fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Funke-KaiserGestern
Gelöst
0

Scheibenwischer defekt: Motor ohne Funktion | FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Wohnmobil, einem Ducato 290. Auf der Fahrt hatte ich einen leichten, verbrannten Geruch und etwas Rauch aus der Beifahrerseitigen Lüftungsdüse. Das hörte nach kurzer Zeit wieder auf. Ca. 30 Minuten später fiel der Scheibenwischer aus. Ich dachte zuerst an den Wischermotor, da er verbrannt roch. Ich habe ihn gewechselt, aber der neue Motor reagiert nicht. Die Sicherung ist intakt, Kabel und Stecker sehen soweit auch in Ordnung aus und das Gestänge ist okay. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Wischermotor, Wischergestänge, Sicherung
Elektrik

FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

Technische Daten
HELLA Blinkgeber (4DB 009 123-041) Thumbnail

HELLA Blinkgeber (4DB 009 123-041)

MAGNETI MARELLI Lenkstockschalter (000043026010) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Lenkstockschalter (000043026010)

MAGNETI MARELLI Lenkstockschalter (000041557010) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Lenkstockschalter (000041557010)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 130)

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Funke-Kaiservor 21 Std
Marcel M: Masseverbindungen Prüfen möglich das die Masse fehlt Gestern
Perfekt war ein Massefehler Vielen vielen lieben Dank
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Wischermotor - Lenkstockschalter selbst Fehlerhaft oder defekt Prüfen - Wickelfeder Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Spannung an der Steckverbindung zum Wischermotor messen / überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc, Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Wischermotor - Lenkstockschalter selbst Fehlerhaft oder defekt Prüfen - Wickelfeder Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt Gestern
Frage: Wurde ein Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Bei dem Baujahr ist sicherlich noch ein Scheibenwischerrelais verbaut. Dieses einmal kontrollieren ggfls. durch überbrücken testen / ersetzen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Ansonsten nochmals den Steckplatz der Sicherung samt Verkabelung genau überprüfen, ob i.O und nicht verschmort. Batterie vorab natürlich trennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Wie wurde die Sicherung geprüft mit einer Prüflampe oder nur optisch? Wenn optisch/Sichtprüfung geprüft dann mal unbedigt mit einer Prüflampe Prüfen, nicht das diese doch durchgebrannt ist und deshalb nicht funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixGestern
Hast du das Relais mal überprüft
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Pritsche/Fahrgestell (290_)

0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Bremspedal bei laufendem Motor weich
Hallo, Bremswirkung erst ab der Hälfte vom Bremspedalweg. Was kann das sein ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Kurt b 28.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten