fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marek Meistervor 7 Std
Ungelöst
0

Tempomat funktioniert nicht | VW UP!

Hey Leute, ich bräuchte nochmal einen Rat von euch! Ich habe an meinem UP! Tempomat/GRA + MFA nachgerüstet. Habe soweit alles angeschlossen und heute ausprobiert. Die MFA hat gleich funktioniert ohne etwas codieren zu müssen... Tempomat hingegen funktioniert noch nicht, habe es versucht wie in der Anleitung beschrieben, in der Zentralelektronik zu codieren, dort ist aber nichts davon zu finden. Habe nur etwas in der Motorelektronik zum ankreuzen gefunden, sprich dort konnte ich den Tempomat aktivieren, aber funktionieren tut er nicht. Ich habe auch mein BCM auswechseln müssen, da mein originales Endung 86 hatte, jetzt ist eins mit 87 verbaut, dort sollte es ja funktionieren. Ich habe per Stelldiagnose die einzelnen Knöpfe am Lenkstockhebel durch geprüft, alles reagiert auch, aber einschalten lässt sich der Tempomat nicht. Habt ihr da ne Idee? Danke schonmal.
Fehlercode(s)
4482 ,
4481
Elektrik

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV1830119) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV1830119)

FEBI BILSTEIN Geberzylinder, Kupplung (106844) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Geberzylinder, Kupplung (106844)

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 605 037) Thumbnail

SACHS Nehmerzylinder, Kupplung (6283 605 037)

SACHS Kupplungssatz (3000 950 103) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 950 103)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 7 Std
Irgend ein Signal vom LS-Schalter scheint hier unplausibel zu sein. Werden alle Schalterstellungen in den Parametern richtig erkannt? Auch ein/aus? Kupplung, Bremse....
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 7 Std
Bernd Frömmel: Irgend ein Signal vom LS-Schalter scheint hier unplausibel zu sein. Werden alle Schalterstellungen in den Parametern richtig erkannt? Auch ein/aus? Kupplung, Bremse.... vor 7 Std
Was hast du da verbaut? Einen fertigen Einbausatz irgend einer Firma? Dann würde ich da Kontakt aufnehmen....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohevor 6 Std
Bernd Frömmel: Irgend ein Signal vom LS-Schalter scheint hier unplausibel zu sein. Werden alle Schalterstellungen in den Parametern richtig erkannt? Auch ein/aus? Kupplung, Bremse.... vor 7 Std
So wie Bernd schreibt fehlt hier ein Signal. Je nachdem ob dein Up mit start stop ausgerüstet ist kann es sein das dir hier das Kupplungssignal fehlt. Beim Up ohne start stop ist ein anderer kupplungs Geberzylinder verbaut ohne elektronische Anschlüsse. Hier kann es sein das du einen brauchst für Fahrzeuge mit start stop. Ob dann die Kabel dafür vorhanden sind musst du schauen im Fussraum
1
Antworten
profile-picture
T.B.vor 2 Std
Muss man nicht neben der Motorelektronik (vorher) auch in der Lenksäulenelektronik codieren?🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Auto nicht mehr bewegt. Jetzt kennen von Euch einige das Problem, dass sich mit der Zeit die Trommelbremse durch Feuchtigkeit so festbackt, dass die blockieren. Normalerweise geht das ganz normal, indem ich vor und zurücksetze. Hat nicht mehr geholfen. Die Bremse sitzt fest! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich 2 schwere Kerle hinten reinpacke, damit ich Anpressdruck auf das Rad habe, dass es sich besser lösen kann. Jedoch konnte ich keine solchen Kerle auffinden und hab nur 2 normale Freunde. Als letzte Möglichkeit wäre, wenn ich das Radkreuz an die Radschraube setze, und mein ganzes Körpergewicht darauf setze, in der Hoffnung, die Bremstrommel dadurch gelöst zu bekommen. Wäre das eine Möglichkeit, eine blöde, oder hättet ihr ggf. Auch eine andere Möglichkeit? MfG
Fahrwerk
Servo Antonio 11.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten