung geht wieder rauf auf 14 V, kurz danach aber wieder das Geräusch und die Spannung fällt ab. Das bleibt dann auch so, und es riecht nach (vermutlich) Gummi. Dann ausgeschaltet und nach ein paar Minuten nochmal Motor gestartet um sich das ganze unter der Haube anzuschauen. Kein Geräusch mehr, Riemen läuft einwandfrei und auch der Generator läuft. Bordspannung ist trotzdem bei jetzt etwas unter 12 V, es wird also kein Strom erzeugt. Verdacht ist natürlich auf den Generator, dass der kurz blockiert hat und der Riemen rübergerutscht ist. Jetzt ist er wieder freigängig, lädt aber trotzdem nicht mehr, deswegen würde ich tippen der ist kaputt. Was meint ihr dazu?
Motor
Elektrik
Tim? 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten