fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Kloster12.09.24
Gelöst
0

Bremsen vorne nicht freigängig | OPEL ASTRA G CC

Hallo zusammen, bei einem Astra G sind die Bremsen vorne beidseitig nicht freigängig, nachdem ich diese erneuert habe. Sobald man bremst, fahren die Kolben nicht wieder zurück. Folgendes wurde schon geprüft: - Kolben laufen freigängig. - Bremsflüssigkeit wurde erneuert - Sättel wurden komplett gereinigt - Gleitbolzen wurden gereinigt Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Fahrwerk

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32393) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensorring, ABS (32393)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

PHILIPS Leitungssatz (12956X2) Thumbnail

PHILIPS Leitungssatz (12956X2)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Kloster13.09.24
Dietmar Peter: Hallo Da sind vermutlich Kunststoffkolben in deinen Bremssättel vebaut. Die verziehen sich gerne. Entweder auf Stahlkolben umrüsten oder neue Sättel. Gruß 12.09.24
Neue Sättel und Kolben sind drin. Die alten waren tatsächlich aus Kunststoff. Jetzt läuft alles so wie es soll.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.09.24
Mach die Entlüftungsnippel mal auf. Wenn die dann nicht freigänngig sind, kannst du den Fehler auf der mechanischen Seite eingrenzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner12.09.24
Bremsschläuche innen könnten aufgequollen sein, dann wird die Bremse auch nicht freigängig.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M12.09.24
Könnte ein Problem mit dem ABS Hydroagrigrat sein, das ständig Druck auf die Leitung gibt obwohl die Bremse getreten ist. Prüfe mal das was Ingo geschrieben hat wenn das so ist das da Bremsflüssigkeit raus schießt dann wird es ein problem mit dem ABS Hydroagrigrat sein, oder ein Defekt
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.09.24
Beläge ok, auch die Scheiben neu ? Was Namhaftes verbaut... Hat beim Montieren alles locker gepasst oder gerade so ? Könnte sonst sein das Beläge und/oder Scheibe etwas zu dick sind. Dann können die Kolbendichtringe ihre geringe Rückstellwirkung mangels Arbeitsweg nicht ausüben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring12.09.24
Feder vorn am Sattel falsch eingehängt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.09.24
Wie wurde die bremse entlüftet? Da könnte noch luft drin sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze12.09.24
Eventuell geht der Hauptbremszylinder nicht ganz zurück. Geben die hinteren Bremsen frei?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.09.24
Alexander Scholze: Eventuell geht der Hauptbremszylinder nicht ganz zurück. Geben die hinteren Bremsen frei? 12.09.24
War ganz kurz auch meine Idee, aber dann wäre das Problem diagonal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.12.09.24
Zusatztfrage: wie fest geht die Bremse überhaupt ? Leicht schwer Sehr schwer zieht sich während der Fahrt weiter zu nur leicht am Schleifen wird mega warm ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten