fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marina Amannvor 6 Std
Ungelöst
0

Komisches Geräusch beim Anlassen | SKODA SCALA

Hallo zusammen, mein Skoda Scala macht beim Anlassen ein komisches Geräusch. Danach stinkt es auch ganz schön nach Benzin. Jetzt habe ich auch noch das Problem, dass die Öltemperatur extrem langsam steigt. Zudem ist der Spritverbrauch viel höher. Ich tippe hier auf das Kühlthermostat. Habt ihr vielleicht eine Idee oder Vermutung? Danke euch.
Bereits überprüft
Im Fehlerspeicher ist aktuell nichts hinterlegt. Vor 2 Tagen war ein sporadischer Motorelektronikfehler hinterlegt.
Motor

SKODA SCALA (NW1)

Technische Daten
INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0753 10) Thumbnail

INA Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen (532 0753 10)

BE TURBO Lader, Aufladung (131687) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (131687)

GATES Zahnriemensatz (K015680XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K015680XS)

ELRING Montagesatz, Lader (633.760) Thumbnail

ELRING Montagesatz, Lader (633.760)

Mehr Produkte für SCALA (NW1) Thumbnail

Mehr Produkte für SCALA (NW1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 6 Std
Hallo guten Tag; Auto den Fehlerspeicher auslesen und dann schauen was defekt ist! Kann ein Injektor defekt sein,oder auch etwas anderes.Auf jeden Fall sollte hier Zeitnah was getan werden, bevor es Folgefehler gibt! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 6 Std
Das klackern ist die Steuerkette die gelenkt ist
2
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
Hallo, das Geräusch könnte von der Steuerkette oder Hochdruckpumpe kommen, Ölstand erhöht!?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 6 Std
TomTom2025: Hallo, das Geräusch könnte von der Steuerkette oder Hochdruckpumpe kommen, Ölstand erhöht!? vor 6 Std
wenn die Motorkontrolle an war, sollte auch was im Fehlerspeicher stehen, mit geeigneten Tester auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 6 Std
Lass ihn mal mit geeignetem Tester auslesen, Abfrage aller Steuergeräte machen. Ansonsten hört sich der Motor, für mich, normal an… Weiterfahren und beobachten!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 5 Std
Motor müsste Zahnriemen haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 5 Std
Tom Werner: Motor müsste Zahnriemen haben. vor 5 Std
Geräusch könnte von der Wastegateklappe auf Turbolader kommen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marina Amannvor 5 Std
Tom Werner: Motor müsste Zahnriemen haben. vor 5 Std
Ja, so viel ich weiß, hat er nen Zahnriemen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian92vor 5 Std
Mal beim starten das Wastegate Gestänge festhalten. Ist es dann weg ist das nichts schlimmes. Kann ma reparieren, hat aber keinen Einfluss auf das Fahrzeug.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 5 Std
Was wurde als letztes am Fahrzeug/Antriebsstrang gemacht und wann? Die Turboverstellung rasselt kalt gerne und das Druckrohr oder der Luftfilterkasten sind manchmal funmelig zu montieren. Nicht, dass da was nicht richtig sitzt und er Falschluft zieht. Bei einer bestimmten Menge kommt kein Eintrag aber der Verbrauch steigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marina Amannvor 5 Std
Wilfried Gansbaum: Was wurde als letztes am Fahrzeug/Antriebsstrang gemacht und wann? Die Turboverstellung rasselt kalt gerne und das Druckrohr oder der Luftfilterkasten sind manchmal funmelig zu montieren. Nicht, dass da was nicht richtig sitzt und er Falschluft zieht. Bei einer bestimmten Menge kommt kein Eintrag aber der Verbrauch steigt. vor 5 Std
Das letzte war ein Update im August Davor im Juli, großer Service mit Einbau neuem Luftfilter 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.vor 4 Std
Wie hier schon geschrieben ist das ein Zahnriemenmotor. Das Geräusch was du da hörst kommt von der Hochdruckpumpe und ist normal. Haben viele und ist auf Fertigungstoleranzen zurück zu führen. Einzige Lösung für das Problem ist eine neue Hochdruckpumpe. Was aber nicht nötig ist, da es keine Fehler gibt sondern nur das Geräusch der Hochdruckpumpe. Also nur ein akustischer Mangel und kein technischer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 4 Std
Für mich hört sich das so an ,als ob da ein Luftschlauch fehlt
0
Antworten
profile-picture
Benedikt Rambvor 4 Std
Also die Geräusche sind für den kleinen 3zyl. Typisch, die Absaugung ist wirklich vom Werk aus her echt laut, für manche schön für manche bedenklich... Das Tickern kommt von der HD-Pumpe und das Rasseln von der verstelleinheit des Turboladers. Gibt es im netzt ein Adapter für, was das beseitigt. Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 3 Std
Marina Amann: Das letzte war ein Update im August Davor im Juli, großer Service mit Einbau neuem Luftfilter 😬 vor 5 Std
Dann mal gucken, ob der Luftfilterkasten hinten korrekt sitzt.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA SCALA (NW1)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Notrufsystem gestört
Hallo. Bei mir ist seit kurzem das SOS Notrufsystem in meinem Skoda Scala gestört. Es wird die Meldung "SOS System gestört Werkstatt aufsuchen". Es ist aber keine Störmeldung in den Steuergeräten abgelegt. Habe ich vom ADAC auslesen lassen. Der ADAC-Techniker konnte mir auch nichts dazu sagen. Bei Skoda sagten die mir, sie müssten Mal schauen. Vielleicht hat einer von euch eine Idee oder kennt den Fehler und die Lösung. Gruß Roland
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Roland Heyn 30.04.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten