fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
Ungelöst
0

Freisprechanlage Störgeräusche beim Gesprächspartner | MERCEDES-BENZ S-KLASSE

Hallo, seit kurzem können mich Gesprächspartner aufgrund massiver Störgeräusche (Rauschen/Pfeiffen/diverse Töne) kaum noch hören. Ich verstehe jeden wie gewohnt perfekt, das Command hat auch keine Aussetzer etc. Ich nutzte bisher jahrelang den Viseo Adapter, bisher ohne Probleme. Dazu ein iPhone 12 pro Max. Mit anderen Handys gab es jedoch das gleiche Problem. Es funktioniert ja ansonsten alles einwandfrei und ich verstehe bei Anrufen auch jeden einwandfrei ohne jegliche Störgeräusche. Nur die Angerufenen hören die Störgeräusche/Rauschen und denken ich würde aus dem All anrufen. Für Tipps bin ich dankbar!
Bereits überprüft
Folgendes habe ich bereits erfolglos probiert: 1. Nuzung mit original MB Cradle und entsprechendem vorgesehenen Handy ohne Erfolg. 2. Nutzung mit einem anderen Viseeo Cradle ebenfalls ohne Erfolg 3. Nutzung mit original MB Bluetooth Handy Adapterebenfslls erfolglos 4. Anschluss eines anderen Mikrofons im Rückspiegel erfolglos. Dabei ist aufgefallen, dass auch bei Entfernen des Mikrokables das Störgeräusch beim Empfänger gleich bleibt. Am Mikrofon und Kabel im Innenspiegel liegt es wohl nicht. Ich werde demnächst noch den Craddle Anschluss in der Mittelkonsole überprüfen/tauschen. Wenn dass nichts hilft, wird es wohl aufwändiger, daher die Frage ob jemand schon einmal so ein Problem mit anschließender Lösung hatte (Kabelbaum/Command/Bauteile im Kofferraum usw?)
Elektrik

MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

Technische Daten
ALANKO Generator (10443198) Thumbnail

ALANKO Generator (10443198)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26968) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26968)

ALANKO Generator (10443592) Thumbnail

ALANKO Generator (10443592)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0007)

Mehr Produkte für S-KLASSE (W221) Thumbnail

Mehr Produkte für S-KLASSE (W221)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.03.25
Hallo, mach mal einen reset.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
Rudi Klaus: Hallo, mach mal einen reset. 27.03.25
Danke für die schnelle Antwort.....Den Reset der im Display mit Tastenkombination Mute/Sitz/Scrollen angesteuert werden kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.25
Die Störgeräusche könnten auch von der Lichtmaschine und einer schwachen Batterie kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
16er Blech Wickerl: Die Störgeräusche könnten auch von der Lichtmaschine und einer schwachen Batterie kommen 27.03.25
Batterien beide relativ neu, Lichtmaschine ebenfalls. Das Problem ist erst viel später aufgetaucht auch ohne laufenden Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
Rudi Klaus: Hallo, mach mal einen reset. 27.03.25
Reset hat leider nichts gebracht....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Auth 96927.03.25
Ich Denke das es an der Antenne liegen könnte da mal nach den Verbindungen schauen Bei unserem Hyundai ist das gleiche wenn ich vergessen habe die Antenne nach dem Waschen zu montieren
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach27.03.25
Villeicht gibt auch langsam dein Mikrofon auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.25
Gibt es vielleicht ein Video vom Geräusch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.25
Schon mit einer anderen Freisprechanlage, Mikrofon probiert? Vielleicht hilft ein Entstörglied in der Zuleitung der Freisprechanlage. Sind eventuell die Luftausströmer (Luftungsanlage) direkt auf das Mikrofon gerichtet? Und das Mikrofon wird durch den Luftzug gestört. Panoramadach eventuell verbaut? Schon versucht, das Mikrofon an einer anderen Stelle zu montieren? Wo ist denn das Mikrofon montiert? Mikrofon ist sauber?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
Maximilian Bach: Villeicht gibt auch langsam dein Mikrofon auf. 27.03.25
Mikrobhabe ich getauscht ohne Änderung, vor allem auch ohne eingestecktes Mikro bleibt das Geräusch beim Gesprächspartner
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
16er Blech Wickerl: Schon mit einer anderen Freisprechanlage, Mikrofon probiert? Vielleicht hilft ein Entstörglied in der Zuleitung der Freisprechanlage. Sind eventuell die Luftausströmer (Luftungsanlage) direkt auf das Mikrofon gerichtet? Und das Mikrofon wird durch den Luftzug gestört. Panoramadach eventuell verbaut? Schon versucht, das Mikrofon an einer anderen Stelle zu montieren? Wo ist denn das Mikrofon montiert? Mikrofon ist sauber? 27.03.25
Mikro ist im Rückspiegel. Ein Tausch hat nichts gebracht. Auch bei Lösen des Mikrofonkabels bleibt das Störgeräusch beim Empfänger bestehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
16er Blech Wickerl: Gibt es vielleicht ein Video vom Geräusch? 27.03.25
Hier eine Aufnahme des Störgeräusches. Nur beim angerufenen. Im Auto ist der Ton perfekt und höre den anderen ohne jegliche Störung. Das Geräusch ist bei den anderennimmer zu hören auch bei ausgeschaltetem Motor etc
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
OlliK: Danke für die schnelle Antwort.....Den Reset der im Display mit Tastenkombination Mute/Sitz/Scrollen angesteuert werden kann? 27.03.25
Halt leider nichts geändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.03.25
OlliK: Hier eine Aufnahme des Störgeräusches. Nur beim angerufenen. Im Auto ist der Ton perfekt und höre den anderen ohne jegliche Störung. Das Geräusch ist bei den anderennimmer zu hören auch bei ausgeschaltetem Motor etc 27.03.25
Klarer Fall, da hört Putin mit :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.03.25
Klemm doch mal die Batterie für 30min ab. Und mach einen reset.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
Rudi Klaus: Klemm doch mal die Batterie für 30min ab. Und mach einen reset. 27.03.25
OK werde ich probieren, komme erst nächste Woche dazu👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.03.25
OlliK: OK werde ich probieren, komme erst nächste Woche dazu👍 27.03.25
Ok, gib kurz bescheid ob es besser wird. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
Rudi Klaus: Ok, gib kurz bescheid ob es besser wird. Gruß Rudik 27.03.25
Mache ich, ich habe 2 Batterien und muss hinten im Kofferraum erst einiges wegräumen um die hintere Batterie abzukleimmen.... es ist wirklich komisch, dass es nur die Person an der anderen Leitung hört. Im Auto ist alles bestens und ohne jegliche Störgeräusche hören. Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus27.03.25
OlliK: Mache ich, ich habe 2 Batterien und muss hinten im Kofferraum erst einiges wegräumen um die hintere Batterie abzukleimmen.... es ist wirklich komisch, dass es nur die Person an der anderen Leitung hört. Im Auto ist alles bestens und ohne jegliche Störgeräusche hören. Gruß 27.03.25
Ja die Geräusche sind merkwürdig, es sind auf jedenfalls keine Störgeräusche die von außen die dein Mikrofon wirken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK27.03.25
Dieter Auth 969: Ich Denke das es an der Antenne liegen könnte da mal nach den Verbindungen schauen Bei unserem Hyundai ist das gleiche wenn ich vergessen habe die Antenne nach dem Waschen zu montieren 27.03.25
Das lann natürlich sein, nur ist das Störgeräusch nur an der anderen Leitung zu hören, im Auto bekomme ich nichts davon mit und habe normalen Ton und Empfang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.03.25
Mal eine ganz doofe Frage...... Ist das Problem nur bei einer angerufenen Person, oder auch bei anderen der Fall. Sorry das ich so plump frage, aber habe ähnliches mal erlebt und zum guten Schluss war beim angerufenen das Handy falsch eingestellt. Apropos, die neueren Handys haben auch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, und Dein/Deine Telefone sind richtig eingestellt ?? Etwas plump nun von mir, aber der Wald und die Bäume usw lächel....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK28.03.25
Christian Bolz: Mal eine ganz doofe Frage...... Ist das Problem nur bei einer angerufenen Person, oder auch bei anderen der Fall. Sorry das ich so plump frage, aber habe ähnliches mal erlebt und zum guten Schluss war beim angerufenen das Handy falsch eingestellt. Apropos, die neueren Handys haben auch verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, und Dein/Deine Telefone sind richtig eingestellt ?? Etwas plump nun von mir, aber der Wald und die Bäume usw lächel.... 28.03.25
Es ist bei allen angerufenen Personen. Ich habe es auch mit einem original Mercedes Craddle und einem alten Siemens P65 Handy probiert und das Störgeräusch bleibt genau so beim angerufenen. Im Auto selber merke ich gar nichts davon und höre auch alles perfekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.03.25
OlliK: Es ist bei allen angerufenen Personen. Ich habe es auch mit einem original Mercedes Craddle und einem alten Siemens P65 Handy probiert und das Störgeräusch bleibt genau so beim angerufenen. Im Auto selber merke ich gar nichts davon und höre auch alles perfekt. 28.03.25
Das ist sehr sehr schade, denn damit ist die absolut günstigste Variante leider raus. Hatte es mir schon fast gedacht, aber wie gesagt, manchmal sieht man den Wald nicht vor lauter Bäumen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
OlliK28.03.25
Christian Bolz: Das ist sehr sehr schade, denn damit ist die absolut günstigste Variante leider raus. Hatte es mir schon fast gedacht, aber wie gesagt, manchmal sieht man den Wald nicht vor lauter Bäumen. 28.03.25
Ja danke trotzdem! Ich versuche es genau in dieser Reihenfolge. Ich habe eben gesehen, dass es wohl eine kleinere bluetooth Antenne im Beifahrerbereich rechts gibt. Da war zu der Zeit mal etwas Feuchtigkeit hingekommen. Villeicht hat die etwas abbekommen und verursacht die Störung. Habe mal einen gebrauchten Ersstz bestellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.03.25
Okay.... Das klingt ja zumindest schon einmal sehr vielversprechend. Und Feuchtigkeit ist nun mal eine sehr sehr schlechte Begleitung in diesem Fall. Ich drücke Dir die Daumen das das der gesuchte Fehlt ist. Tatsächlich ist es ja meistens so, das die Kleinigkeiten die größten Probleme verursachen. Viel Glück .....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ S-KLASSE (W221)

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Ruckeln auf der Autobahn
Hey Leute, ich habe einen W221 Mercedes. Wenn ich mit den Fahrzeug auf der Autobahn fahre ( 100kmh - 140kmh ), fängt es stark an zu ruckeln. Es fühlt sich an, als hätte es einen Zündaussetzer aber an der Drehzahl ist nichts zur erkennen. Und an der Achse ist auch alles in Ordnung. Habt ihr da eventuell mal eure Erfahrungen mit gemacht?
Motor
Bekir kaya 25.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten