fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirko Walsdorf18.11.21
Gelöst
0

Luftmassenmesser | MERCEDES-BENZ

Hallo, mal in die Runde. Mein 500er will momentan nicht so wie ich will. Er läuft im Stand etwas unrund und nimmt auch das Gas nicht so an wie ich es gewohnt bin. Fehler habe ich ausgelesen, mit 2 Testern bei beiden keine Fehler hinterlegt. Jetzt habe ich mir die live Daten angesehen und mir ist aufgefallen das der Luftmassenmesser im Leerlauf ca. 6 bis 7 g/s an Luftmasse misst. Jetzt zu der Frage hat einer Vergleichs Werte oder weiß wie viel es ca. sein müssen im Leerlauf? Gruß Mirko
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen. Keine hinterlegt.
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mirko Walsdorf19.11.21
Kevin Schikorski: Ja Temperatur Sensor erneuern und LMM neu :) Bosch ist gut 18.11.21
Neuer LMM ist drin, läuft wieder wie er soll. Danke für die Tipps. Gruß Mirko
0
Antworten

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.11.21
Kraftstoffdruck messen. Kühlwassertemperatur Sensor überprüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J18.11.21
Hi, also bei 5l Hubraum sind 6g i.o. Du kannst den LMM testen, indem du nur den Stecker anziehst. Er nimmt dann feste Werte aus dem Motorsteuergerät. Wenn es das nicht ist, prüf auf Falschluft.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze18.11.21
Stecker vom LMM abziehen und sehen, ob es besser wird. Zudem die Ansaugbrücke auf Falschluft prüfen. Zündkerzen tauschen, was nicht ganz billig ist 16 Stück. So weit ich weiß.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski18.11.21
Wird sicherlich Falschluft ziehen. Mal abnebeln lassen. :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Walsdorf18.11.21
Ich habe ihn jetzt mit Nebel abgedrückt ist alles dicht kommt nur da raus wo es raus kommen soll. Habe dem lmm abgeklemmt und bin gefahren. Leerlauf ist besser zieht auch wieder, er setzt auch einen luft Gehalt von 11 g/s als Ersatz wert. Ansaugluft Temperatur setzt er als -40°c. Was meint ihr soll ich den lmm auf Verdacht tauschen würde einen von Bosch nehmen? Zündkerzen sind vor 2000 Kilometer neu gekommen beim Service. Kraftstoffdruck liegt bei ca 5 Bar.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten