fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franz Kast07.11.22
Gelöst
0

Fehlzündung | BMW 3 Touring

Hallo. Ich habe die Hochdruckpumpe gewechselt und muss jetzt noch das Druckregelventil wechseln. Habe aber dabei festgestellt, dass er in die Ansaugbrücke zurückschlägt. Zumindest im Standgas hab ich das vorne gehört, als ich ihn laufen hab lassen. Ich weiß jetzt leider nicht, ob er das vor der Reparatur auch schon gemacht hat. Aber die neue HD Pumpe sollte da ja nicht schuld dran sein 🤷🏻‍♂️ Jemand einen Tipp, warum er das macht? Ich habe zwei Theorien, warte aber erstmal ab, was ihr so denkt.
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
INA Steuerkette (553 0196 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0196 10)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26713)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46251) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (46251)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28719) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (28719)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Franz Kast21.06.24
Fahrzeug verkauft, darf der nächste sich versuchen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.11.22
Es können Fehlzündungen sein, schau dir mal die Livedaten der Gemischaufbereitung und Lambdawerte an.
10
Antworten
profile-picture
Rene Rieder07.11.22
Bei Fehlzündungen stimmt der Zündzeitpünkt nicht. Überprüfe mal die Zündanlage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.11.22
Das könnte auch an einem undichten Injektor sein, die machen auch manchmal Probleme,einzel! Das müsste auch noch überprüft werden! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.11.22
Hallo warum wurde die hd pumpe gewechselt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck07.11.22
Dieter Beck: Hallo warum wurde die hd pumpe gewechselt ? 07.11.22
Die motoren haben probleme mit ketten längung ,daher zurrückschlagen der zündung ,eventuell zahn übersprungen ,motor dringend auslesen lassen !
2
Antworten
profile-picture
Marc Raffler07.11.22
Hast du was im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast07.11.22
Dieter Beck: Die motoren haben probleme mit ketten längung ,daher zurrückschlagen der zündung ,eventuell zahn übersprungen ,motor dringend auslesen lassen ! 07.11.22
Ja, das ist auch meine Vermutung 😤 Kurbelwellen sensor oder so kann es nicht sein? Das er zum falschen Zeitpunkt zündet?🤔 Fehler hab ich leider keinen drin zu der Sache. Die Pumpe wurde gewechselt weil kein Rail Druck. Druck hat er jetzt, nun habe ich P0001 Druck Regel Ventil Stromkreis fehlerhaft. Das Wechsel ich jetzt auch noch.
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast07.11.22
Marc Raffler: Hast du was im Fehlerspeicher? 07.11.22
Nein, leider nichts 😒
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202407.11.22
Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen, Evtl Problem mit der Vanos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.22
2 Zündkabel vertauscht?
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast07.11.22
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher schon ausgelesen, Evtl Problem mit der Vanos 07.11.22
Steht leider garnichts im Speicher. Wenn die Steuerkette sich längt bringen die doch normalerweise auch irgendwelche merkwürdigen Fehler 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast07.11.22
Gelöschter Nutzer: 2 Zündkabel vertauscht? 07.11.22
Ne ne, sowas gibt's schon 20 Jahre nichtmehr bei BMW 🙈 das ist so neumodisches teufelszeug mit einzelspulen 😋😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.22
Franz Kast: Ne ne, sowas gibt's schon 20 Jahre nichtmehr bei BMW 🙈 das ist so neumodisches teufelszeug mit einzelspulen 😋😉 07.11.22
Stimmt 👍🏻, dann nehmen wir halt anstatt Zündkabel die Kabel zu den Zündspulen, die Stecker sind ja auch alle gleich, außer von der Länge könnte man da nichts vertauschen.😉
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast08.11.22
Kann ich an dem Motor die Steuer Zeiten ganz altmodisch über Markierungen kontrollieren oder braucht man dafür auch schon spezial Werkzeug?
0
Antworten
profile-picture
Marc Raffler08.11.22
Franz Kast: Nein, leider nichts 😒 07.11.22
Hast du den Kettenspanner schon mal überprüft resp. ausgebaut?
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast08.11.22
Marc Raffler: Hast du den Kettenspanner schon mal überprüft resp. ausgebaut? 08.11.22
Nein, das letzte mal als ich ne Steuerkette ausgebaut hatte war bei nem Manta vor 20 Jahren. Ich würde halt jetzt mal den Ventil Deckel runter bauen. Dann müsste ich ja theoretisch Steuer Zeiten prüfen können und den Spanner sehen 🤔🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Marc Raffler10.11.22
Franz Kast: Nein, das letzte mal als ich ne Steuerkette ausgebaut hatte war bei nem Manta vor 20 Jahren. Ich würde halt jetzt mal den Ventil Deckel runter bauen. Dann müsste ich ja theoretisch Steuer Zeiten prüfen können und den Spanner sehen 🤔🤷🏻‍♂️ 08.11.22
Ich meinte, dass es auf der linken Seite beim Stirndeckel ca. Mitte einen Kettenspanner geben müsste. BMW hat einen Prüfablauf dafür, müsstest mal googeln …..
0
Antworten
profile-picture
Franz Kast10.11.22
Marc Raffler: Ich meinte, dass es auf der linken Seite beim Stirndeckel ca. Mitte einen Kettenspanner geben müsste. BMW hat einen Prüfablauf dafür, müsstest mal googeln ….. 10.11.22
Ah okay, werd ich mal schauen. Hab die Kiste das ganze Wochenende in der Werkstatt, da werd ich mich mal damit beschäftigen 😉👍🏼😁
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten