fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kurt b28.05.25
Ungelöst
0

Bremspedal bei laufendem Motor weich | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Hallo, Bremswirkung erst ab der Hälfte vom Bremspedalweg. Was kann das sein ? Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Bremsen hinten und vorne neu. Hauptbremszylinder neu, Bremse komplett und der Werkstatt entlüftet. Laut Bremsenprüfstand bremst das Fahrzeug, halt nur das man das Bremspedal ziemlich weit durchtreten kann. Bremsleitung alles dicht
Motor

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-0801.3) Thumbnail

ATE Hauptbremszylinder (24.2122-0801.3)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix28.05.25
Ja kein Bremsdruck Vorhanden Bremsflüssigkeit Verlust an irgendwelchen Rädern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel28.05.25
Montagefehler von Bremsbelägen, es wird zu viel Bremsflüssigkeit zum Druckaufbau benötigt, weil irgendwo ein Spaltmaß zu groß ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.05.25
Bestand das Problem vor dem Wechseln der Bremsen auch schon?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.05.25
Tom Werner: Bestand das Problem vor dem Wechseln der Bremsen auch schon? 28.05.25
Wird der Pedaldruck nach mehrmaligen pumpen besser? Wenn ja ist Luft drin.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M28.05.25
Mögliche Ursachen: - Möglich wäre das der Bremskraftverstärker fehlerhaft oder defekt - Luft im Bremssytem vorhanden ist. Mal probieren jedes einzelne Rad anzuheben und zu entlüften. - Unterdrucksystem mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker fehlerhaft oder defekt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt b28.05.25
Tom Werner: Bestand das Problem vor dem Wechseln der Bremsen auch schon? 28.05.25
Ja war schon bevor ich die Bremsen gewechselt habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt b28.05.25
Tom Werner: Wird der Pedaldruck nach mehrmaligen pumpen besser? Wenn ja ist Luft drin. 28.05.25
Ne Bremsen wurden heute nochmal entlüftet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ersguterjunge28.05.25
Vielleicht der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel28.05.25
Wie groß ist das Lüftspiel von der Kolbenstange des Bremspedals?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt b28.05.25
Günter Czympiel: Wie groß ist das Lüftspiel von der Kolbenstange des Bremspedals? 28.05.25
Also ich kann die Bremse zur Hälfte treten,dann fängt er an zu bremsen an,aber erst nach 3/4 bremst er richtig,laut bremsenprüfstand ist die Bremse ok nur das der Pedalweg ziemlich weich ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas28.05.25
Wie wurde entlüftet ? Per Fuß oder per Druck gerät. Ich musste schon mal beides gleichzeitig machen. Sättel sind alle freigängig ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler28.05.25
Evtl. Falscher hbz das der Abstand zwischen hbz und kolbenstange zu groß ist. Oder wenn der hinten bremstrommeln hat beläge nicht richtig eingestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger28.05.25
Hatt das Fahrzeug ABS muss das Aggregat mit Diagnose gerät angesteuert zum entlüften der Anlage verwendet werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kurt b28.05.25
Claas: Wie wurde entlüftet ? Per Fuß oder per Druck gerät. Ich musste schon mal beides gleichzeitig machen. Sättel sind alle freigängig ? 28.05.25
Mit einem Druckgerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub29.05.25
Der Beschreibung nach bin ich auch bri zu großem Spiel zwischen Kolben HBZ und Kolbenstange. Kann man das eventuell am Pedal einstellen? Oder ist am Pedal etwas gebrochen oder verbogen? Pedalsockel lose? ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel29.05.25
Kurt b: Also ich kann die Bremse zur Hälfte treten,dann fängt er an zu bremsen an,aber erst nach 3/4 bremst er richtig,laut bremsenprüfstand ist die Bremse ok nur das der Pedalweg ziemlich weich ist 28.05.25
Schau mal wieviel Weg das Pedal macht bis das die Kolbenstange Kontakt mit dem Kolben des Bremskraftverstäkers bekommt (mormalerweise ist das Lüftspiel 1-1,5mm). Wenn nichts verändert wurde, das Pedal/Lagerung prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer defekt: Motor ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Wohnmobil, einem Ducato 290. Auf der Fahrt hatte ich einen leichten, verbrannten Geruch und etwas Rauch aus der Beifahrerseitigen Lüftungsdüse. Das hörte nach kurzer Zeit wieder auf. Ca. 30 Minuten später fiel der Scheibenwischer aus. Ich dachte zuerst an den Wischermotor, da er verbrannt roch. Ich habe ihn gewechselt, aber der neue Motor reagiert nicht. Die Sicherung ist intakt, Kabel und Stecker sehen soweit auch in Ordnung aus und das Gestänge ist okay. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Kevin Funke-Kaiser Gestern

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten