fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Brandt27.05.25
Ungelöst
0

Zieht nicht richtig | FORD RANGER

Hallo, ich habe einen riesigen Leidensweg mit meinem Ford Ranger. Der Turbo baut nur 1bar Ladedruck auf. Dreht man die Lambdasonde raus, hat er volle Leistung. Motor: 3,2l 5 Zylinder Automatik
Bereits überprüft
Es ist folgendes neu eingebaut worden: -Turbo -DPF -AGR -Ansaugkrümmer -Lampdasonde -DPF Temperatursensoren
Motor

FORD RANGER (TKE)

Technische Daten
FA1 Halter, Abgasanlage (133-907) Thumbnail

FA1 Halter, Abgasanlage (133-907)

NRF Ladeluftkühler (30021) Thumbnail

NRF Ladeluftkühler (30021)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51047900) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51047900)

ESEN SKV Lambdasonde (09SKV915) Thumbnail

ESEN SKV Lambdasonde (09SKV915)

Mehr Produkte für RANGER (TKE) Thumbnail

Mehr Produkte für RANGER (TKE)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.05.25
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Lukas Brandt04.06.25
Der SCR Kat ist komplett geschmolzen, sieht man nur ganz schwer, aber erkennbar.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.05.25
Auspuff nach DPF durchgängig?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.05.25
Den Endschalldämpfer mal auf Durchgängigkeit geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.05.25
Der hat einen zuhohen Abgasgegendruck, das könnte wie die Vorredner schon geschrieben haben am Abgasanlage liegen oder der DPF ist zugesetzt mit Ruß oder Asche. Das kann man dann anhand des Differenzdrucksensor feststellen. Diese Werte mal auslesen aus dem Steuergerät.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Brandt27.05.25
Marcel M: Der hat einen zuhohen Abgasgegendruck, das könnte wie die Vorredner schon geschrieben haben am Abgasanlage liegen oder der DPF ist zugesetzt mit Ruß oder Asche. Das kann man dann anhand des Differenzdrucksensor feststellen. Diese Werte mal auslesen aus dem Steuergerät. 27.05.25
Hi, es ist heute ein neuer DPF mit 2 neuen Abgastemperatursensoren reingekommen direkt bei Ford. (Rückrufaktion)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.05.25
Lukas Brandt: Hi, es ist heute ein neuer DPF mit 2 neuen Abgastemperatursensoren reingekommen direkt bei Ford. (Rückrufaktion) 27.05.25
Wurden auch die Adaptionswerte zurückgesetzt, nicht das dass Fahrzeug mit den alten Lernwerten Fährt dann kann es auch zu solchen Problemen kommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Brandt27.05.25
Marcel M: Wurden auch die Adaptionswerte zurückgesetzt, nicht das dass Fahrzeug mit den alten Lernwerten Fährt dann kann es auch zu solchen Problemen kommen. 27.05.25
Ford sagte wurde alles gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.05.25
Oder es gibt Probleme mit der Ansteuerung des Turboladers. Wird der über einen Druckwandler (Magnetventil) per Unterdruck gesteuert? Die gehen gern kaputt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Brandt27.05.25
Andre Steffen: Oder es gibt Probleme mit der Ansteuerung des Turboladers. Wird der über einen Druckwandler (Magnetventil) per Unterdruck gesteuert? Die gehen gern kaputt. 27.05.25
Der ist neu und Elektronisch geregelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.05.25
Oder die Ladedruckstrecke ist verstopft, sodass der Ladedruck z.B. nicht durch den Ladeluftkühler bzw. Schläuche zur Ansaugung kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Brandt27.05.25
Andre Steffen: Oder die Ladedruckstrecke ist verstopft, sodass der Ladedruck z.B. nicht durch den Ladeluftkühler bzw. Schläuche zur Ansaugung kommt. 27.05.25
Wurde alles geprüft, der hat eine Neue Ansaugbrücke und wurde komplett auf Dichtigkeit geprüft die ganze Strecke, wie schon gesagt dreht man die Lampdasonde raus hat er volle Leistung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.05.25
Ist die Lambdasonde dann nur rausgedreht oder auch abgesteckt? Dann würden ja Ersatzwerte für die Lambdaregelung genutzt werden. Vielleicht auch mal die KGE prüfen und das Öl auf Kraftstoffeintrag prüfen. Vielleicht läuft er durch eine defekte KGE nicht richtig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Brandt27.05.25
Andre Steffen: Ist die Lambdasonde dann nur rausgedreht oder auch abgesteckt? Dann würden ja Ersatzwerte für die Lambdaregelung genutzt werden. Vielleicht auch mal die KGE prüfen und das Öl auf Kraftstoffeintrag prüfen. Vielleicht läuft er durch eine defekte KGE nicht richtig. 27.05.25
Soweit ich meinen Schrauber verstanden habe bleibt die Angesteckt. Aber rausgedreht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand28.05.25
Ich hatte mal einen kuriosen Fall an so einem Ranger: Ein Turboschlauch ,der äußerlich scheinbar in Ordnung war, hatte auf der Innenseite einen Riss im Bereich einer Befestigungsschelle. Diese Schläuche bestehen aus mehreren Lagen. Immer wenn Ladedruck aufgebaut werden sollte, hat der Schlauch sich nach innen aufgebläht und hat dadurch den Ansaugweg verstopft. Bau die Turboschläuche mal aus und prüf die Innenseiten auf Risse oder Löcher .
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (TKE)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Störung Antriebsstrang
Hi, ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger. Ich bin hier im Urlaub in Aachen und hatte heute auf einmal Störung Antriebsstrang. Habe ihn dann ausgelesen, aber ich kann mit dem Fehler nichts anfangen. Wie das passiert ist, ich wollte an der Kreuzung etwas zügig wegfahren auf einmal Antriebsstrang Störung. Die Fehler sind in dem ABS Steuergerät abgespeichert. In das Getriebesteuergerät komme ich nicht rein, mit Gutmann nicht und mit Delphi Diagnostik auch nicht und mein Forscan geht auf meinem neuen win 11 Tablet nicht. Hat einer eine Idee oder kann mir da helfen, wäre echt cool, bin noch bis 01.01.23 in Aachen.
Getriebe
Daniel Tyroller 23.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten