fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bernd Schmidt Becker12.02.25
Ungelöst
0

Ausrufezeichen im Kreis mit Klammern und ABS | VW PASSAT B5 Variant

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Unsere Familienwagen hat ein Problem , Ist ein Passat 3b Bj. 1997 1.8T Motor Code AEB . Im Tacho blinkt durchgehend das Ausrufezeichen im Kreis mit Klammer und ABS Lampe. Ich habe die Sicherungen nachgeschaut, war ok. Manchmal, also bis jetzt, hat er 2 mal gepiepst bei Zündung an. Viele sagen, es wäre vielleicht Bremsen Verschleißanzeige und ABS Sensoren kaputt, aber an den Belägen ist kein Kabel. Auch an der Karosse finde ich nichts. Vielleicht hat er das und einer hat das Kabel vom Auto komplett weg gemacht oder so . Und andere meinten der ABS Block (ohne ESP) ist kaputt. Auslesen mit VCDS ergab keine Fehler. Hoffe auf ein paar Tipps.
Bereits überprüft
Ausgelesen mit VCDS Sicherung überprüft Flüssigkeitsstand stimmt Und habe versucht herauszufinden ob der Wagen eine Verschleiß Anzeige für Bremse hat, aber nichts gefunden
Elektrik

VW PASSAT B5 Variant (3B5)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5836906) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5836906)

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (5836433) Thumbnail

VAN WEZEL Verkleidung, Radhaus (5836433)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5 Variant (3B5)

25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.02.25
Hast du ausgelsen als der Fehler da war? Da sollte eigentlich was stehen. Würde mal die raddrehzahl Sensoren, Stecker und Verkabelung prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.02.25
Mach mal ein Bild von der Lampe die gemeint ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.02.25
Hast du ein anderes Auslesegerät? Eventuell sind die Bremsen abgefahren. Schraub mal einen Reifen ab und schau mal genau nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.02.25
Wenn im fehlerspeicher nix drin steht könnte das abs steuergerät ein defekt haben . Frag bei ecu.de an und schildere der Technik das Programm. Die können dir am Telefon anhand ihrer Erfahrungen sagen ob es das steuergerät ist. Dazu muss nicht der hydroblock ausgebaut werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.02.25
Denis Müller: Hast du ausgelsen als der Fehler da war? Da sollte eigentlich was stehen. Würde mal die raddrehzahl Sensoren, Stecker und Verkabelung prüfen. 12.02.25
Möglich das du bei diesem Ausrufezeichen einen Fehler am Handbremsschalter hast
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.02.25
Rudi Klaus: Hast du ein anderes Auslesegerät? Eventuell sind die Bremsen abgefahren. Schraub mal einen Reifen ab und schau mal genau nach. 12.02.25
Es wurde mit VCDS aus gelesen, das ist Hersteller spezifisches Diagnose Programm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.02.25
ABS Steuergerät könnte defekt sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202412.02.25
Hallo, Sicherungen an / Nähe der Batterie auch kontrolliert, am besten mit Prüflampe da müssten noch Blattsicherungen sitzen, evtl Haarrisse, Das Kabel ist wenn vorhanden im ABS Kabel integriert, läuft bis hinter die Randhausverkleidung, evtl ist das gebrückt worden
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Erhard12.02.25
Hallo. Kontrollier mal ob genügend Brensflüssigkeit im Ausgleichtsbehälter ist.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
RobertLo12.02.25
Das Symbol leuchtet bei mir nur wenn die Handbremse gezogen ist. Wenn ich dann mit angezogener Handbremse losfahre piepst es auch. Evtl ist da ein Elektrobauteil defekt. An der Hand-Bremse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.02.25
Könnte auch Problem mit Abs Ring/ Rotor an Antriebswelle vorne/ Bremsscheibe hinten sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus12.02.25
Schau dir auch mal die Handbremse genau an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.02.25
Doozer2024: Hallo, Sicherungen an / Nähe der Batterie auch kontrolliert, am besten mit Prüflampe da müssten noch Blattsicherungen sitzen, evtl Haarrisse, Das Kabel ist wenn vorhanden im ABS Kabel integriert, läuft bis hinter die Randhausverkleidung, evtl ist das gebrückt worden 12.02.25
Genau das Problem hatte ich auch mal am A4B5 1.8t, da hatte das Kabel vom Abs Sensor/ Verschleissanzeiger unter der Radhausschale einen Kabelbruch, ist da gesteckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner12.02.25
Komplette Beleuchtung kontrollieren ! Nicht nur Bremslicht, sondern auch alle anderen im Rücklicht verbauten Leichtmittel. Möglich, daß eine Lampe die Funktion einer anderen übernommen hat bis defekt ermittelt und beseitigt wurde. Masse i.O ? / Auch wenn def Füllstand der Bremsflüssigkeit stimmig den Sensor samt Steckverbindung und Verkabelung einmal überprüfen / Wackelkontakt Nagetiere.etc. Andernfalls wie vorher erwähnt Ideen abarbeiten .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte12.02.25
Prüfe mal bitte den Stand der Bremsflüssigkeit im Ausgleich Behälter, könnte unter Minimum sein. Dann die Bremse auf Verschleiß prüfen und ggf instandsetzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
RobertLo12.02.25
https://youtu.be/odCkPkPhbEI?si=x7FAvGFe2gR6TL02. Hiers der gleiche Fehler mit beide. Lampen. Hier war es der Abs Sensor oder so der dreckig war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schmidt Becker12.02.25
Marcel M: Mach mal ein Bild von der Lampe die gemeint ist. 12.02.25
Das ist die Lampe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schmidt Becker12.02.25
Rudi Klaus: Hast du ein anderes Auslesegerät? Eventuell sind die Bremsen abgefahren. Schraub mal einen Reifen ab und schau mal genau nach. 12.02.25
Bremsen wurde erst neu gemacht aber vl ohne Verschleiß Anzeige also sensor ubd habe den alten auto selbst auch weg gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schmidt Becker12.02.25
Denis Müller: Möglich das du bei diesem Ausrufezeichen einen Fehler am Handbremsschalter hast 12.02.25
Handbrems Symbol ist rechts und geht an und aus wenn ich Handbremse betätige
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schmidt Becker12.02.25
RobertLo: Das Symbol leuchtet bei mir nur wenn die Handbremse gezogen ist. Wenn ich dann mit angezogener Handbremse losfahre piepst es auch. Evtl ist da ein Elektrobauteil defekt. An der Hand-Bremse. 12.02.25
Für Handbremse ist ein anders Symbol Mit (p) und das geht an und aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Schmidt Becker12.02.25
Tom Werner: Könnte auch Problem mit Abs Ring/ Rotor an Antriebswelle vorne/ Bremsscheibe hinten sein. 12.02.25
Beide antriebswellen Köpfe neu mit abs Ring dran am Kopf also Gelenk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.02.25
Schon mal in der Bedienungsanleitung nach geschaut? Ich hätte gesagt Handbremse (Feststellbremse) aber dafür gibt es ja schon eine
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Heinrich12.02.25
Habt ihr die Beläge auch mal an der Hinterachse kontrolliert. ?? Lese hier immer nur vorne. 🤔
0
Antworten
profile-picture
Christopher Flig12.02.25
Meistens sammelt sich Rost oder Metallspäne am ABS Sensor mit der Zeit weil die Bremsen ja auch Abrieb erzeugen. Die Sensoren sitzen vorne jeweils im Achsschenkel unten drin, ganz einfach rausziehen mit gefühlt und die mal sauber machen mit einem Tuch. Die hinteren ABS Sensor werden in Ordung sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka13.02.25
Ist der Bremse Schalter okay dann kannst du ja über das ABS Steuergerät auch auslesen. Er schaltet weil der hat ja zwei Kontakte einmal fürs Bremslicht einmal fürs ABS aber normalerweise ist diese Kontrollleuchte eher in Sachen Handbremse Flüssigkeit stand und Verschleißkontakt zu suchen. Es gibt hier Verschleiß Grundakte die Masse geschaltet sind und es gibt Verschleiß GGrundake, wo eine Schleife unterbrochen wird. Ist denn während der Fahrt auch die ABS Leuchte an? 
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5 Variant (3B5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nach Keilriemenwechsel nicht
Hallo, haben bei unserem AFN Passat den Keilriemen wegen Riss gewechselt. Nun will die Kiste nicht mehr anspringen. Relais geprüft, Sicherungen geprüft, Fehlerspeicher MSG leer. Womit kann es zusammenhängen? Hab mal gehört, die AFN haben Probleme mit losen KW-Schrauben. Wäre um jede Hilfe dankbar.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten