fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Hoffmann 121.10.22
Ungelöst
0

Glühkerzensteuerrelais VW Golf | VW

Hallo leibe Community, ich habe hier einen VW Golf Coupe 3 Türer mit dem BKC Motor, der Motor startet kalt mit viel rauch und Vibrationen! Daraufhin habe ich die Spannung zu den Glühkerzen überprüft und bei Bordspannung kommen nur 2.75V an , des weiteren habe ich entdeckt das die Glühkerzen gemixt waren. 2 mit 11V und 2 auf 9V jetzt die frage wenn nur 2,75 V ankommen sollte es doch am Relais liegen was unter dem Motorsicherungskasten sitzt, oder? Danke vielen dank allen im vorraus
Bereits überprüft
Glühkerzen überprüft und Spannungseingang gemessen 2,75V anstatt der angegebenen 5V
Motor

VW

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.10.22
Das ist wahrscheinlich und sehr leicht zu messen. Messe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.10.22
Das ist wahrscheinlich und sehr leicht zu prüfen. Messe mal an dem Relais auf der Ausgangsseite. Wenn da Die normale Glühkerzenspannung anliegt, liegt es an der Leitung. Wenn dort schon nur 2,75V Anliegen misst du nochmal am Eingang. Wenn da 12V Anliegen ist das Relais kaputt.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling21.10.22
Hallo Marco, stimmt der MKB = BKC in den techn. Daten? Dann sind die Glühkerzen mit 9 bzw.11V absolut falsch. Original VW N 105 916 02 oder Bosch 0250 402 005 mit 5V würde zum BKC-Motor passen. Die Anpassung macht das Glühzeit-Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling21.10.22
Manfred Wettling: Hallo Marco, stimmt der MKB = BKC in den techn. Daten? Dann sind die Glühkerzen mit 9 bzw.11V absolut falsch. Original VW N 105 916 02 oder Bosch 0250 402 005 mit 5V würde zum BKC-Motor passen. Die Anpassung macht das Glühzeit-Steuergerät. 21.10.22
Zur Ergänzung noch, der Glühkerzenstrom wird über Pulsweitenmodulation angepasst. Eine aussagekräftige Spannungsmessung an den Glühkerzen ist praktisch nicht möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.10.22
Ideal wäre hier ein Ossziloskop
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters21.10.22
Das es 5V und PWM ist wusste ich nicht. Bei einer PWM und einer Maximalspannung von 5V klingt eine effektivspannung von 2,75V völlig ok. Genauer.gehts wie geschrieben wurde nur mit Oszilloskop. Aber die 9 und 11V Glühkerzen werden damit eben nicht heiß. Dann wären einfach die falschen Glühkerzen drin. Guck doch mal über deine Schlüsselnummer bei den Internet Teilehändlern was da.für Glühkerzen rein gehören.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann21.10.22
Manfred Wettling: Zur Ergänzung noch, der Glühkerzenstrom wird über Pulsweitenmodulation angepasst. Eine aussagekräftige Spannungsmessung an den Glühkerzen ist praktisch nicht möglich. 21.10.22
Hmm theoretisch schon wenn die Kerzen abgeschlossen sind. Oder einfach die Stromaufnahme messen wenn eine Strommesszange vorhanden ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Hoffmann 123.10.22
Manfred Wettling: Hallo Marco, stimmt der MKB = BKC in den techn. Daten? Dann sind die Glühkerzen mit 9 bzw.11V absolut falsch. Original VW N 105 916 02 oder Bosch 0250 402 005 mit 5V würde zum BKC-Motor passen. Die Anpassung macht das Glühzeit-Steuergerät. 21.10.22
danke, siehst du da wird warscheinlich schon das problem sein , da war wohl ein Schrotthändler\Bastler dran icj war auch der meinung das es 5v kerzen sein müssen das erklärt dann ja sucj die 2.75v da die jetzigen falschen kerzen zu hohe stromaufnahme haben verliert er den rest der spannung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marco Hoffmann 123.10.22
Thomas Welters: Das es 5V und PWM ist wusste ich nicht. Bei einer PWM und einer Maximalspannung von 5V klingt eine effektivspannung von 2,75V völlig ok. Genauer.gehts wie geschrieben wurde nur mit Oszilloskop. Aber die 9 und 11V Glühkerzen werden damit eben nicht heiß. Dann wären einfach die falschen Glühkerzen drin. Guck doch mal über deine Schlüsselnummer bei den Internet Teilehändlern was da.für Glühkerzen rein gehören. 21.10.22
ja werde ich morgen machen, vielen dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten