fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sebastian Freerks30.11.21
Gelöst
0

Ein surrendes Geräusch aus dem Motorraum | VW

Guten Tag liebe Schraubeninnen und Schrauber, ich bin der Zeit mit einem Golf 3 beschäftigt. Dieser hat ein surrendes Geräusch aus dem Motorraum. Habe als erstes das Ausrücklager und die Kupplung erneuert. Leider kein Erfolg. Wollte daher hier einmal nachfragen, ob jemand auch mal so ein Problem beim Golf 3 mit dem 1.4 60 PS Motor hatte und was es war? Laut meiner Kenntnis kann es die Servopumpe bzw. der Riementrieb ja nur sein, wenn er unter Last bzw. Drehzahl das Surren lauter werden würde. Aber es ist konstant. Bitte um Hilfe und Berichtigung, falls ich falscher Dinge bin. Mit freundlichen Grüßen Freerks
Bereits überprüft
Ausrücklager Kupplung
Motor

VW

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sebastian Freerks01.12.21
Thomas Wengler: Vermutlich die Lichtmaschine, machen dann irgendwann am Anker die Geräusche. Fahrzeug hat auch ein gewisses Alter. Es kann sich evt am Zahnriemen liegen, wann wurde der gewechselt? Auch Umlenkrolle und Spanner mit prüfen. Wenn der Rippen Riemen ab ist, der Zahnriemen läuft weiter. Du kannst aber mit einem Schraubenzieher am Zahnriemen Gehäuse lauschen. Wird es da lauter weißt du Bescheid 30.11.21
Sowohl Lichtmaschine als auch Servo haben es getan. Danke für die Tipps
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick30.11.21
Keilriemen abnehmen und horchen, falls noch nicht passiert.
1
Antworten
profile-picture
Sebastian Freerks30.11.21
Bryan Zordick: Keilriemen abnehmen und horchen, falls noch nicht passiert. 30.11.21
Wenn der Keilriemen ab ist und das Geräusch immer noch da ist. Dann kann es schon mal nicht am Riementrieb liegen oder?
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Freerks30.11.21
Werde ich überprüfen, danke schon mal für den Tipp😊
0
Antworten
profile-picture
Alexander Kunst30.11.21
Den geräusch macht zahnriemen, Abdeckung abmachen, motor starten und mit eine sprühflasche mit Wasser auf die lauffläche drauf sprühen, der zahnriemen ist zu stramm gespart.
4
Antworten
profile-picture
Patrick Diederich01.12.21
Einfach mal bis Anschlag einlenken und dann hörst du im schlimmsten Fall die servo Pumpe. Wenn du sie hörst und es noch nicht zu laut ist einfach komplett mal servo Flüssigkeit tauschen bevor ihr den ganzen Krempel da raus operiert. Flüssigkeit absaugen, behälter wieder voll machen, nach einer Seite einlenken mit laufenden motor und auto natürlich aufgebockt, wieder absaugen, wieder füllen, wieder mittig Stellen, absaugen, füllen usw bis die Flüssigkeit die Farbe aus der Flasche hat. Ach ja und verschlissenes servo Öl stinkt ekelig mal so nebenbei bemerkt
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten