fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Amir Fa03.09.24
Gelöst
0

Vibration am Hinterrad links | BMW 3

Hallo zusammen, ich habe ein Problem und zwar, wenn ich bei mehr als 90 km/h bremse, vibriert das linke Hinterrad stark. Auch bei mehr als 140 km/h. Ich habe auch mit dem anderen Rad getestet, aber es vibriert immer noch. Die Bremsscheiben und Beläge sind neu und auch der ABS Sensor beim o.g. Rad schon gewechselt. Danke VG
Fahrwerk

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zubehörsatz, Bremsbacken (34156) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zubehörsatz, Bremsbacken (34156)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-014-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-20-014-01-22)

MEYLE Radnabe (300 312 1107) Thumbnail

MEYLE Radnabe (300 312 1107)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-014-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E95-20-014-01-22)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Amir Fa04.02.25
ABS-Sensor und den Ring original gekauft. Bremsflüssigkeit nochmal gewechselt.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E90)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
90603.09.24
Servus, Bremssattel eventuell schwärgngig gewesen/ oder hart? Oder die Führungen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
90603.09.24
Radlager Spiel? habe ich persönlich auch schon gehabt, ohne Geräuschentwicklung
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.09.24
Radnabe richtig sauber gemacht, bevor die neue Bremsscheibe montiert wurde?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.03.09.24
Nochmal hochnehmen und Achsteile auf Spiel prüfen. Gummilager Querstreben Federbeinaufnahme usw.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
90603.09.24
Wenn du denn aufbocken solltest, wie einer von mit schon reingeschrieben hat ( was auch sinn macht ) kannst auch gleich deine Antriebswelle auf Schlag überprüfen / falls am Fahrwerk natürlich nix zu erkennen ist
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß03.09.24
Hallo guten Abend; Denke das Radlager hat ein Problem in Zusammenhang mit der ATW! Beides auf einer 2 Säulen Hebebühne testen und das Auto auf der Bühne fahren und schauen,wo der Fehler ist! Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
Amir Fa03.09.24
906: Servus, Bremssattel eventuell schwärgngig gewesen/ oder hart? Oder die Führungen? 03.09.24
Ich habe ihn zuerst kontrolliert, er ist voll in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Amir Fa03.09.24
906: Radlager Spiel? habe ich persönlich auch schon gehabt, ohne Geräuschentwicklung 03.09.24
Der ist fest und hat kein spiel
0
Antworten
profile-picture
Amir Fa03.09.24
Tom Werner: Radnabe richtig sauber gemacht, bevor die neue Bremsscheibe montiert wurde? 03.09.24
Bevor ich die neue Bremsscheibe montiere habe ich sie schon richtig sauber gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.09.24
Rad lässt sich im angehobenen Zustand leicht drehen? Kolben vom Bremssattel freigängig und nicht verrostet unter der Manschette? Bremsbacken/ Handbremsseile/ Spreizschloss der Trommelbremse freigängig?
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.09.24
Amir Fa: Bevor ich die neue Bremsscheibe montiere habe ich sie schon richtig sauber gemacht. 03.09.24
Wo kämmen die Teile den her? In letzter Zeit haben die Online bestellten Teile leider nicht mehr die versprochene Qualität. Oft sind Bremsscheiben mit starken Schlag mit dabei, oder Bremsbeläge die zu Spröde sind oder sich vom Träger lösen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg04.09.24
Wie Daniel schon geschrieben hatte was für ein Hersteller ist verbaut worden ? Und wo gekauft
0
Antworten
profile-picture
Amir Fa04.09.24
Daniel.: Wo kämmen die Teile den her? In letzter Zeit haben die Online bestellten Teile leider nicht mehr die versprochene Qualität. Oft sind Bremsscheiben mit starken Schlag mit dabei, oder Bremsbeläge die zu Spröde sind oder sich vom Träger lösen. 04.09.24
Marke ATE und ich habe sie bei Bandel gekauft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.09.24
Amir Fa: Marke ATE und ich habe sie bei Bandel gekauft. 04.09.24
ATE ist normal gut und Bandel verkauft m.E. keine nachgemachten Teile. Trotzdem bitte mal die Scheiben re li tauschen, dann könnten die ja schon Mal ausgeschlossen werden. Die Naben gut reinigen und mit doppelter Sorgfalt zusammenbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze04.09.24
Stoßdämpfer ok?
0
Antworten

BMW 3 (E90)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Amir Fa04.09.24
Daniel.: ATE ist normal gut und Bandel verkauft m.E. keine nachgemachten Teile. Trotzdem bitte mal die Scheiben re li tauschen, dann könnten die ja schon Mal ausgeschlossen werden. Die Naben gut reinigen und mit doppelter Sorgfalt zusammenbauen. 04.09.24
Die Scheiben werde ich mal tauschen und den Bremssattel werde ich noch einmal prüfen bzw. mach ich ihn sauber. mal schauen
0
Antworten
profile-picture
Amir Fa04.09.24
Alexander Scholze: Stoßdämpfer ok? 04.09.24
Die habe ich vor 6 Monaten ausgesucht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten