fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lameovision02.02.24
Talk
-2

Kupplungsschaden | VW GOLF III

Hallo zusammen! Mein Golf 3 (1.8/90PS) hat bedauerlicherweise einen Kupplungsschaden erlitten. Das Ganze hat sich in keinster Weise angekündigt. Was passiert ist, ist dass ich die Kupplung getreten habe und das Pedal nicht mehr zurück kam. Das Pedal war dann lose. Ich konnte es zurück ziehen und gegen ein bisschen Federkraft wieder drücken. Keinerlei mechanische Geräusche, der Motor lief weiter. Da mich die Reparatur nun einen vierstelligen Betrag gekostet hat, frage ich mich schon ein wenig, wie sich eine Kupplung einfach so verabschieden kann. Ohne Vorwarnung, ohne vorher Probleme gemacht zu haben. Ich möchte nur eine zweite Meinung, passiert sowas? Schon mal danke für die Antworten!
Kfz-Technik

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
LuK Ausrücklager (500 1199 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 1199 10)

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355) Thumbnail

BLUE PRINT Heizklappenzug (ADN19355)

METZGER Verbindungselement, Seilzug (Feststellbremse) (3119011) Thumbnail

METZGER Verbindungselement, Seilzug (Feststellbremse) (3119011)

METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) (3119004) Thumbnail

METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) (3119004)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
22 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Kann passieren, Ausdrücklager geht kaputt, Belag löst sich ober ähnliches. Ist alles mechanisch stark beansprucht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt02.02.24
Ohne den genauen Schaden zu kennen: Es kann z.B. plötzlich die Feder der Druckplatte brechen. Oder hinten im Getriebe der Umlenkhebel, der den Ausrückstift drückt, reissen und überspringen. Alles das ohne Vorwarnung…
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Was heißt vierstellig, wenn nur Kupplungskit von LUK etc verbaut wird kostet das weniger als 1000Euro. Würde 600 bis 800 schätzen in einer freien Werkstatt.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H02.02.24
Zu erst mal Kupplungsnehmer und Geber prüfen ob irgendwo Bremsflüssigkeit austritt ,auch den Flüssigkeitsstand prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Daniel.: Was heißt vierstellig, wenn nur Kupplungskit von LUK etc verbaut wird kostet das weniger als 1000Euro. Würde 600 bis 800 schätzen in einer freien Werkstatt. 02.02.24
Die Summe finde ich gerade auch ein wenig heftig wenn ich ehrlich bin. Vor allem sollte man bei einem Fahrzeug in der Altersklasse nicht unbedingt vergoldete Ersatzteile nehmen, da sicherlich der Gesamtwert im Bezug auf die Reparatur nicht wirklich steigt. Ein solch beschriebener Schaden kommt aber öfters vor...die typische "verschlissene" Druckplatte zeigt sich heutzutage eher seltener. Schäden im Bereich Ausrücklager, Gabelbruch, schwergängige Mechanik generell oder defekte Zweimassenschwungräder sind da häufiger der Fall.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Bernd H: Zu erst mal Kupplungsnehmer und Geber prüfen ob irgendwo Bremsflüssigkeit austritt ,auch den Flüssigkeitsstand prüfen. 02.02.24
TE sagte doch das er im Nachgang fragt...also ist alles schon gemacht worden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.02.24
Bernd H: Zu erst mal Kupplungsnehmer und Geber prüfen ob irgendwo Bremsflüssigkeit austritt ,auch den Flüssigkeitsstand prüfen. 02.02.24
Seilzug
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.02.24
Hallo die 150000 km sind ein wenig km für eine normal verschlissene kupplung ,seitdem du fährst oft mit anhänger den berg hinauf oder stehst mit schwerem fuß auf der kupplung ! Natürlich kann wenn der schon hat der zentralausrücker plötzlich kaputt gehen ,oder das normale ausrücklager,aber ansonsten halten bei unseren bimmern die kupplungen über 200000und immer noch keine probleme !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.02.24
Golf 3ist bekannt dafür,das der Umlenkhebel im Getriebe bricht. Dafür muss noch nicht einmal das Getriebe raus. Wenn es so plötzlich kam, liegt es fast immer daran.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.02.24
Robert Ballmann: Golf 3ist bekannt dafür,das der Umlenkhebel im Getriebe bricht. Dafür muss noch nicht einmal das Getriebe raus. Wenn es so plötzlich kam, liegt es fast immer daran. 02.02.24
So sieht das aus und da wo der Pfeil ist bricht der Hebel. Einfach den grünen Deckel abbauen und nachschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lameovision02.02.24
Die Ersatzteilpreise sind das zweite Thema das ich irgendwie ein bisschen heftig finde. Meinungen dazu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.02.24
Beschaffungskosten?! Den Punkt hab ich noch nie gesehen 😅 Ansonsten scheint es plausibel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Wilfried Gansbaum: Beschaffungskosten?! Den Punkt hab ich noch nie gesehen 😅 Ansonsten scheint es plausibel 02.02.24
Beschaffungskosten wurden bei uns immer aufgeführt wenn es zum Beispiel ein Sonderbeschaffungsartikel war, welcher mit erheblichen Mehrkosten ( Versand) einher geht. Mit Zweimassenschwungrad finde ich den Preis legitim. *voll dabei*
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk02.02.24
Lameovision: Die Ersatzteilpreise sind das zweite Thema das ich irgendwie ein bisschen heftig finde. Meinungen dazu? 02.02.24
Da würde ich nochmal genauer nachfragen, was da verbaut wurde. Bei den 1.8er Saugern aus der damaligen Zeit wurde meines Wissens kein Zweimassenschwungrad verbaut. Was haben die da reingebaut ist die Frage? Abzocke? Ein Schelm, wer dabei böses denkt…
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Preis ist ok
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lameovision02.02.24
Bezüglich "Zweimassenschwungrad". Spielt es eine Rolle das ist ein GT-Spezial ist?!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
samuelkpk: Da würde ich nochmal genauer nachfragen, was da verbaut wurde. Bei den 1.8er Saugern aus der damaligen Zeit wurde meines Wissens kein Zweimassenschwungrad verbaut. Was haben die da reingebaut ist die Frage? Abzocke? Ein Schelm, wer dabei böses denkt… 02.02.24
Als Allrad sehe ich hier auch Zweimassenschwungrad angegeben... Als Normaler gibt es Normales Schwungrad. Möglicherweise in deren Abrechnungsprogramm nicht anders hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H02.02.24
Ja dann scheint es normal zu sein, ist alles neu genacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.02.24
Bei einem gewissen Verschleiß macht man es eh irgendwann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.02.24
Bernd H: Zu erst mal Kupplungsnehmer und Geber prüfen ob irgendwo Bremsflüssigkeit austritt ,auch den Flüssigkeitsstand prüfen. 02.02.24
Hat der Golf 3 nicht noch Kupplungsseil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix02.02.24
Vielleicht ist auch nur das Kupplungsseil gerissen und der Kunde wurde einfach nur über den Tresen gezogen
0
Antworten
profile-picture
Grobianus02.02.24
Also ich glaube mal,daß es im 3er Golf Benziner KEIN ZMS gegeben hat...die waren nur im Diesel und da auch nicht von anfang an. Wo hast du es machen lassen? Mein 1. und letzter Werkstattbesuch war bei einer bundesweiten Werkstattkette und die wollten mir auch im Rahmen der Reparatur etwas überhelfen,was es in meinem Wagen nich gab. Frag mal beim Freundlichen, ob dein Golf das wirklich drinnen hat. Aber,das mit der Kupplung/Drucklager,KANN auch viel am Fuß leicht auf dem Pedal belassen liegen....das ganze zieht sich dann evtl. weiter.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Führungsbolzen der Bremssättel an der VA abgerissen
Moin an alle ! Gestern sind mir alle 4 Führungsbolzen der Bremssättel an der Vorderachse abgerissen. Für den Golf 4 etc gibt es diese Werkzeug zum Ausbohren, wo im Nachgang eike Gewindehülse eingesetzt wird. Leider habe ich das für den Golf 3 nicht gefunden. Wie löst ihr das Problem? MfG Dennis
Fahrwerk
Dennis Bosse 16.10.22
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Schnellstmöglicher Wechsel oder noch in Ordnung?
Hallo in die Runde, ich habe einen VW Golf 3 1.8 mit 90 PS und der Zahnriemen ist ein bisschen nach außen gelaufen. Ist das jetzt ein Zeichen dafür, dass ein schneller Wechsel erforderlich ist oder kann ich noch ein paar Kilometer damit fahren? Auffällige Geräusche gibt es nicht :) Danke euch!
Kfz-Technik
Lucas Rick 24.03.25
1
Vote
24
Kommentare
Talk
Fahrzeug auslesen funktioniert nicht!
Hallo Schwarmintelligenz, ich habe versucht an meinem Golf Fehler auszulesen, aber leider verbindet er sich nicht (erst Warte auf Fahrzeug - dann Error). An was kann das liegen? Also außer am Gerät 😅. Grüße P.S. und könnt ihr mir ein Auslesegerät empfehlen, was auf jeden Fall mit meinem zurechtkommt?
Motor
Timo Schmidt 1 22.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Probleme beim Beschleunigen
Guten Tag an die Community, der Golf 3 hat folgendes Problem. Beim Gas geben kommt er nicht aus dem Quark und das Lenkrad fängt an zu vibrieren. Im Stand hört er sich auch dezent unrunder an. Danke im Voraus.
Motor
Thomas Lietzau 28.06.24
1
Vote
15
Kommentare
Talk
Neue Hinterrad - Lagerringe haben Spiel
Hallo zusammen, ich muss an meinem Golf 3 in nächster Zeit die hinteren Bremsscheiben und Lager wechseln. Dazu habe ich mir im KFZ-Versandhandel meines Vertrauens Bremsscheiben von TRW und zwei Lagersätze von SKF gekauft. Gestern beim Einpressen der äußeren Lagerringe auf der Werkstattpresse eines Freundes habe ich dann eine Überraschung erlebt. Die hinteren Ringe ließen sich wie erwartet mit leichtem, konstantem Druck bis zum Anschlag einpressen. Die äußeren Ringe sind nach dem ersten Zentimeter Pressen einfach bis zum Anschlag in die Bohrung gefallen. Die fallen nun zwar nicht raus, lassen sich aber ganz einfach rein und rausschieben und ich meine, dass sie sogar ein gaaanz kleines bisschen radiales Spiel haben. Ist das bei diesen zweiteiligen Lagern im Rahmen der Toleranz oder ein Fall für ne Reklamation? Sowohl Bremsscheiben als auch Lagersätze sehen unverdächtig aus. Ich hab zwar schon einige Bremsscheiben, Beläge und Sättel gewechselt, aber das ist mein erstes Radlager. Will da auch nicht überkritisch sein, aber das ist nicht das, was ich mir unter „einpressen“ vorgestellt hatte. ;-D
Kfz-Technik
Ralf Heinbach 07.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

Talk
Führungsbolzen der Bremssättel an der VA abgerissen
Talk
Schnellstmöglicher Wechsel oder noch in Ordnung?
Talk
Fahrzeug auslesen funktioniert nicht!
Talk
Probleme beim Beschleunigen
Talk
Neue Hinterrad - Lagerringe haben Spiel

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten