Volker Werkmeistervor 8 Std
Manfred B.: Harte Aussetzer ?
Direkt nach Start und nach Neustart weg ?
Oder auch während der Fahrt sporadisch ?
Erst gut dann schlecht und / oder...
Musst es detektivisch eingrenzen.
Hört sich weniger nach Kraftstoff als eher elektrisch an...
Stecker, Kabelbruch, Elektronik...
Übel zu finden wenn es nur sporadisch Auftritt.
Wenn du Feuchtigkeit in Verdacht hast, sprüh den Motorraum bei Leerlauf nach und nach punktuell an verschiedenen Stellen mit Seifenwasser ab.
Auch die zulaufenden Stecker und Kabel an den unnütz doppelt ersetzten Teilen und mal alles händisch abwackeln.
Wo sitzt bei deinem Auto das Motor Steuergerät ? ...
Motorraum ? Wasserkasten ?
Stichwort Wärme/ Kälte, Vibration, Feuchtigkeit...
Pauschal Sicherungen, besonders Hauptsicherungen prüfen kann nicht schaden. Falls du dabei Relais findest, die auch. Entsprechend die Stecksockel dazu auch sichten.
Identische Relais quer tauschen.
Sonst bei Verdacht brücken.
Sicherungsbelegung.de kann helfen falls dein Auto dabei ist.
Ohne Fehlercode ist es oft der KWS oder das MSG. Bzw. entspr. Kabel u. Stecker.
Beobachte beim Aussetzen mal den Drehzahlmesser - ob er kurz schlagartig auf Null fällt. Gestern
Er ruckt immer livedaten kann ich grad nicht machen. Ich denke die rucker sind zu schnell und zu swach dass die Elektronik sie erkennen könnte.
SG sitz an der Batterie. Feuchtigkeit kann man ausschließen heute früh regen wie die ganze nacht, rennt wie der Teufel..