fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
Talk
0

Führungsbolzen der Bremssättel an der VA abgerissen | VW GOLF III

Moin an alle ! Gestern sind mir alle 4 Führungsbolzen der Bremssättel an der Vorderachse abgerissen. Für den Golf 4 etc gibt es diese Werkzeug zum Ausbohren, wo im Nachgang eike Gewindehülse eingesetzt wird. Leider habe ich das für den Golf 3 nicht gefunden. Wie löst ihr das Problem? MfG Dennis
Fahrwerk

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Mutter (03687) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (03687)

FEBI BILSTEIN Mutter (14487) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (14487)

GEDORE Schraubendrehersatz (3301683) Thumbnail

GEDORE Schraubendrehersatz (3301683)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

35 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.10.22
Ist die Frage warum die alle abgerissen sind? Beim Wechseln der Bremsen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.10.22
Schau Mal ob du die Schrauben so raus bekommst! Loch mittig bohren und ein Vielzahn Bit reinschlagen zum rausdrehen. Wenn du gut bist kannst du wenn du perfekt mittig bist die Schraube komplett ausbohren so das nur noch die Gewindegänge übrig bleiben und die kannst du dann mit nem Schraubenzieher raus drücken. Oder ausbohren und nen helicoil rein.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
Dieses Werkzeugset ist nicht Fahrzeuggebunden um das zu Reparieren
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
16er Blech Wickerl: Ist die Frage warum die alle abgerissen sind? Beim Wechseln der Bremsen? 16.10.22
Richtig, habe ich vergessen dazu zu schreiben ! Sorry !
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
Dominik Baumann: Schau Mal ob du die Schrauben so raus bekommst! Loch mittig bohren und ein Vielzahn Bit reinschlagen zum rausdrehen. Wenn du gut bist kannst du wenn du perfekt mittig bist die Schraube komplett ausbohren so das nur noch die Gewindegänge übrig bleiben und die kannst du dann mit nem Schraubenzieher raus drücken. Oder ausbohren und nen helicoil rein. 16.10.22
Habe ich genauso versucht. Habe dann einen Torxbit reingeschlagen, diese ist kläglich abgerissen, trotz Rostlöser etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.10.22
Dennis Bosse: Richtig, habe ich vergessen dazu zu schreiben ! Sorry ! 16.10.22
Also beim lösen abgerissen, dann mit kriechöl einsetzen. Dann Teile ausbauen und wie oben beschrieben ausbohren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.10.22
Hallo nur mal so ,hast auch nach links versucht auf zu drehen ? Weil alles was du auf drehen möchtest reisst ab ,nicht das du rechts rum öffnen möchtest !!
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
Mandy C. S.: Dieses Werkzeugset ist nicht Fahrzeuggebunden um das zu Reparieren 16.10.22
Das heisst, dass Set für den Golf 4/A3 etc passt auch für den Golf 3 ?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
Dieter Beck: Hallo nur mal so ,hast auch nach links versucht auf zu drehen ? Weil alles was du auf drehen möchtest reisst ab ,nicht das du rechts rum öffnen möchtest !! 16.10.22
Habe ich, bewegte sich keinen Millimeter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
Dennis Bosse: Das heisst, dass Set für den Golf 4/A3 etc passt auch für den Golf 3 ? 16.10.22
Bei uns ist das ein Universalwerkzeug das zu jedem Fahrzeug eingestellt werden kann über die Bremssattelbefestigung
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
Mandy C. S.: Bei uns ist das ein Universalwerkzeug das zu jedem Fahrzeug eingestellt werden kann über die Bremssattelbefestigung 16.10.22
Laut der Beschreibung ist dieses Werkzeug für Fahrzeuge mit M9 Gewinde, der Golf 3 besitzt ein M8 Gewinde. Kann auch sein, dass wir beide einfach aneinander vorbei reden und du ein völlig anderes Werkzeug meist. Welches meinst du ? Kannst du mir ein Beispiel zeigen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.10.22
Wenn das Gewinde innen raus schaut, würde ich dort eine Mutter dann Schweißen. Vorher mit dem Hammer auf den Steg,wo das Gewinde drin ist drauf klopfen, um den Rost zu lösen. Durch das Schweißen wird die Schraube warm und löst sich. Dann sollte es raus gehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
Dennis Bosse: Habe ich, bewegte sich keinen Millimeter. 16.10.22
Echt ist das so, dann schafft euch mal ein Induktionsheizer an. schonmal gehört von diesem Gerät? damit machst ihr keine kunstoffteile an den bremsen kaputt als mit einer gasflamme
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
Dennis Bosse: Laut der Beschreibung ist dieses Werkzeug für Fahrzeuge mit M9 Gewinde, der Golf 3 besitzt ein M8 Gewinde. Kann auch sein, dass wir beide einfach aneinander vorbei reden und du ein völlig anderes Werkzeug meist. Welches meinst du ? Kannst du mir ein Beispiel zeigen ? 16.10.22
https://eshop.wuerth.at/Produktkategorien/Gewindereparatur-Set-42-teilig/31236006010903.cyid/3123.cgid/de/DE/EUR/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper16.10.22
Also reparieren ist ja ganz gut und schön. Aber wenn es so aussieht, das du dir erst noch Werkzeug besorgen oder sogar kaufen muss, ist es da nicht einfacher und schneller, wenn du dir beim verwerter 2 gebraucht achsschenkel besorgst und diese dann einbaust.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.10.22
Ingo Naunapper: Also reparieren ist ja ganz gut und schön. Aber wenn es so aussieht, das du dir erst noch Werkzeug besorgen oder sogar kaufen muss, ist es da nicht einfacher und schneller, wenn du dir beim verwerter 2 gebraucht achsschenkel besorgst und diese dann einbaust. 16.10.22
Hallo bei meinen fahrzeugen würde ein neuer bremssattelhalter reichen ,wie es beim golf aussieht weiss ich nicht ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.10.22
Bj 1992, da kann man mal den Bremssattelhalter tauschen. Das ist nunmal manchmal das Leid, wenn man ein älteres Fahrzeug hat.😩 Ja, kostet auch wieder Geld aber der Ärger, die Zeit und evtl. zusätzliches Werkzeug kostet auch Zeit. Spätestens beim nächsten Wechsel freut man sich dann das es besser geht.😊
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper16.10.22
Dieter Beck: Hallo bei meinen fahrzeugen würde ein neuer bremssattelhalter reichen ,wie es beim golf aussieht weiss ich nicht ? 16.10.22
Da brauchst den ganzen achsschenkel 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Hendriks16.10.22
Die Autodoktoren haben sowas in einem der letzten Filme mal beschrieben und gezeigt wie es gemacht wird
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.10.22
Robert Ballmann: Wenn das Gewinde innen raus schaut, würde ich dort eine Mutter dann Schweißen. Vorher mit dem Hammer auf den Steg,wo das Gewinde drin ist drauf klopfen, um den Rost zu lösen. Durch das Schweißen wird die Schraube warm und löst sich. Dann sollte es raus gehen. 16.10.22
Genau so hab ich es auch gemacht, hat Super funktioniert. Du kannst versuchen mal ein Loch rein zu bohren, ein Torxbit rein zu schlagen, das ganze ordentlich auf Temperatur zu bringen und dann versuchen raus zudrehen. Aber vorsichtig, immer wieder mal in beide Richtungen drehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.16.10.22
Mandy C. S.: Echt ist das so, dann schafft euch mal ein Induktionsheizer an. schonmal gehört von diesem Gerät? damit machst ihr keine kunstoffteile an den bremsen kaputt als mit einer gasflamme 16.10.22
Hey Mandy, Nicht jeder besitzt so einen Induktionsheizer. Wann wird der mal bei Hobbyschrauber gebraucht? Wir haben bei uns in der Firma auch das tollste Werkzeug, aber die Anschaffung wäre für mich zu teuer als das ich das Teil nutzen würde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.10.22
Rudi Hendriks: Die Autodoktoren haben sowas in einem der letzten Filme mal beschrieben und gezeigt wie es gemacht wird 16.10.22
Hallo Rudi, ja richtig! Allerdings war es da auch so das der Monteur der die Reparatur Hülsen verbaut hat, so ungeschickt war dass die Bolzen nicht Parallel zu einander gestanden haben! Und somit der Bremssattel nicht mehr einwandfrei "schwimmen" konnte.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings16.10.22
Ingo Naunapper: Also reparieren ist ja ganz gut und schön. Aber wenn es so aussieht, das du dir erst noch Werkzeug besorgen oder sogar kaufen muss, ist es da nicht einfacher und schneller, wenn du dir beim verwerter 2 gebraucht achsschenkel besorgst und diese dann einbaust. 16.10.22
Hallo. Ich würde mich auch mal beim Verwerter umschauen. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
Ingo Naunapper: Also reparieren ist ja ganz gut und schön. Aber wenn es so aussieht, das du dir erst noch Werkzeug besorgen oder sogar kaufen muss, ist es da nicht einfacher und schneller, wenn du dir beim verwerter 2 gebraucht achsschenkel besorgst und diese dann einbaust. 16.10.22
Das wäre tatsächlich mein letzter Ausweg
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
Dieter Beck: Hallo bei meinen fahrzeugen würde ein neuer bremssattelhalter reichen ,wie es beim golf aussieht weiss ich nicht ? 16.10.22
Mein Golf hat keinen separaten Bremssattelhalter sondern die Führungsbolzen werden direkt in den Achsschenkel geschraubt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig16.10.22
Die Hülsen sind geschlitzt weite die leicht auf und die Schraube kannst dann locker machen und lösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.10.22
Jörg Kulig: Die Hülsen sind geschlitzt weite die leicht auf und die Schraube kannst dann locker machen und lösen. 16.10.22
Führungsbolzen haben keinen Schlitz die sind bereits kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.10.22
Ingo Naunapper: Also reparieren ist ja ganz gut und schön. Aber wenn es so aussieht, das du dir erst noch Werkzeug besorgen oder sogar kaufen muss, ist es da nicht einfacher und schneller, wenn du dir beim verwerter 2 gebraucht achsschenkel besorgst und diese dann einbaust. 16.10.22
Meinst, sowas haben die noch auf dem Hof stehen? Baujahr 92! Vor einiger Zeit hatte ich Ersatzteile für meinen Punto Baujahr 02 bei Verwertern gesucht... Aussage der Mitarbeiter "So alte Dinger gehen direkt in die Presse! Bei den derzeitigen Schrottpreisen ist es unwirtschaftlich die auszuschlachten/einzulagern" Da gehört dann schon eine Portion Glück dazu! Vielleicht bei kleineren Plätzen anfragen, wenn es denn noch welche gibt... Im 100km Umkreis hier bei uns gibt es nur noch die ganz großen. Ein Großteil von denen verschrotten nur noch und verzichten auf das Ersatzteil Geschäft. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig16.10.22
Mandy C. S.: Führungsbolzen haben keinen Schlitz die sind bereits kaputt 16.10.22
Sorry und was ist das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.10.22
Mandy C. S.: Führungsbolzen haben keinen Schlitz die sind bereits kaputt 16.10.22
Doch die sind so ! Das ist ein gerolltes Blechrohr und ne Standard Schraube durch. Das ist bei denen so.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Zorn16.10.22
Hier handelt es sich um 2 Teile , eine Hülse außen in der eine M 8 inbusschraube steckt , normales Gewinde Die Nachfolgevariante - Golf 4 hat einteilige Bolzen mit dem M 9 Gewinde Gruß
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper16.10.22
Ingo N.: Meinst, sowas haben die noch auf dem Hof stehen? Baujahr 92! Vor einiger Zeit hatte ich Ersatzteile für meinen Punto Baujahr 02 bei Verwertern gesucht... Aussage der Mitarbeiter "So alte Dinger gehen direkt in die Presse! Bei den derzeitigen Schrottpreisen ist es unwirtschaftlich die auszuschlachten/einzulagern" Da gehört dann schon eine Portion Glück dazu! Vielleicht bei kleineren Plätzen anfragen, wenn es denn noch welche gibt... Im 100km Umkreis hier bei uns gibt es nur noch die ganz großen. Ein Großteil von denen verschrotten nur noch und verzichten auf das Ersatzteil Geschäft. 🤷‍♂️ 16.10.22
Ja.... Ein bisschen Glück gehört auch dazu. Wenn der Wagen ansonsten noch gut ist, lohnem sich eventuell auch neu teile. Kommt immer darauf an, wie lange der Wagen noch laufen soll und was man zu investieren bereit ist.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bosse16.10.22
Ich habe heute alles versucht. Erhitzen, ausbohren linksausdreher, Torx reinschlagen etc hat nichts geholfen. Gefühlt ist das Gewinde eins mit der Schraube. Ich werde mir 2 Achschenkel besorgen... Trotzdem vielen Dank an jeden einzelnen von euch ! Uhr seid wirklich top 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.10.22
Da dein Auto ja offiziell zu Oldtimer gehört, mit seinen 30 Jahren, könntest du bei classikparts Glück haben. Viel Erfolg!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.16.10.22
Wo kommst du her, beim jagen und sammeln habe ich ein dreier Cabrio am Schrotti gefunden, ohne offensichtlich Schaden. Also Rosttot oder Motor platt. 20 km um Köln.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Schnellstmöglicher Wechsel oder noch in Ordnung?
Hallo in die Runde, ich habe einen VW Golf 3 1.8 mit 90 PS und der Zahnriemen ist ein bisschen nach außen gelaufen. Ist das jetzt ein Zeichen dafür, dass ein schneller Wechsel erforderlich ist oder kann ich noch ein paar Kilometer damit fahren? Auffällige Geräusche gibt es nicht :) Danke euch!
Kfz-Technik
Lucas Rick 24.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten