fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco B.08.10.24
Ungelöst
0

PreSense & Kreuzungsassistenten ausgefallen | AUDI A6 Allroad C8

Hallo zusammen, ich habe die oben genannten Fehler in einem Fahrzeug. Die kann ich auch nicht löschen. Was kann das Problem sein? Vor knapp 3 Monaten funktionierten diese noch. Siehe Anhang Video. Des Weiteren sind diese Fehler incl. der oben genannten Fehler mit Fehlercodes vorhanden. (Siehe Screenshots) Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank. Gruß Marco
Bereits überprüft
Ich werde den Autohändler aufsuchen, der mir das Auto verkauft hat.
Fehlercode(s)
C12B3FD ,
C12A9F0 ,
C1299F0
Elektrik

AUDI A6 Allroad C8 (4AH)

Technische Daten
METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Saugrohrvorwärmung (0915230)

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (3891701) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (3891701)

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538) Thumbnail

VAN WEZEL Stoßfänger (0905538)

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7508.10.24
Wenn die Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242- für 77 Sekunden eine Sichteinschränkung erkennt, wird der Ereignisspeichereintrag „C12B3FD: Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme temporäre Sichteinschränkung eingetragen und es erscheint eine entsprechende Meldung im Kombiinstrument. Sobald die Sicht wieder gegeben ist, verschwindet die Meldung im Kombiinstrument und die Systeme sind wieder verfügbar. Der Ereignisspeichereintrag wird sporadisch. Um eine freie Kamerasicht zu erhalten ist ein Heizelement in der Streulichtblende der Frontkamera verbaut. Die Heizung wird unter anderem initial beim Motorstart, bei tiefen Außentemperaturen, bei einer eingeschränkten Sicht der Frontkamera und bei Beschlagsgefahr angesteuert.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.10.24
Hallo sachen gibts ! Jedes extra bringt doppelte fehler dank brüssel wirds noch schlimmer mit den geforderten systemen !
1
Antworten
profile-picture
Marco B.08.10.24
Thunder75: Wenn die Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme -R242- für 77 Sekunden eine Sichteinschränkung erkennt, wird der Ereignisspeichereintrag „C12B3FD: Frontkamera für Fahrerassistenzsysteme temporäre Sichteinschränkung eingetragen und es erscheint eine entsprechende Meldung im Kombiinstrument. Sobald die Sicht wieder gegeben ist, verschwindet die Meldung im Kombiinstrument und die Systeme sind wieder verfügbar. Der Ereignisspeichereintrag wird sporadisch. Um eine freie Kamerasicht zu erhalten ist ein Heizelement in der Streulichtblende der Frontkamera verbaut. Die Heizung wird unter anderem initial beim Motorstart, bei tiefen Außentemperaturen, bei einer eingeschränkten Sicht der Frontkamera und bei Beschlagsgefahr angesteuert. 08.10.24
Hallo #Thunder75 & alle anderen Mitleser, die Sicht bei mir ist immer frei. Ich wundere mich, wieso diese Fehler immer auf dem Tacho angezeigt werden. Muss man notfalls eine Kalibrierung bei Audi machen oder kann man diese Fehler anders beheben? Gruß Marco
0
Antworten
profile-picture
Marco B.08.10.24
Marco B.: Hallo #Thunder75 & alle anderen Mitleser, die Sicht bei mir ist immer frei. Ich wundere mich, wieso diese Fehler immer auf dem Tacho angezeigt werden. Muss man notfalls eine Kalibrierung bei Audi machen oder kann man diese Fehler anders beheben? Gruß Marco 08.10.24
PS. Wie sieht es den mit dem Kreuzungsassistenten aus, der womöglich durch die vorderen an der Stoßstange vorhandenen Sensoren aus? MfG Marco
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7508.10.24
Marco B.: PS. Wie sieht es den mit dem Kreuzungsassistenten aus, der womöglich durch die vorderen an der Stoßstange vorhandenen Sensoren aus? MfG Marco 08.10.24
Da auch eine Meldung dabei war, in der es hieß Softwareversionsmanagement prüfen, gehe ich mal stark davon aus, dass Dein Fzg. auch geupdatet werden muss. Beim A6, A7 und A4 gibt es zumindest ein Cluster 35 Update. Nur in wie fern dies zutrifft oder ob es schon durchgeführt wurde, kann ich jetzt leider nicht benennen, da hierzu mehrere Informationen fehlen. Genauso ob es noch weitere Updates gibt.
0
Antworten
profile-picture
Marco B.08.10.24
Thunder75: Da auch eine Meldung dabei war, in der es hieß Softwareversionsmanagement prüfen, gehe ich mal stark davon aus, dass Dein Fzg. auch geupdatet werden muss. Beim A6, A7 und A4 gibt es zumindest ein Cluster 35 Update. Nur in wie fern dies zutrifft oder ob es schon durchgeführt wurde, kann ich jetzt leider nicht benennen, da hierzu mehrere Informationen fehlen. Genauso ob es noch weitere Updates gibt. 08.10.24
Ich danke dir für deine Sichtweise und Infos. Vermutlich müssen die Kamera und Sensoren neu kalibriert werden? Der Abstandssensor ab 65 Km/h funktioniert und wird auch im Tacho angezeigt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten