fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Ungelöst
0

Gemisch zu mager, unrunder Leerlauf, fehlende Leistung | CITROËN C2

Hallo. Habe aktuell ein Problem mit einem C2. Die MKL leuchtet und setzt einen Fehler für das Gemisch. Gemessen haben wir einen Wert von 1.2 bis 1.5. Die Abgasanlage ist dicht. Die Kerzen sind knalleweiß. Saugrohrdrucksensor sowie Tempfühler liefern plausible Werte und sind auch schon neu, trotzdessen sie gearbeitet haben. Wir haben festgestellt, wenn wir ihm bei laufendem Motor den Saugrohrdrucksensor abziehen und er in den Ersatzwert von -40 Grad geht, er einen Lambda-Wert von 1 hat und auch sofort sauber läuft. Die Stecker am Steuergerät sehen super aus, sind trocken und wir konnten auch keine untypisch Widerstandswerte der Leitungen feststellen. Steuerzeiten sowie Ventileinstellungen sind kontrolliert und korrigiert. Drosselklappe ist auch sauber. So langsam gehen mir die Ideen aus.
Motor

CITROËN C2 (JM_) (07.2003 - 09.2017)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (193.110)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.22
Ist der Saugrohr Drucksensor ein Originalersatzteile? Fremdmarken verursachen oft solche Fehler. Sind alle Kerzen weiß oder nur eine? Eventuell auch ein Problem bei den Einspritzventilen. Aber ich vermute sehr das der neue Saugrohr Drucksensor nicht passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Wir haben ein original und ein bosch Teil verbaut keine Veränderung. Kraftstoffdruck liegt bei 3.5 bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.08.22
Habt ihr den mal den Ansaugbereich abgenebelt? das ist doch alles undicht wie sau oder?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Ja er ist dicht Rückschlag ventiel zu zum bremskraftverstärker ist auch in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch25.08.22
Meßt mal die Kabelverbindung zwischen Saugrohrdrucksensor und Motorsteuergerät durch - nimm dir einen oder zwei Helfer, die das Meßgerät bedienen, und du rüttelst an der ganzen Leitung. Die Stecker nicht vergessen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.08.22
Er wird mit Sicherheit irgendwo Falschluft ziehen Das kannst du am besten feststellen wenn du das System abnebeln lässt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Definitiv nein habe das System jetzt nochmal unter nebel gesetzt es ist keine undichtigkeit vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler25.08.22
Stecker am Motorsteuergerät auf Flüssigkeitsspuren kontrollieren. Welcher Fehler wird genau gesetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Stecker trocken und auch keine Spuren von Rückständen P0131 P0008
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Stecker trocken und auch keine Spuren von Rückständen P0131 P0008
0
Antworten
Profile Fallbackimage
G.Q.25.08.22
Schraub das Hitzeblech am Krümmer ab und schau nach ob jener gerissen ist!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.08.22
Ist er nicht ist schon ab seit dem wir die steuerzeiten geprüft haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.08.22
Nockenwellensensor oder Position der Nockenwelle könnte möglich sein bei p0008. Außerdem stimmt was mit der Vorkatsonde (Regelsonde) nicht. Das bedeutet p0131 bei deinem Hersteller... dieser OBD Code ist auch zu anderen Herstellern gleich... Die 008 nicht.. Der müsste einen heftigen Mehrverbrauch haben wenn er läuft...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
André Brüseke: Nockenwellensensor oder Position der Nockenwelle könnte möglich sein bei p0008. Außerdem stimmt was mit der Vorkatsonde (Regelsonde) nicht. Das bedeutet p0131 bei deinem Hersteller... dieser OBD Code ist auch zu anderen Herstellern gleich... Die 008 nicht.. Der müsste einen heftigen Mehrverbrauch haben wenn er läuft... 26.08.22
Er läuft zu Mager die Sonde vor Kat ist gegen einen neue originale ersetzt worden und hat zu keiner Veränderung im der Symptomatik geführt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.08.22
Gelöschter Nutzer: Er läuft zu Mager die Sonde vor Kat ist gegen einen neue originale ersetzt worden und hat zu keiner Veränderung im der Symptomatik geführt 26.08.22
Da stimmt trotzdem was nicht. Oder habt ihr den Fehler danach nicht gelöscht? Verkabelung kontrollieren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.08.22
Ja der läuft zu mager, das ist schon richtig. Aber es wird deswegen absichtlich mehr Kraftstoff eingespritzt um einem Motorschaden durch zu heissen Brennraum zu unterbinden... Das meinte ich damit...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Verkabelung ist natürlich geprüft mehrfach Sogar und ja der Fehler tritt nach einer Fahrstrecke von 5 bis 10 km wieder auf der motorlauf ist aber permanent schlecht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C2 (JM_) (07.2003 - 09.2017)

0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
MIL an und Fehlercode P1327 Phasenlage, kennung durch Zündspule Signal unplausibel
Hallo zusammen, beim C2 eines Kollegen geht die MIL an. Nach Fehlerspeicher Auslesen kommt der Code P1327. Der Wagen läuft einwandfrei. Das einzige, was mir auffällt ist, dass dieses Teil so Defekt aussieht. Weiß jemand was das ist? Kann ich das abkneifen und so mit der Masse verbinden?
Motor
Elektrik
Alex G-O 17.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten