Klappern bei Unebenheiten | FORD FOCUS III Turnier
Guten Abend
Ich hatte vor einigen Wochen eine kleine Baustelle an meinem Auto. Aufgrund von Verschleiß und defekt wurden Radlager hinten, Ankerbleche hinten, Bremsleitung und Bremsschläuche hinten, Bremssattel hinten und die Bremsbeläge hinten gewechselt. Bremsscheibe wurde nicht gewechselt da diese noch in guten Zustand ist und keinen Schlag hat.
Nachdem ich zuletzt die Bremsbeläge tauschte habe ich ein Klappern bei Unebenheiten. Es liegt daran, dass der Bremsklotz auf der Außenseite wohl minimal Spiel hat, sodass es ausreicht, dass dieser bei Unebenheiten klappert. Ich habe schon versucht den Bremskolben wieder zurückzustellen, danach neue Haltefedern eingesetzt. Danach lief die Bremsscheibe wieder heiß, ca. 80-90 Grad. Rechts hinten hatte hingegen „nur“ 50-60 Grad.
Also neue Haltefedern wieder raus, diese haben auch wirklich sehr stramm gehalten sodass der Bremssattel nicht wirklich Spiel hatte. Alte wieder rein, Bremssattel hat minimal Spiel, ca. 1mm. Das reicht wohl aber schon aus das der Bremsbelag hin und her klappert.
Das Auto bremst auch ganz normal und läuft mit den alten Feder auch nicht heiß. Hier habe ich beim Ausrollen auf der Autobahn zum Rastplatz ca 30-40 Grad.
Mittlerweile bin ich überfragt was ich tun kann.
Wieder neue andere Haltefedern (die neuen von Bosch waren auch ein kleines Stück länger als die alten, gibts vorne und hinten Längenunterschiede?) oder einfach dabei belassen auch wenns nervig ist?
Bereits überprüft
Bremssattel ist freigängig, Bremsbelag ist ebenfalls neu, Bremsscheibe hat keinen Schlag.