fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico B11.09.21
Talk
1

Bremsscheiben und Beläge bei E-Autos wechseln | VW

Hallo Leute, habe mir einen 1,5 Jahre alten E-Golf gekauft. Aufgrund der Rekuperation waren die hinteren Bremsscheiben stark angerostet. Habe schon versucht, diese wieder "glatt" zu bremsen. Das starke Schleifgeräusch aus dem hinteren Bereich beim Bremsen stört mich weiterhin sehr. Ich überlege jetzt, die hinteren Scheiben und Beläge zu erneuern. Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt? Ist beim Bremsen wechseln an E-Autos etwas anders zu machen? Danke im Voraus
E-Mobilität

VW

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6522.3) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6522.3)

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Fußfeststellbremse (599924)

ATE Bremsbackensatz (03.0137-0245.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz (03.0137-0245.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König11.09.21
Beim tauschen -Pohl der 12 v Versorgungsbatterie abklemmen und dann ganz normal tauschen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger11.09.21
Der hat doch eine El Handbremse. Du brauchst einen Tester dafür um die zu tauschen da die Sättel auf montagestellung gefahren werden müssen. Zudem dürfen an e Autos nur geschulte Personen arbeiten!!
1
Antworten
profile-picture
Chris Kunert11.09.21
Sebastian Sterzinger: Der hat doch eine El Handbremse. Du brauchst einen Tester dafür um die zu tauschen da die Sättel auf montagestellung gefahren werden müssen. Zudem dürfen an e Autos nur geschulte Personen arbeiten!! 11.09.21
Das ist ja so gewünscht und Pflicht in Werkstätten. Jedoch darfst du als Privatperson alles machen am Auto was du willst. Theoretisch kann da auch nichts passieren. Jedoch ist die Theorie halt nur Theorie. Am E-Auto würde ich als Privatperson nichts selber machen, da bist du direkt Tod wenn da was passiert. Also immer Spannung komplett nach Handbucht trennen und dann trotzdem nichts machen. 😂
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld11.09.21
Hallo, ja die Bremsen unterscheiden sich wirklich! Ich denke du wirst um einen Werkstatt-termin nicht herumkommen. Bedenke das auch für andere Reparaturen nur unterwiesene Personen mit Hochvoltschein daran arbeiten dürfen. Aber der Vorteil ist ja das bei solchen Autos die Technik sehr übersichtlich gestaltet ist. Viel Glück
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico B11.09.21
Hallo Leute,. vielen Dank für eure Tipps und Hinweise!! Speziell der Hinweis zur elektronischen Handbremse war mir so nicht bewusst. Hatte bisher nur Bremsen bei Autos gewechselt, welche das nicht hatten. Warum kann ich nicht die Handbremse nicht einfach ausschalten? Bekomme ich dann die Kolben nicht zurückgedrückt? Wie ist denn die aktuelle Lage zu Keramikpaste? Lieber komplett ohne?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger11.09.21
Nico B: Hallo Leute,. vielen Dank für eure Tipps und Hinweise!! Speziell der Hinweis zur elektronischen Handbremse war mir so nicht bewusst. Hatte bisher nur Bremsen bei Autos gewechselt, welche das nicht hatten. Warum kann ich nicht die Handbremse nicht einfach ausschalten? Bekomme ich dann die Kolben nicht zurückgedrückt? Wie ist denn die aktuelle Lage zu Keramikpaste? Lieber komplett ohne? 11.09.21
Du musst die Stellmotoren der hinteren Bremse auf montagestellung mit geeignetem Tester fahren um danach die Kolben zurückdrücken zu können, ansonsten sind deine bremsättel kaputt. Also ohne Tester keine Chance!!! Und ja ceramicpaste kann man verwenden!
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.09.21
Dadurch daß der eGolf ne Elektrische Handbremse hat geht das nur in der Werkstatt, da man mit dem Tester den Stellmotor zurückstellen muss. Aber trotz alledem, mein Soul EV hat jetzt 188.000km und erst jetzt werden bei mir die hinteren Bremsklötze inkl. Scheiben getauscht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten