fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roland R. E. Schleucher28.08.21
Ungelöst
0

Verbrennungsaussetzer im Teillastbetrieb | DACIA

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ich habe folgendes Problem. Wenn ich im Teillastbetrieb im Drehzahlbereich von 3000 bis 3500 U/min (was bei meinem Wagen im 6.Gang ca 100 bis 110 km/h entspricht) unterwegs bin tritt folgender Fehler auf. "Verbrennugsaussetzer Zylinder 1" kurz darauf wechselt der Motor in den Notlauf und es scheint so, dass der Zylinder 1 abgeschaltet wird. Fahre ich aber im Lastbetrieb im oben genannten Drehzahlbereich bergauf oder beschleunige stärker bis hin zu Vollgas tritt der Fehler nicht auf.
Bereits überprüft
Meine Werkstatt (Renault/Dacia) hat die Zündspule von Zylinder 1 ausgetauscht. Ich selbst habe zusätzlich auch noch die Zündkerzen gewechselt. Der Fehler kommt noch immer regelmäßig wenn ich im teillastbetrieb bei ca. 3000 bis 3500 U/min unterwegs bin.
Motor
Elektrik

DACIA

Technische Daten
ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 829/7)

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.01106.38.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann28.08.21
Hi, ich würde immer empfehlen vor dem Austausch die Spule und Zündkerze mit einem anderen "Zylinder" zu tauschen. Wenn du die Möglichkeit hast kannst du folgendes prüfen/ durchführen: - AGR reinigen - Drosselklappe reinigen - Sensoren prüfen - Kompression prüfen - Unterdrucksystem auf Falschluft prüfen - Einspritzdüse mit einer anderen tauschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J28.08.21
Wenn alles richtig gemacht wurde. Kann es nur noch die einspritzdüse Zylinder 1 sein . Mal quer tauschen und abwarten ob der Fehler mitwandert. LG
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland R. E. Schleucher28.08.21
Marc Husmann: Hi, ich würde immer empfehlen vor dem Austausch die Spule und Zündkerze mit einem anderen "Zylinder" zu tauschen. Wenn du die Möglichkeit hast kannst du folgendes prüfen/ durchführen: - AGR reinigen - Drosselklappe reinigen - Sensoren prüfen - Kompression prüfen - Unterdrucksystem auf Falschluft prüfen - Einspritzdüse mit einer anderen tauschen 28.08.21
Da der Wagen von 2012 ist kennt er keine abgasrückführung. Kompression ist okay und auf allen Zylinder im gleichen Bereich. Wenn der Motor Falschluft ziehen würde müsste er auch in allgemeinen fehlerhaft laufen was er aber nicht der Fall ist. Einspritzdüse wurde schon Quergetauscht Fehler ist nicht gewandert.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold28.08.21
Drei Dinge braucht ein Benziner zum Laufen. Kraftstoff, Funke und Luft. Hast du Zündaussetzer Fehlt eines der drei Dinge. Nachdem es weder Zündkerze noch Zündspule sein können, weil neu -folgendes versuchen: Zündspulen untereinander tauschen, aber vorher nummerieren. Wandert der Fehler mit? Bleibt es dabei, dann die Kabel checken zur Zündspule. Vielleicht Besuch vom Marder gehabt? Liegt es daran nicht, dann nach Möglichkeit die Einspritz-Düsen untereinander vertauschen. So würde ich vorgehen fürs erste.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Berchtold28.08.21
Maurice Berchtold: Drei Dinge braucht ein Benziner zum Laufen. Kraftstoff, Funke und Luft. Hast du Zündaussetzer Fehlt eines der drei Dinge. Nachdem es weder Zündkerze noch Zündspule sein können, weil neu -folgendes versuchen: Zündspulen untereinander tauschen, aber vorher nummerieren. Wandert der Fehler mit? Bleibt es dabei, dann die Kabel checken zur Zündspule. Vielleicht Besuch vom Marder gehabt? Liegt es daran nicht, dann nach Möglichkeit die Einspritz-Düsen untereinander vertauschen. So würde ich vorgehen fürs erste. 28.08.21
Sorry hatte nicht gesehen, dass die Düsen schon gecheckt wurden. Korrosion an Steckkontakten wäre auch denkbar. Der Widerstand ist vielleicht zu hoch und die Zündspule wird vielleicht abgeschalten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland R. E. Schleucher28.08.21
Maurice Berchtold: Drei Dinge braucht ein Benziner zum Laufen. Kraftstoff, Funke und Luft. Hast du Zündaussetzer Fehlt eines der drei Dinge. Nachdem es weder Zündkerze noch Zündspule sein können, weil neu -folgendes versuchen: Zündspulen untereinander tauschen, aber vorher nummerieren. Wandert der Fehler mit? Bleibt es dabei, dann die Kabel checken zur Zündspule. Vielleicht Besuch vom Marder gehabt? Liegt es daran nicht, dann nach Möglichkeit die Einspritz-Düsen untereinander vertauschen. So würde ich vorgehen fürs erste. 28.08.21
Gute Idee jeder Zylinder hat seine eine Zündspule, vertauschen ohne Erfolg Fehler weiterhin auf Zylinder 1. Zudem ist die von Zylinder 1 ja schon neu! Kabel sind Normale Stromkabel im Schutzrohr sind ohne Beschäftigung. Einspritzdüse wurde auch schon Quergetauscht. Bis jetzt ohne Erfolg Fehler wandert nicht mit. Was mich aber irritiert ist das der Fehler nicht auftritt wenn ich unter der 3000U/min bleibe.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Koenig ZOE28.08.21
Bitte beachte dass die französischen Fahrzeuge ihre Zylinder andersherum nummerieren. Nicht dass du ständig am Zylinder 4 operierst... Ist mir auch mal passiert, ich habe dann alle Zündkerzen getauscht, und alle Zündspulen (von NGK), dann war Ruhe bzw. der Fehler war behoben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roland R. E. Schleucher28.08.21
Matthias Koenig ZOE: Bitte beachte dass die französischen Fahrzeuge ihre Zylinder andersherum nummerieren. Nicht dass du ständig am Zylinder 4 operierst... Ist mir auch mal passiert, ich habe dann alle Zündkerzen getauscht, und alle Zündspulen (von NGK), dann war Ruhe bzw. der Fehler war behoben 28.08.21
Richtig, ich hatte mich auch zuerst gewundert das meine Werkstatt die für mich als Zylinder 4 vermutete Zündspule gewechselt hatte. Auf Rückfrage wurde mir das dann erklärt. Also es ist wirklich Zylinder 1 der Probleme hat. Hat jemand eine Erklärung warum der Fehler nicht auftritt wenn ich unter 3000U/min bleibe?
0
Antworten
profile-picture
Matthias Koenig ZOE28.08.21
Woran das liegt, kann ich dir auch nicht genau sagen. Schau dir auch die neuen Zündkerzen mal an, die können ja auch mal was haben, oft fällt so ne Kerze auch mal runter, da sind dann schnell die Elektroden verbogen, prüf mal die Abstände. Dann hat dieser Motor noch ein VANOS verbaut, in deinem Fall glaube ich nur ausgangsseitig da könnte was schieflaufen, weiters verkoken die Einlassventile beim Direkteinspritzer und könnten Reinigung vertragen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Koenig ZOE28.08.21
Ich war am falschen Motor, Sorry der Duster hat kein VANOS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann29.08.21
Unterm Strich bleibt dann nur noch der Kraftstofffilter oder ein defekter Sensor.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Fehler Differenzdrucksensor
Guten Tag, mein Dacia hat den Fehler P1453, laut Internet der Differenzdrucksensor? Ab und an ruckelt er beim Fahren, oft ist auch nur fahren bis 80/100 km/h möglich. Wäre über Tipps und Hinweise dankbar!
Motor
Michael Meinz 05.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten