fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alex Valder04.04.24
Talk
1

Schlechte Startleistung Zylinder 2 - Injektorproblem? | AUDI A4 B6 Avant

Moin, weißt jemand, was es bedeutet, Toleranz bezogen auf Zylinder 2? Ich finde keine Messwerte für Zylinder 2 im VCDS. Es sind keine Fehlercodes vorhanden. Mein Auto springt nach einem Tag des Stehens schlecht an, läuft aber normal, wenn es erstmal läuft. Ich vermute, dass es am Injektor des 3. Zylinders liegt. Den zweiten Zylinder kann ich so nicht messen. Ich bin dankbar für Tipps. 😄🍺 Vielen Dank.
Fehlercodes

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
JP GROUP Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (1115550200) Thumbnail

JP GROUP Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (1115550200)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

REMANTE Einspritzpumpe (002-001-000006R) Thumbnail

REMANTE Einspritzpumpe (002-001-000006R)

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018) Thumbnail

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.04.24
Ich denke der zylinder 2 der den du nicht sehen kannst versucht auszugleichen. Mach mal einen rücklaufmengentest dann hastxd du mehr aufschluss
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.04.24
Hallo guten Abend; Denke Du hast keine Probleme mit den Injektoren! Das ist der jeweilige Korrektur Wert des einzelnen Injektoren zum Bezugswert 0! Hast du bitte mal beim Start den Railwert beim Starten gemessen und Live ausgelesen! 280-300 ,350 Bar sollte es in der Regel sein.Bitte mal schauen,was der Wagen beim starten so bringt,! Ich vermute,das Du ein Problem mit einem Sensor hast! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Valder05.04.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Denke Du hast keine Probleme mit den Injektoren! Das ist der jeweilige Korrektur Wert des einzelnen Injektoren zum Bezugswert 0! Hast du bitte mal beim Start den Railwert beim Starten gemessen und Live ausgelesen! 280-300 ,350 Bar sollte es in der Regel sein.Bitte mal schauen,was der Wagen beim starten so bringt,! Ich vermute,das Du ein Problem mit einem Sensor hast! Mfg P.F 04.04.24
Moin dass Fahrzeug hat kein rail sondern noch eine Verteiler Einspritzpumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.04.24
Alex Valder: Moin dass Fahrzeug hat kein rail sondern noch eine Verteiler Einspritzpumpe 05.04.24
Guten Morgen; Dann hast Du keine Injektoren sondern Einspritzdüsen! Die werden mit Druck und Federn geöffnet. Denke,dann hängt das an der Pumpe,da könnte der SV Kolben innen eingelaufen sein und der findet den 0 Punkt beim Starten nicht.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Valder05.04.24
Patrick Frieß: Guten Morgen; Dann hast Du keine Injektoren sondern Einspritzdüsen! Die werden mit Druck und Federn geöffnet. Denke,dann hängt das an der Pumpe,da könnte der SV Kolben innen eingelaufen sein und der findet den 0 Punkt beim Starten nicht.mfg P.F 05.04.24
Mal angenommen es würde an der Verteiler Einspritzpumpe liegen dann müsste er dass doch bei jedem Startvorgang machen. Was bei mir aber nicht der Fall ist 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.04.24
Alex Valder: Mal angenommen es würde an der Verteiler Einspritzpumpe liegen dann müsste er dass doch bei jedem Startvorgang machen. Was bei mir aber nicht der Fall ist 😄 05.04.24
Hallo guten Abend; Kurze Frage? Ist an der Einspritzdüse der Nadelhubgeber integriert? Er bestimmt den richtigen Einspritz Moment .mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Valder05.04.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Kurze Frage? Ist an der Einspritzdüse der Nadelhubgeber integriert? Er bestimmt den richtigen Einspritz Moment .mfg P.F 05.04.24
Moin Ja es ist ein nadelhubgeber an der Einspritzdüse dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.04.24
Alex Valder: Moin Ja es ist ein nadelhubgeber an der Einspritzdüse dran. 05.04.24
Deshalb kannst Du da wahrscheinlich nichts sehen mit dem Tester.( an dem Düsenstock!) Den Fühler kannst Du mal überprüfen; Mit Multimeter den Widerstand am Stecker des Nadelhubgebers messen, der müsste ca. 90 Ohm haben! Wenn Er höher ist, ist Er defekt.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alex Valder05.04.24
Patrick Frieß: Deshalb kannst Du da wahrscheinlich nichts sehen mit dem Tester.( an dem Düsenstock!) Den Fühler kannst Du mal überprüfen; Mit Multimeter den Widerstand am Stecker des Nadelhubgebers messen, der müsste ca. 90 Ohm haben! Wenn Er höher ist, ist Er defekt.mfg P.F 05.04.24
Geil dass ist mal ne Aussage womit man was anfangen kann. Werde ich gleich morgen mal prüfen. Wenn der in Ordnung sein sollte wird dann die Einspritzpumpe defekt sein oder was denkst du. 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.04.24
Alex Valder: Geil dass ist mal ne Aussage womit man was anfangen kann. Werde ich gleich morgen mal prüfen. Wenn der in Ordnung sein sollte wird dann die Einspritzpumpe defekt sein oder was denkst du. 😄 05.04.24
Hallo guten Tag; Denke das kann mit der Pumpe zusammen hängen,hat ja auch schon etwas Laufleistung.mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten