fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Adrian Unterfurtner 118.01.24
Ungelöst
1

Motor geht aus und springt schwer an | VW GOLF IV Variant

Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit bei meinem 1.9er TDI MKB: ATD ein Problem. Wenn ich das Auto morgens kalt starte, läuft er und springt auch sofort an. Doch sobald der Motor warm ist und ich beispielsweise 10 Minuten später wieder starten möchte, orgelt er sich zu Tode. Mit etwas Glück springt er dann nach 5 Versuchen und ewigem Orgeln an. Das eigentliche Problem tritt auf, wenn er dann läuft und ich beispielsweise an einer roten Ampel oder im Stau stehe - er geht einfach wieder aus und springt dann wieder schlecht an. In den letzten drei Wochen ist das immer häufiger vorgekommen. Ich musste dann immer wieder im Stadtverkehr den Warnblinker setzen und stehen bleiben, bis er wieder ansprang 😅. Ich möchte solche persönlichen Situationen in Zukunft gerne vermeiden und frage mich, was das Problem sein könnte. Ich habe schon überlegt, ob es an den Glühstiften liegen könnte. Danke euch schon im Voraus!
Motor

VW GOLF IV Variant (1J5) (05.1999 - 06.2006)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15908) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15908)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (27288)

FEBI BILSTEIN Kraftstoff-Fördereinheit (103185) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Kraftstoff-Fördereinheit (103185)

AE Kipphebel, Motorsteuerung (FOL273S) Thumbnail

AE Kipphebel, Motorsteuerung (FOL273S)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) (05.1999 - 06.2006) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) (05.1999 - 06.2006)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.01.24
Spritzufuhr prüfen. Mögliche Vaccumbildung im Zulauf. Lass Mal den Tankdeckel offen ( nicht bei Regen ) oder wenn er abstirbt mach den Deckel auf und lausche ob ein saugendes Geräusch entsteht. Letzter Sprit Filter wann?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.01.24
Überprüfe bzw tausche mal den Dieselfilter aus Evtl hat er sich zugesetzt Desweiteren solltest du den Kraftstoffdruck überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.01.24
Kühlmitteltemperatursensor auf plausible Werte prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202418.01.24
Hallo, ansonsten mal die Laufruhenregelung der PDE kontrollieren, würde die schon mal neu abgedichtet, Kraftstoffdruck prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk18.01.24
Das Relais 109 könnte auch für das Problem sorgen. Die Motorsteuerung hat dann keinen Strom mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.18.01.24
Hi Adrian, Prüfe mal den PDE-Kabelbaum. Ein bekanntes Problem bei den PD-Motoren. Das passt auch zu dem thermischen Problem.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.01.24
Die PDEs arbeiten sich ein, wenn der Motor warm wird, dehnt sich der Kopf aus und der Kraftstoffdruck geht im Kopf verloren. Riecht das Öl nach Diesel? Mit Glück reichen dann dickere Dichtungen der PDEs.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
adi107318.01.24
Wilfried Gansbaum: Die PDEs arbeiten sich ein, wenn der Motor warm wird, dehnt sich der Kopf aus und der Kraftstoffdruck geht im Kopf verloren. Riecht das Öl nach Diesel? Mit Glück reichen dann dickere Dichtungen der PDEs. 18.01.24
Nein das nicht aber gestern an der kreuzung hat es nach dem orgeln ziemlich verbrannt gerochen, wie nach kupplung. Aber weiss nicht ob der geruch von meinem Auto kam.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner18.01.24
Vorförderpumpe im Tank läuft an bei Zündung ein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
adi107318.01.24
Tom Werner: Vorförderpumpe im Tank läuft an bei Zündung ein? 18.01.24
Ja Ich hör mal wenn zündung an geht dass kraftstoff fließt bzw die pumpe arbeitet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.01.24
Kraftstoffdruck nach Tandempumpe prüfen... sollte 8 bar sein. (Prüfen bei warmen Motor)
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten