fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Juri Herdt20.10.22
Gelöst
0

Sporadisches Geräusch | BMW iX3

Servus Leute kann mir jemand sagen was das sein kann? Das Geräusch tritt meistens in den ersten 10-20 Minuten nach Start auf. Das Geräusch kommt nur während der Fahrt und bei geschlossen Scheiben hört man es aus dem Heck! Danke euch
Bereits überprüft
Noch keine Werkstatt aufgesucht da ich das Geräusch erst vor kurzem aufnehmen konnte.
Geräusche

BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

ELRING Wellendichtring, Verteilergetriebe (454.850) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Verteilergetriebe (454.850)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Juri Herdt28.11.22
Jana Gleißner: Hast du Heckantrieb? Denke es muss von der Kardanwelle, Antriebswellen oder vom Differenzial selbst kommen. 20.10.22
War vom Werk eine zu eng sitzende Achsmanschette an der Antriebswelle und die hat einen Kunststoffscheiben immer wieder mit drehen lassen so wie ich es verstanden habe. Wurde alles auf Kulanz ersetzt. Grüße
1
Antworten

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25908)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.10.22
Du hast ja ein Allradantrieb,das kann von einem Zwischen Getriebe kommen,das Auto hat ja x Drive Antrieb.Lasse das mal nachschauen bei BMW.mfg P.F
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Juri Herdt20.10.22
Jana Gleißner: Hast du Heckantrieb? Denke es muss von der Kardanwelle, Antriebswellen oder vom Differenzial selbst kommen. 20.10.22
Ist ein Allrad. Danke werde es mal untersuchen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.10.22
Hier beim X Drive sind die Verteilergetriebe sehr auffällig und gehen kaputt. Mfg P F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg20.10.22
Wird vielleicht die Hardyscheibe sein , oder bist du im Gelände gefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg20.10.22
Harry Laufenberg: Wird vielleicht die Hardyscheibe sein , oder bist du im Gelände gefahren 20.10.22
Habe überlesen das es nur 10-20 Minuten da ist dann kann es nur eins der Verteiler Getriebe sein . Lasse es mal untersuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rolf Ehlers20.10.22
Harry Laufenberg: Habe überlesen das es nur 10-20 Minuten da ist dann kann es nur eins der Verteiler Getriebe sein . Lasse es mal untersuchen 20.10.22
Das VTG muss auf jeden Fall geschaut, es gibt aber auch noch einen Stellmotor für das VTG, welches auch sehr anfällig ist, weil der Zahnkranz des Stellmotors aus Kunststoff ist und die Welle, die darauf läuft aus Edelstahl. Das heisst der Zahnkranz segnet irgendwann das Zeitliche und ist völlig ausgeleiert. Du solltest auch mal bei langsamen Tempo maldie Lenkung scharf einschlagen, wenn es dann auch knackt oder rumpelt, ist das der Moment wo der Zahnkranz nicht mehr richtig stellt und das Verteilergetriebe falsch reagiert. Ferner sollte das Öl im Verteilergetriebe mal unter Lupe genommen und sicherlich getauscht werden, sprich das wäre aus meiner Sicht der erste Schritt. Öl raus, Reinigungsmittel rein, und danach neues Öl rein. Wenn du Glück hast, wars das und die freundlichen können dir kein neues VTG aufschwatzen. Das VTG selbst geht eigentlich nicht so schnell kaputt. Zusätzlich, wenn man den Wagen auf der Bühne schon hat, den Stellmotor evtl ausbauen. Ersatzteil kostet so um die 100€, muss nicht unbedingt original sein, weil wenn das Ding getauscht, eird dem Fahrzeug der Öl- und Stellmotor - Wechsel bekannt gegeben. Dann resttet sich das System und passt dann die Sensorik beim laufender Fahrt ein.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Juri Herdt20.10.22
Rolf Ehlers: Das VTG muss auf jeden Fall geschaut, es gibt aber auch noch einen Stellmotor für das VTG, welches auch sehr anfällig ist, weil der Zahnkranz des Stellmotors aus Kunststoff ist und die Welle, die darauf läuft aus Edelstahl. Das heisst der Zahnkranz segnet irgendwann das Zeitliche und ist völlig ausgeleiert. Du solltest auch mal bei langsamen Tempo maldie Lenkung scharf einschlagen, wenn es dann auch knackt oder rumpelt, ist das der Moment wo der Zahnkranz nicht mehr richtig stellt und das Verteilergetriebe falsch reagiert. Ferner sollte das Öl im Verteilergetriebe mal unter Lupe genommen und sicherlich getauscht werden, sprich das wäre aus meiner Sicht der erste Schritt. Öl raus, Reinigungsmittel rein, und danach neues Öl rein. Wenn du Glück hast, wars das und die freundlichen können dir kein neues VTG aufschwatzen. Das VTG selbst geht eigentlich nicht so schnell kaputt. Zusätzlich, wenn man den Wagen auf der Bühne schon hat, den Stellmotor evtl ausbauen. Ersatzteil kostet so um die 100€, muss nicht unbedingt original sein, weil wenn das Ding getauscht, eird dem Fahrzeug der Öl- und Stellmotor - Wechsel bekannt gegeben. Dann resttet sich das System und passt dann die Sensorik beim laufender Fahrt ein..... 20.10.22
Danke euch für die Tipps! Ich werde das mal untersuchen lassen! Währe echt schade wenn da jetzt schon was am VTG währe😞 das Geräusch ist schon bei ca. 35000 km aufgetreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe20.10.22
Hallo. Ich kenn dieses Geräusch auch vom Mittellager der Kardanwelle. Hatte damals ein ähnliches Geräusch meist nach dem Kaltstart und die ersten paar Metern am häufigsten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.10.22
Hall das klingt für mich ,wie wenn ab und an eine riemenscheibe kreicht !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Juri Herdt24.10.22
Daniel Hohe: Hallo. Ich kenn dieses Geräusch auch vom Mittellager der Kardanwelle. Hatte damals ein ähnliches Geräusch meist nach dem Kaltstart und die ersten paar Metern am häufigsten. 20.10.22
War heute bei BMW Mulfinger und das Geräusch wurde vier Mitarbeitern vorgespielt und alle wusste nicht was es sein kann 😅 Versuch es mal mit einem anderen BMW Händler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Juri Herdt28.11.22
Jana Gleißner: Hast du Heckantrieb? Denke es muss von der Kardanwelle, Antriebswellen oder vom Differenzial selbst kommen. 20.10.22
@Jack: War vom Werk eine zu eng sitzende Achsmanschette an der Antriebswelle und die hat einen Kunststoffscheiben immer wieder mit drehen lassen so wie ich es verstanden habe. Wurde alles auf Kulanz ersetzt. Grüße
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Kontrollleuchte Lampen
Hallo zusammen, trotzdem alle Lampen am Fahrzeug funktionieren, brennt die Kontrollleuchte. Ich denke an einen Kabelbruch in der Heckklappe. Kann man die Leuchte ausprogrammieren oder was hilft ? TÜV steht an Die Zentralverriegelung ist auch ausgefallen. Danke für die hilfe
Elektrik
Dieter Schaefer 21.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten