fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Volker WerkmeisterGestern
Ungelöst
0

Zündaussetzer | DACIA LOGAN MCV

Hallo zusammen. Ich hab einen Dacia Logan MCV 2007 1.6l, 87PS 8V. Ich bin am verzweifeln. Mein Auto ruckt ab und zu mal, es fühlt sich an wie Aussetzer. Darauf hin habe ich bis jetzt folgendes ersetzt: PVC Ansaugtrichter durch einen aus Alu, Die dazugehörigen Sensoren. 2x alle Zündkerzen 2x alle Zündkabel 2x die Zündspule. alle Einspritzdüsen. Das faszinierende ist, mal läuft er gut, mal mega schlecht. Mal viel Ruckeln mal nichts. Gestern lief er wie ein Gott. Wetter sehr windig aber trocken. Heute miserabel, Wetter windig mit Regen. Heute kommt er sehr schlecht aus dem Knick. Ich weiß nimmer weiter. Kann es die Lambdasonde oder die KS Pumpe noch sein?
Motor

DACIA LOGAN MCV (KS_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29397) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29397)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 020)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS354) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZS354)

Mehr Produkte für LOGAN MCV (KS_) Thumbnail

Mehr Produkte für LOGAN MCV (KS_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Prüf die livedaten Luftmassenmesser Saugrohrdrucksensor Agr rate Lambdasonde
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Ist ein Fehlercode abgespeichert? Könnte eventuell an einem defekten Nockenwellenversteller liegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker WerkmeisterGestern
Robert Ballmann: Ist ein Fehlercode abgespeichert? Könnte eventuell an einem defekten Nockenwellenversteller liegen. Gestern
Nein kein fehler hinterlegt. Den steller hatte ich auch im Verdacht bin mir aber nicht sicher wo er ihn hat.. entweder über ZR oder von oben drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker WerkmeisterGestern
Christian J: Prüf die livedaten Luftmassenmesser Saugrohrdrucksensor Agr rate Lambdasonde Gestern
Die rucker si d zukurz um sielove zu sehen. Agr rate hat der glaubenoch garnicht saugrohrdrucksensor wenn dann nur im Trichter..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker WerkmeisterGestern
Das teil war früher aus PVC da es sich verzieht, wurde es im zuge der fehlersuche ersetzt, brachte nichts. Der Kurbelwellensensor wurde auch bereits ersetzt.. er viel irgendwann mal aus. Daher neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.Gestern
Harte Aussetzer ? Direkt nach Start und nach Neustart weg ? Oder auch während der Fahrt sporadisch ? Erst gut dann schlecht und / oder... Musst es detektivisch eingrenzen. Hört sich weniger nach Kraftstoff als eher elektrisch an... Stecker, Kabelbruch, Elektronik... Übel zu finden wenn es nur sporadisch Auftritt. Wenn du Feuchtigkeit in Verdacht hast, sprüh den Motorraum bei Leerlauf nach und nach punktuell an verschiedenen Stellen mit Seifenwasser ab. Auch die zulaufenden Stecker und Kabel an den unnütz doppelt ersetzten Teilen und mal alles händisch abwackeln. Wo sitzt bei deinem Auto das Motor Steuergerät ? ... Motorraum ? Wasserkasten ? Stichwort Wärme/ Kälte, Vibration, Feuchtigkeit... Pauschal Sicherungen, besonders Hauptsicherungen prüfen kann nicht schaden. Falls du dabei Relais findest, die auch. Entsprechend die Stecksockel dazu auch sichten. Identische Relais quer tauschen. Sonst bei Verdacht brücken. Sicherungsbelegung.de kann helfen falls dein Auto dabei ist. Ohne Fehlercode ist es oft der KWS oder das MSG. Bzw. entspr. Kabel u. Stecker. Beobachte beim Aussetzen mal den Drehzahlmesser - ob er kurz schlagartig auf Null fällt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer2024vor 22 Std
Volker Werkmeister: Das teil war früher aus PVC da es sich verzieht, wurde es im zuge der fehlersuche ersetzt, brachte nichts. Der Kurbelwellensensor wurde auch bereits ersetzt.. er viel irgendwann mal aus. Daher neu. Gestern
Hallo, Original Ersatzteile Verbaut, Zubehör muss nicht einwandfrei funktionieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Werkmeistervor 8 Std
Doozer2024: Hallo, Original Ersatzteile Verbaut, Zubehör muss nicht einwandfrei funktionieren vor 22 Std
Org bösch düsen ngk kerzen und Zündspule beru kabel weil die suf den kerzen einrasten ngk nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker Werkmeistervor 8 Std
Manfred B.: Harte Aussetzer ? Direkt nach Start und nach Neustart weg ? Oder auch während der Fahrt sporadisch ? Erst gut dann schlecht und / oder... Musst es detektivisch eingrenzen. Hört sich weniger nach Kraftstoff als eher elektrisch an... Stecker, Kabelbruch, Elektronik... Übel zu finden wenn es nur sporadisch Auftritt. Wenn du Feuchtigkeit in Verdacht hast, sprüh den Motorraum bei Leerlauf nach und nach punktuell an verschiedenen Stellen mit Seifenwasser ab. Auch die zulaufenden Stecker und Kabel an den unnütz doppelt ersetzten Teilen und mal alles händisch abwackeln. Wo sitzt bei deinem Auto das Motor Steuergerät ? ... Motorraum ? Wasserkasten ? Stichwort Wärme/ Kälte, Vibration, Feuchtigkeit... Pauschal Sicherungen, besonders Hauptsicherungen prüfen kann nicht schaden. Falls du dabei Relais findest, die auch. Entsprechend die Stecksockel dazu auch sichten. Identische Relais quer tauschen. Sonst bei Verdacht brücken. Sicherungsbelegung.de kann helfen falls dein Auto dabei ist. Ohne Fehlercode ist es oft der KWS oder das MSG. Bzw. entspr. Kabel u. Stecker. Beobachte beim Aussetzen mal den Drehzahlmesser - ob er kurz schlagartig auf Null fällt. Gestern
Er ruckt immer livedaten kann ich grad nicht machen. Ich denke die rucker sind zu schnell und zu swach dass die Elektronik sie erkennen könnte. SG sitz an der Batterie. Feuchtigkeit kann man ausschließen heute früh regen wie die ganze nacht, rennt wie der Teufel..
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA LOGAN MCV (KS_)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Geräusche im vorderen, linken Bereich beim Anfahren und bei niedrigen Geschwindigkeiten
Hallo zusammen, mein Dacia Logan macht beim Anfahren und bei Geschwindigkeiten zwischen 10 und 30km/h in letzter relativ häufig eine Art "Gong"-Geräusch. Das Geräusch lässt sich dabei am leichtesten reproduzieren, indem man in diesem Geschwindigkeitsbereich fährt und das Auto dann ohne Gas oder Bremse einfach nur mal rollen lässt. Für mich fühlt es sich so an, also ob das Geräusch aus dem vorderen linken Teil des Autos kommt. Von meiner Wahrnehmung her eher links vor statt links neben mir. Das linke Traggelenk wurde vor weniger als 2000km getauscht, daran sollte es also eigentlich eher nicht liegen. Der Lenkeinschlag beeinflusst das Geräusch meiner Wahrnehmung nach dabei nicht. Er hat jetzt außerdem 221.370km auf der Uhr, falls das vielleicht etwas über den Zustand der Halterungen oder ähnliches gibt. Vielleicht hat mir jemand einen Rat dazu, was ich da überprüfen könnte und was es sein könnte. Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Hilfe.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 23.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten