fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Topher06.08.24
Gelöst
0

Motorölverdünnung beim Diesel | RENAULT MEGANE IV Stufenheck

Hallo. Fehlerspeicher zeigt Motorölverdünnung an. Ölstand über 2 Wochen jeden Tag kontrolliert, steigt aber nicht merklich an. Hat jemand den Fehler schonmal gehabt und damit Erfahrung?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher geprüft. Injektoren Rücklaufmenge geprüft. Korrekturwerte Kraftstoff von Zyl. 1 und 4 unterschiedlich. 2 und 3 sind sehr gleich.
Motor

RENAULT MEGANE IV Stufenheck

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Topher11.01.25
Geber erneuert.
0
Antworten

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J06.08.24
Der hat ein ölgüte sensor. Der könnte defekt sein oderxdein Öl ist wirklich verdünnt. Dann injektoren prüfen. Mach mal ein ölwechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.08.24
Der hat ein ölgüte sensor. Der könnte defekt sein oderxdein Öl ist wirklich verdünnt. Dann injektoren prüfen. Mach mal ein ölwechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.08.24
Kurzstreckenfahrzeug? Könnte auch von abgebrochenen Regeneration kommen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202506.08.24
Moin, Viel Kurzstrecke zu oft abgebrochene Regenerationen wäre möglich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Topher06.08.24
Geht denn der Ölqualitätssensor zusammen mit dem ölstandssensor? Bei einigen ist das ja alles ein Sensor.... Also es ist definitiv kein Kurzstrecken Fzg.... Der kriegt jeden Tag Meter,viel Autobahn dabei und die Fahrerin hat's auch sehr oft eilig.😅 Um es Mal vorsichtig zu formulieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.08.24
Hallo wie oft wird denn das öl gewechselt ,würde nie länger wie 15000 km mit einem öl fahren ,denn dadurch leidet die ölgüte ja auch !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Topher06.08.24
Öl wird immer bei Anzeige gewechselt. Keine Ahnung was für ein Intervall. Auf jedenfall wurde bei Renault das öl erst vor 3 Monaten gewechselt. Trotzdem die Frage ob der "gütesensor" im ölstandssensor inbegriffen ist oder ob's ein extra Teil ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze06.08.24
Kann sein, dass die Ölverdünnung über den Öldruck gemessen wird. Wenn das Öl mit Diesel verdünnt wird, wird es dünnflüssiger und der Öldruck geht runter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Topher07.08.24
Das ist ja auch nicht böse gemeint jetzt. Aber richtig bin auch Mechaniker,aktiv im Job, nur eben NFZ. Also ich weiß wie ölverdünnung entsteht.... Meine Frage war ja auch nur ob's über den ölstandssensor geht oder über eine anderen.....
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Stufenheck

0
Votes
27
Kommentare
Ungelöst
Sitzheizung schaltet erst spät ein
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinen Sitzheizungen vorne. Sie gehen beide bei einer Außentemperatur von über 7C° fast direkt nach Motorstart an. Ist es aber unter 7C° kann es passieren, dass ich auf der Arbeit ankomme (ca.15km) und sie erst dann schaltbar sind oder auch nicht. Wenn sie dann mal an sind, funktionieren beide einwandfrei.
Elektrik
Mirko Sp 30.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten