fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel SchrammGestern
Talk
0

Kühlmittelverlust | PEUGEOT 208 I

Hallo an alle, haben die Peugeot Leute einen Tipp/Erfahrung mit Kühlmittelverlust im Bereich des Ölfiltergehäuses bzw. unterhalb des Krümmers? Beim Abdrücken des Systems tröpfelt es aus dem Bereich wie oben beschrieben. Vielen Dank für eure zügigen und hilfreichen Kommentare!
Kfz-Technik

PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

Technische Daten
HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006287) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006287)

ELRING Dichtring (369.470) Thumbnail

ELRING Dichtring (369.470)

ELRING Dichtring (004.450) Thumbnail

ELRING Dichtring (004.450)

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 208 I (CA_, CC_)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
ClaasGestern
Ich weis wohl das die Gehäuse wohl paar mal undicht werden
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino SchwedtGestern
Hi. Also bei Peugeot 308 ist der Ölkühler die Dichtung defekt gewesen bei mir. Das ölfilter Gehäuse sollte dort denke Mal wie beim 308 verschraubt sein. Da läuft das öl wie auch das Kühlmittel getrennt durch. Wenn die Dichtung defekt ist kann Kühlmittel wie auch ölverlust auftreten bzw sich vermischen.
0
Antworten
profile-picture
Manuel SchrammGestern
Tino Schwedt: Hi. Also bei Peugeot 308 ist der Ölkühler die Dichtung defekt gewesen bei mir. Das ölfilter Gehäuse sollte dort denke Mal wie beim 308 verschraubt sein. Da läuft das öl wie auch das Kühlmittel getrennt durch. Wenn die Dichtung defekt ist kann Kühlmittel wie auch ölverlust auftreten bzw sich vermischen. Gestern
Danke für den Kommentar. Meinst Du es reicht in der Regel die Dichtung oder direkt das ganze Gehäuse neu machen?
0
Antworten
profile-picture
Manuel SchrammGestern
Claas: Ich weis wohl das die Gehäuse wohl paar mal undicht werden Gestern
Vielen Dank für den Rat. Gehäuse neu oder reicht die Dichtung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tino SchwedtGestern
Es reicht die Dichtung neu zu machen. Brauchst kein neues Gehäuse. Aber bitte die restlichen Dichtungen Kat usw auch neu. Ebenfalls Öl und Kühlmittel da beides abgelassen werden muss. Kat/Lamdasonden abbauen dann solltest die Schrauben Ölkühler sehen. Bei meinem 308 waren es 3 oder 4 Stück. Brauchst auch die Schelle kat/flexrohr auch neu.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Schrammvor 13 Std
Tino Schwedt: Es reicht die Dichtung neu zu machen. Brauchst kein neues Gehäuse. Aber bitte die restlichen Dichtungen Kat usw auch neu. Ebenfalls Öl und Kühlmittel da beides abgelassen werden muss. Kat/Lamdasonden abbauen dann solltest die Schrauben Ölkühler sehen. Bei meinem 308 waren es 3 oder 4 Stück. Brauchst auch die Schelle kat/flexrohr auch neu. Gestern
Vielen Dank für den Ratschlag!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claasvor 12 Std
Manuel Schramm: Vielen Dank für den Rat. Gehäuse neu oder reicht die Dichtung? Gestern
Die Dichtung wird reichen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 208 I (CA_, CC_)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zahnriemen
Hallo. Ich möchte bei meinem Peugeot 208/2015 den Zahnriemen/Wasserpumpe und die dazugehörigen Rollen wechseln lassen. Wer hat das schon machen lassen und welchen Hersteller könnt Ihr da empfehlen? (Nur top Ersatzteile, kein billig Schrott). Gruß Roland
Ersatzteile
Roland Haustein 15.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten