fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu31.10.24
Gelöst
0

Springt nicht an | HYUNDAI i20 ACTIVE

Hi, ich habe hier einen i20 mit dem 1.0 74kw Motor. Der Motor springt nicht an. Es ist kein Zündfunke vorhanden. Der Fehlerspeicher ist auch leer. Zweitschlüssel bringt auch nichts. Kompression ist in Ordnung. Gibts da bekannte Probleme? Bin dankbar für jeden Tipp.
Motor

HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0051) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108064) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108064)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FEBI BILSTEIN Zündspule (173119) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zündspule (173119)

Mehr Produkte für i20 ACTIVE (IB, GB) Thumbnail

Mehr Produkte für i20 ACTIVE (IB, GB)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu07.11.24
Abdurrahman Atlioglu: Ist uns nicht bewusst, die batterie ist in Ordnung. Eine neue wurde ebenfalls probiert, aber kein Unterschied. Der Anlasser dreht ja einwandfrei. Hat start stop und eine Agm Batterie. 06.11.24
Lukas Große: Wenn die wegfahrsperre nicht leuchtet beim startvorgang dann muss der Schlüssel neu angelernt werden. 07.11.24
Beide schlüssel mussten neu programmiert werden. Danke dir!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202531.10.24
Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Sicherungen kontrolliert Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, evtl Kurbelwellensensor Fehlerhaft
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu31.10.24
TomTom2025: Moin, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Sicherungen kontrolliert Bewegt sich der Drehzahlmesser beim Starten, evtl Kurbelwellensensor Fehlerhaft 31.10.24
Sicherungen sind i.o. Drezahl Signal über Tester und Tacho vorhanden. Sorry vergessen dazuzuschreiben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.10.24
Mögliche Ursachen: - Spannungsversorgung messen (V) an der Zündspule ob da Spannung anliegt - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Mit einem Diagnosegerät mal den Fehlerspeicher Auslesen, vielleicht gibt der Aufschluss was sein könnte - Dreht den der Starter "Anlasser"? Wenn nicht dann könnte es am Ralais liegen, dieses würde ich Prüfen. - Alle Ralais Prüfen - Kraftstoff kommt am Motor an?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze31.10.24
Kette prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz31.10.24
Sind Blattsicherungen auf der Batterie verbaut ? Ev. Haarriss in einer Sicherung ?
0
Antworten
profile-picture
Lukas Große31.10.24
IGN- Sicherung im Sicherungskasten Motorraum prüfen. Ggf. ist eine Zündspule defekt, nicht untypisch bei Hyundai dass in dem Zusammenhang die Sicherung durch geht. Leuchtet die wegfahrsperren Kotrollleuchte beim starten ?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu05.11.24
Lukas Große: IGN- Sicherung im Sicherungskasten Motorraum prüfen. Ggf. ist eine Zündspule defekt, nicht untypisch bei Hyundai dass in dem Zusammenhang die Sicherung durch geht. Leuchtet die wegfahrsperren Kotrollleuchte beim starten ? 31.10.24
Die IGN Sicherung ist i.O. Trotzdem gibt es keinen Zündfunken. Nein, leuchtet nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz05.11.24
Wurde an dem Wagen irgend etwas gemacht ? Vielleicht ist auch die Batterie im Eimer. Hat der Wagen "Start-Stop" ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Abdurrahman Atlioglu06.11.24
Jürgen Schultz: Wurde an dem Wagen irgend etwas gemacht ? Vielleicht ist auch die Batterie im Eimer. Hat der Wagen "Start-Stop" ? 05.11.24
Ist uns nicht bewusst, die batterie ist in Ordnung. Eine neue wurde ebenfalls probiert, aber kein Unterschied. Der Anlasser dreht ja einwandfrei. Hat start stop und eine Agm Batterie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i20 ACTIVE (IB, GB)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ruckeln im Stand und während der Fahrt
Hey ihr Lieben, ich bin gerade echt genervt. Ich musste meinen Hyundai vor einiger Zeit auf der Autobahn stehen lassen, weil er ruckelte wie blöde und die Motorkontrollleuchte ging an. Ich bin schlussendlich abgeschleppt worden. Nach der Reparatur kam es direkt darauf wieder das Ruckeln, also erneut Werkstatt. Und nun war ich vor meinem Urlaub erneut da. Nach der Reparatur hatte ich erstmals ein gutes Gefühl, doch gestern wollte ich einkaufen fahren und Zack Motorkontrollleuchte blinkt erneut gelb. 😡 Ich muss also zum 4. Mal in die Werkstatt, hab mittlerweile schon so viel Geld in die Reparatur gesteckt. Folgende Symptome: extremes Ruckeln im Stand, z.b. beim Anlassen. Zuvor war es auch oft, wenn ich Gas gegeben habe, zum Beispiel beim Beschleunigen auf der Autobahn. Er springt regelrecht. Gestern hab ich ihn nur gestartet und er ruckelte und die Leuchte blinkte kurz darauf Gelb. Kumpel hat Fehler ausgelesen: Zylinder 2 Fehlzündung erkannt (Sporadisch) Zum Auto: Erstzulassung 05/16 Benziner, Schalter, i20 Active, GB, ~120.000 km Laufleistung Ich bin ehrlich gesagt ganz schön genervt. Wir haben nur 1 Auto und sind aber trotzdem drauf angewiesen. Hatte das schon mal jemand? Ich hab das Gefühl, dass die Werkstatt keine Ahnung hat. Und ja, es ist eine Hyundai Werkstatt.
Motor
Geräusche
Christopher Meinhold 17.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten