fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Körner16.12.21
Gelöst
0

Startprobleme ohne Gas | VW

Hallo zusammen, der Golf 1 Cabrio Bj 1992 springt in letzter Zeit leider fast nur noch an, wenn man direkt Gas gibt. Ansonsten geht er leider meistens aus und lässt sich dann umso schwerer starten. Zündung wurde erst neu eingestellt von einer Werkstatt, Problem bestand davor jedoch auch schon. Gibt es kleine Ursachen, die man als Laie selbst prüfen und beheben könnte? LG
Bereits überprüft
Zündung passt Zündkerzen neu Krümmer neu (war undicht) Batterie 12,5-12,7 Volt Generator liefert 14,2 Volt
Motor

VW

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (434.660)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Körner18.12.21
Sooo, jetzt startet er wieder ohne Gas und ohne Probleme, am Ansaugschlauch war der kleine Schlauch zum Kurbelgehäuseentlüftungsventil oben aufgerissen…ist jetzt fürs erste mit nem Rohr innen und Kabelbinder+Sikaflex geflickt, mal schauen wie lang das hält. Der Schlauch kostet neu ja nur schlappe 270€ ca. Vielen Dank für die weiteren Tips und Anregungen 👍
0
Antworten

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin B16.12.21
Den Temperatursensor prüfen oder erneuern, sitzt vorne am Wasserflansch am Zylinderkopf.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler16.12.21
Vergaserflansch gerissen, zieht dadurch Falschluft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.12.21
Zu dieser Bauzeit hat man immer beim Starten etwas Gas gegeben, War bei späteren Modellen für mich eine Umstellung kein Gas bei Start zugeben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Körner16.12.21
Ist kein Vergasermotor, den Temperatursensor schaue ich mir mal an 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.12.21
2h Motor? Temperaturfühler prüfen Leerlaufzigarre überprüfen dann hat, der hinten an der Drosselklappe eine Schraube zum Leerlauf einstellen da geht gerne Mal die Dichtung kaputt. Luftmengenmesser durchmessen, generell nach Undichtigkeiten schauen. Benzinpumpe läuft beim Zündung einschalten kurz? Zündkerzen / Kabel und Verteiler prüfen. Sooo viel hat der Motor zum Glück noch nicht.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Körner16.12.21
Vielen Dank für die Denkanstöße, werde das mal überprüfen und schauen, an was es liegt, vielleicht ist ja nur ein Kontakt nicht mehr so gut 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.12.21
Lass den Ansaugtrakt mal abnebeln. Was heute immer noch schlimm ist, bei VW, war damals noch viel schlimmer was die Unterdruck Steuerung/Regelung betrifft! Hatte mal nen 1.5 Jetta der 18 Liter soff! Fehler war ein gerissener Unterdruck Schlauch! 🤗
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg16.12.21
Thomas Wengler: Vergaserflansch gerissen, zieht dadurch Falschluft 16.12.21
Der hat keinen Vergaser, sondern eine Digifant Einspritzanlage
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Laurenz18.12.21
Hast du mal an den Kaltlaufregler gedacht und geprüft ? Könnte der Grund sein warum er nach dem aus gehen schlecht läuft !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann18.12.21
Jürgen Laurenz: Hast du mal an den Kaltlaufregler gedacht und geprüft ? Könnte der Grund sein warum er nach dem aus gehen schlecht läuft ! 18.12.21
Das hat der nicht mehr ! Der hat doch schon den digitalen Elefant ;) der JH Motor mit 95 PS mit Mengenteiler hatte den Klotz noch am Block dran. Der 2H hat alles schon elektronisch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann20.12.21
Früher gab's da von bonrath nen Edelstahlrohr für die Ansaugung hieß Powerrohr das hält ewig ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten